1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternativen zu Intel Prozessor D 915

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by helmes63, Oct 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helmes63

    helmes63 Byte

    Guten Tag,

    ... kann man bei einem unbrauchbar gewordenen Prozessor (Typ Inel D915) auch ein anderes Modell nehmen oder ist dies bei einem Standardrechner wie hier MD8820 von Medium man auf den Prozessor-Typ festgelegt ?!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Last edited: Oct 16, 2012
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was bedeutet "unbrauchbar", was hast du gemacht das du zu solch einer Feststellung kommst?

    Es handelt sich vermutlich um das Motherboard MSI MS-7255, da passen folgende CPU: http://www.cpu-upgrade.com/mb-MSI/P4M890M-L_IL_(MS-7255).html
    Da es sich um ein Medion Board handelt, könnte es sein das da ein eigenes Süppchen gekocht wurde - das alle gelisteten CPU's laufen ist nicht sicher!

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein alter Core2Duo aus der Bucht wäre schon eine brauchbare Alternative.
     
  5. helmes63

    helmes63 Byte

    Bevor ich ins Detail gehe vorab mal eine wichtige Frage: ist es richtig dass bei Schädigungen in einem Prozessor immer noch genügend Sektoren funktionsfähig sind, so dass eine vollständige Unbrauchbarkeit bei normaler Nutzung gar nicht vorkommen kann ?!
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nimm einen Hammer und probiere es einfach aus.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das was du meinst, gibt es bei einer Festplatte, wo man defekte Sektoren einfach "ausgrenzen" kann.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Bevor ich ins Detail gehe ...

    :muhaha: (zeig doch mal einen Deiner threads, wo das wirklich der Fall ist! Laber-Rhabarber ...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page