1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Alternativen zu Outlook?

Discussion in 'Office-Programme' started by julia8, Aug 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julia8

    julia8 ROM

    Hi,

    wir suchen fuer unser sehr kleines Bueroteam die ideale Loesung zum Verwalten von Adressdaten und Terminen. Natuerlich arbeiten wir mit Outlook, was den Versand von Mails angeht, da 95% unserer Kunden auch dieses Programm verwenden. Praktischerweise liefert Outlook gleich eine Termin- sowie Adressverwaltung. Wenn da nicht DER Haken waere:

    Damit alle Teammitglieder in alle Kalender einblicken koennen, braeuchten wir einen (Exchange) Server. Diese Art von Netzwerk ist uns aber bereits zu ueberdimensioniert (und zu kosten-/ zeitintensiv).

    Deshalb unsere Frage: Wer kennt gute Programmalternativen, die auf einfachere Art Zugriffsrechte erlauben und gleichzeitig fuer mobile Endgeraete (Palm, Notebook Win. XP) nutzbar sind?

    Vielen Dank bereits hier fuer Tipps!!

    Freundliche Gruesse

    Julia Cremasco
     
  2. neanderix

    neanderix Kbyte

    Mir faellt da uebrigens zu ihrer Argumentation die Story von einer groesseren dt. Firma ein (weiss leider nicht mehr, welche das war).

    Dort wurde vom Management - gegen den ausdruecklichen Rat der DV-Abteilung - die Abloesung der UNIX-Server durch Windows NT Server beschlossen.

    Die Begruendung war: "Die Konkurrenz setzt das auch ein und wir muessen konkurrenzfaehig bleiben"

    Und etwa genauso krude kommt ir das Argument vor, wegen der Kunden die Outlook oder gar OjE (=> Outlook Express) einsetzen, dieses ebenfalls einsetzen zu muessen...

    Volker
     
  3. neanderix

    neanderix Kbyte

    "Naja Pegasus ist ja auch nicht der absolute Überflieger......"

    Stimmt absolut. Deswegen flattert bei mir ja jetzt auch eine Fledermaus rum ;-)

    Im ernst, ich war *eigentlich* ganz zufrieden mit dem gefluegelten Pferdchen. Was mich wirklich nervte, war seine Art, HTML-Mails zu zeigen (man konnte nicht erkennen, dass es sich um eine HTML-Mail handelte...und manchmal kam er mit HTML-Mails gar nicht klar...) und die Art, wie er mit Anhaengen, insbesondere Bildanhaengen um ging, speziell beim Zitieren:

    da hatte ich naemlich IMMER den Effekt, dass er direkt angehaengte Bilddateien (egal ob jpg, gif oder so) versuchte, in das Zitat einzubauen, was regelmaessig in Seitenweisem alpha-numerischem "wrtlbrmpf" endete, der vor abschicken der Antwort herausgeloescht werden wollte...

    "Aber es geht ja nicht nur um ein reines Mailprogramm sondern einen kleinen Mailserver a la Exchange"

    Nee, ihr ging es darum, dass man mit dem mailprgramm (wie bei Outlook) auch noch Termine verwalten kann -- und das nach Moeglichkeit jeder im Team die Termine jdes anderen einsehen kann.

    Nur: genau das ist NUR mit einer echten Groupware wie Notes / Domino oder Outlook / Exchange-Server zu machen, eine andere Loesung faellt mir dazu nicht ein.

    Volker
     
  4. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    Naja Pegasus ist ja auch nicht der absolute Überflieger......

    Aber es geht ja nicht nur um ein reines Mailprogramm sondern einen kleinen Mailserver a la Exchange
     
  5. neanderix

    neanderix Kbyte

    "Es kommt immer wieder zu nichtlesbaren Mails(z.B. zwischen Pegasus und Outlook)."

    Ja, und zwar in richtung Outlook =>> Pegasus. Umgekehrt funktionierts.

    " Man kann sich auch nicht darauf verlassen, dass alle Kunden sich an Standards halten und nur Textmails versenden."

    Darauf muss man halt BESTEHEN. Wer HTML-Mails versendet, hat als Admin seine DV, und als Chef seine Leute nicht im Griff. HTML hat in Mails NICHTS zu suchen.

    ausserdem gibt es MailProgramme wie The Bat!, die mit HTML keine Probleme haben.

    " Auch in Bezug auf digitale Signatur, Empfangs- und Sendebestätigungen gibt es Probleme"

    Mit Outlook, ja.

    Und die Empfagsbestaetigung? Welche Wert soll die haben? Der Empfaenger der Mail kann deren Versand eh unterdruecken, so what?

    Wegen derartiger dinge "Outlook" als quasi-Standard zu betrachten, halte ich fuer den flahcsen Weg, damit spielen wir MS nur weitere Baelle zu.

    Es ist i.d.R. MS, die sich nicht an Standards, auch nicht an RFCs , halten, nicht die anderen.

    Volker
     
  6. Der_DAU

    Der_DAU Byte

    "denn welches Programm andere (=> deine Kunden) einsetzen, ist in Bezug auf Mails nun wirklich *voellig* egal"

    Ist es leider nicht. Es kommt immer wieder zu nichtlesbaren Mails(z.B. zwischen Pegasus und Outlook). Man kann sich auch nicht darauf verlassen, dass alle Kunden sich an Standards halten und nur Textmails versenden. Auch in Bezug auf digitale Signatur, Empfangs- und Sendebestätigungen gibt es Probleme
     
  7. neanderix

    neanderix Kbyte

    "Natuerlich arbeiten wir mit Outlook, was den Versand von Mails angeht, da 95% unserer Kunden auch dieses Programm verwenden."

    Zumindest was das eigentliche Mailen angeht, ist das die daemlichste Begruendung fuer den einsatz von Outlook, die ich je gehoert habe (tschuldige bitte die platte Ausdrucksweise, abr ich weiss nicht, wie ich es anders nennen soll...), denn welches Programm andere (=> deine Kunden) einsetzen, ist in Bezug auf Mails nun wirklich *voellig* egal.

    Als reinen Mailer koennte ich dir Post Me, Pegasus oder The Bat! empfehlen -- leider haben die aber keine integrierte Termin- und Kalenderverwaltung.

    Bliebe dir noch Lotus Notes PE, allerdings finde ICH das Ding einfach nur graesslich - und Zugriff auf die Kalender der anderen hat ohne Domino / Notes Server auch niemand.

    Ach ja: bei *allen* lokalen Loesungen hat niemand Zugriff auf Termine des anderen, hier hilft nur eine serverseitige Loesung - ob es da allerdings unbedingt Notes/ Domino oder Exchange-Server sein muss, entzieht sich meiner Kenntnis, in dem Bereich bin ich nicht so sehr informiert.
     
  8. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, Julia!
    Schaut Euch mal das an:

    http://www.postme.de/

    Ob das für mobile Endgeräte auch geht, weiß ich nicht. Hin Mailen, die sind extrem nett!
    Gruß
    Börsenfeger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page