1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

altes AGP Board aufrüsten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by leachim68, Dec 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leachim68

    leachim68 ROM

    Hallo,

    habe das Problem das ich nicht weiß welche neuere Grafikkarten zu meinem alten Board von ASRock k7s8X passen.

    Würde mir gerne entweder eine

    Sapphire Radeon X1600 PRO 512 mb oder
    Geforce 6800

    zulegen wollen.

    Nun steht aber in der Anleitung zum Motherboard die Warnung drin "auf keinen Fall eine 3,3V AGP-Karte einzubauen.

    Sind die beiden o.a. Karten solche 3,3V Karten ?

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich habe nicht mal eine Ahnung was die 3,3
    eigentlich heisen soll.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Teile uns erstmal mit was du mit dem System eigentlich vorhast und welche Komponten verbaut sind. Poste bitte auch die Amperewerte die auf dem Netzteil stehen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    3,3V-Karten (AGP1x,2x) sind die allerersten Uralt-AGP-Karten gewesen. Also GeForce1 o.ä. Die wirst Du heute nicht mehr im Laden finden. Die genannten sind alle AGP8x und können elektrisch gesehen, problemlos verbaut werden.
    Ob sie auch zum Rest passen, ist natürlich die andere Frage...
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    3,3V-Karten sind uralt - also die Zeit vor Geforce 2 usw...
    Für schwache Netzteile ist eine 7600GS interessant, für Leistung auf Niveau zwischen 6800GT und 6800 Ultra eine 7600GT! Eine 7800GS für AGP gibt es nur zum Mondpreis.
     
  5. leachim68

    leachim68 ROM

    Danke schon mal für die schnellen Antworten.

    Mein System ist noch ein alter AMD 2600+ mit Radeon 9200 sowie 512 MB RAM, DVD+CD-Brenner, und zwei Festplatten 80+20 GB. System läuft jetzt auf XP. Netzteil hat glaube ich 250 Watt Leistung.

    Zum gelegentlichen Spielen (habe mir gerade Oblivion ersteigert) brauche ich nun wohl eine schneller Grafikkarte und vermutlich auch noch etwas Speicher.

    Die beiden von mir ausgesuchten Karten sind vermutlich wohl das höchste der Gefühle für die Aufrüstung oder ?

    Danke nochmals für die prompte Antworten.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, diese Karten-Familie kann man nehmen.
    Eine GeForce7600GS ginge auch noch.
    Aber ein neues Netzteil wirst Du wohl auch brauchen, also rechne noch mal 50€ dafür ein. (mindestens 20A, besser 25A bei 12V und 30A bei 5V sollte es haben)
     
  7. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    7600GT und 512mb RAM zusätzlich könnten nicht schaden.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei den 512MB bin ich noch einverstanden, aber eine 7600GS sollte genügen.
     
  9. leachim68

    leachim68 ROM

    Bei Ebay gibts jede Menge X800GTO von xpert für unter 100 Euro (ohne Versand).

    Diese Karte dürfte leistungsmäßig auch vergleichbar mit der 7600GS sein oder ?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, so ungefähr - aber die schluckt dafür doppelt so viel Strom und produziert auch doppelt so viel Abwärme...
     
  11. lolot

    lolot Halbes Megabyte

  12. leachim68

    leachim68 ROM

    Noch eine Frage zum Netzteil.

    Habe doch mal aufgeschraubt und nachgesehen. Im Moment ist ein 350 Watt Netzteil drin. 3,3V=20A, +5V=30A, +12V=10A
    reicht das für die Grafikkarte 7600GS sowie den AMD 2600+ ?

    Falls nicht welches Netzteil könnt Ihr den so empfehlen ?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich fürchte nein. Aber schau mal mit Everest oder Speedfan die Spannungen bei Vollast an - besonders die 12V, welche mit 10A nicht gerade üppig sind. Wenn die Spannungen halbwegs kostant auf den Normwerten bleiben, dann könnte es klapppen.
    Wenn die 12V eher bei 11,7 oder noch niedriger rumkrebsen, dann solltest Du das Netzteil austauschen, bevor es verstirbt und alle angeschlossenen Komponenten mit sich reißt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page