1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternativen zu Hardwareversand

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Maikell, Jun 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maikell

    Maikell Byte

    Hallo!

    Ich bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen. Dieser PC ist für die Firma. (Kleiner Betrieb)
    Nun versuchte ich bei hardwareversand.de einen PC zusammenzustellen. Bei der Registrierung erhielt ich immer wieder folgende Fehlermeldung:

    "das Feld Firma bitte freilassen (wird nur bei Firmen gefüllt)"

    Hab denen auch ne email geschrieben und nachgefragt, aber dieser Verein hält es wohl nicht für nötig auf emails zu antworten...
    Privat kaufen kommt leider nicht in Frage, der PC muss über die Firma gekauft werden!

    Nun bin ich auf der Suche nach Alternativen zu hardwareversand.de

    Ich möchte einen PC von Grund auf selbst zusammenstellen, nicht ein bestehendes System verändern. Außerdem sollte der Shop mir den PC zusammenbauen.
    auf alternate habe ich mich schon ausführlich informiert. Die sind leider sehr viel teurer als hwv.

    Was gibt es noch für Alternativen, die die oben genannten Vorraussetzungen erfüllen?
    Also PC konfigurieren und PC zusammenbauen. Und möglichst nicht ganz so teuer wie alternate ;)

    Vielleicht erhalte ich ja in der Zwischenzeit doch noch eine Antwort von HSV, warum die Registrierung als Firma nicht funktioniert...

    Vielen Dank schonmal für die Antworten!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    atelco.de ist das Schwesterunternehmen mit besseren Service- und Garantieleistungen. Ansonsten fällt mir da noch mindfactory.de ein.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    kmelektronik.de, sind zwar nicht die absolut billigsten, aber ich habe bei denen immer gute erfahrungen gemacht bis heute! Ich habe aber immer nur Komponenten bei denen gekauft, also keinen PC zusammenstellen lassen. Kann deshalb über ein komplettsystem nichts sagen.

    Gruß
     
  4. Maikell

    Maikell Byte

    bei atelco gibt es genau das gleiche Problem bei der Registrierung. Er lässt mich einfach im Feld Firma nichts eintragen!
    Bei mindfactory hab ich mich mal ein bisschen durchgeklickt. Die bieten glaube ich nicht an den PC zusammenzubauen.
    kmelektronik.de hat zwar einen PC Konfigurator. Allerdings lässt dieser leider nicht alles zu. Also man muss ein Basis System auswählen, dass man dann konfigurieren kann. :(
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn das ein Firmen PC werden soll, wäre es nicht besser was ähnliches wie Maxdata, HP usw. zu nehmen, welche ordentliche Garantie und Pick Up Service etc. anbieten?
     
  7. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Oder schau mal beim Fachhändler in deiner Nähe!
     
  8. Maikell

    Maikell Byte

    Der Vorteil wenn ich mir einen PC von Grund auf selber zusammenstelle ist doch, dass ich genau weiß was drinnen ist.
    Wenn ich mir beim Händler einen PC kaufe steht da z.B. nur 2 GB RAM.
    Ich weiß also nicht was für RAM (DDR1 DDR2 usw...) Ich weiß nicht wie schnell, ich weiß nicht welcher Hersteller.
    Bei der Festplatte genau so:
    Es wird großartig die Kapazität angepriesen, aber meist sind sie dafür sehr lahm.
    Das ist das gleiche Problem wie z.B. bei den ebay Angeboten. Da wird nur mit den Daten groß geprotzt, aber es werden billigste no-name Produkte verbaut, die schnell den Geist aufgeben.

    Bei HP und Maxdata vertraue ich zwar auf die verbauten Komponenten, aber sie lassen sich dafür auch sehr sehr gut bezahlen.

    Ich werde nun die Preise bei mindfactory und kmelektronik.de mal vergleichen.

    Da der Rechnerzusammenbau dort recht teuer ist, werde ich die Kiste wohl selber zusammenschrauben. Kostet zwar einiges an Zeit, aber macht dafür auch Spaß! :)

    Oder vielleicht melden sich die Leute von HWV doch noch, wegen der Registrierung.

    Danke für Eure Hilfe!
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber da haste du auch 3 jahre Garantie, Pick Up Service (also wenn der PC kaputt ist, steht innerhalb von 3 Tagen ein Ersatzgerät oder das reparierte Gerät dabei) usw. .
    Bei Ein-Mann/Frau Firma kann das über die Arbeitsfähigkeit entscheiden.

    Würde mich da von einer dafür ausgerichteten IT Firma in der Nähe beraten lassen und eventuell dort auch kaufen, wenn was ist kümmern sie sich dann um alles (zumindest sollte es so sein).
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gute Erfahrungen habe ich auch mit DELL gemacht. Maikell Du solltest nicht danach schauen, ob der PC billig ist, sondern Du solltest danach schauen, ob er preiswert (seinen Preis Wert) ist. Es gehört eben mehr dazu, als nur ein günstiger Preis. Gerade wenn er für eine Firma ist, ist es wichtig, mit verlässlichen Firmen zusammen zu arbeiten und je kleiner die Firma, desto wichtiger.
    Ich habe einen Einmannbetrieb.

    Mir hat mal ein Kunde gesagt: "Ich habe zu wenig Geld, um mir etwas billiges zu kaufen."
     
  11. Hallo Maikell,
    also ich kann dir nur von Mindfactory abraten.
    Die sind zwar öfters mal künstiger als KM oder Reichelt,
    dafür ist der "Service" unter aller....
    Kundefreundlichkeit und Kulanz sind Fremdwörter für die Mitarbeiter,
    die Liefertermine werden sehr gern und sogut wie immer verschoben,
    auch wen es auf Lager ist.

    Kann da sehr nette Gegebenheiten erzählen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page