1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes Bios über neue Version Flashen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by UseYou, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UseYou

    UseYou Kbyte

    Ich habe mein ASUS A8N-E mit dem Bios 1013 geflasht und habe seit dem nur noch Probleme.
    Mein System ist langsamer geworden, es stützt oft ab bis hin zu Bootproblemen mit zwingender Neuinstallation.

    Da ich außer der Biosversion nichts an meinem System verändert habe bin ich mir ziemlich sicher das meine Probleme dadurch auftreten.
    Ich habe :google:t und diesen Link gefunden:

    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=160118

    daraufhin habe ich die empfohlen Biosversion 1010 und awdfalsh.exe gezogen wie auch damals die 1013 von der offiziellen ASUS Seite.

    Wollte nun mein Bios Flashen wie auch damals auf die 1013, die Anleitung dazu habe ich hier gefunden:

    http://www.biosflash.com/bios-boot-cd2.htm

    allerdings bekomme ich von dem Biosflashprogramm gesagt das es mir verboten ist mein Bios zu Flashen, weil die Version älter als die Version ist die ich drauf habe.

    Wie kann ich mein Bios nun auf eine ältere Version falshen?

    Danke
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei einem modernen Board von Asus gibt es mehrere Verfahren, das BIOS zu aktualisieren. Was nun bei dir möglich ist, steht im Handbuch.
    Neben der von dir verwendeten Methode bestünde die Möglichkeit, mittels der bootfähigen Install-CD/DVD von Asus das CrashFree BIOS 3-Programm zu verwenden. Eine dritte Möglichkeit ist die BIOS-Aktualisierung direkt aus dem BIOS heraus mittels ASUS EZ Flash 2. Falls du diese Varianten vorfindest könnte eventuell auch ein älteres BIOS aufgespielt werden.
    Gruß Eljot
     
  3. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Eine ältere Biosversion läßt sich auch unter Windows flashen mit Asus Update. Nach dem Programmstart in dem Einsteller "Optionen" wählen und dann einen Haken bei "zurückstufbares BIOS" setzen, dann kann man die ältere Version zurückspielen.
    Wenn aber das System sehr wackelig läuft besteht natürlich ein kleines Restrisiko:eek:.
    mfg Norman_H
     
  4. UseYou

    UseYou Kbyte

    danke für die Antworten.

    Ich glaube nicht das mein Board über eine ASUS EZ Flash 2 Funktion verfügt zumindest ist in meinem Board dazu nichts zu finden.

    Dieses CrashFree BIOS 3 hört sich ja nicht sonderlich angenehm an. hab gerade mal nach gegoogelt.

    Per Asus Update hab ichs gerade schon versucht, funktioniert aber nicht. Ich bekomme die Nachricht:

    Die BIOS-Image-Datein kann nicht auf diesem Motherboard verwendet werden. (Der EEPROM-Typ ist nicht mit dem ... weiter geht die nachricht nicht. Das Fenster ist zu klein oder so.

    Hört sich ja alles nicht so gut an. Hätte nicht gedacht das einem solche Steine in den Weg gelegt werden.

    Habe zum flashen einer älteren Version etwas gefunden was besagt das man den falshschutz per Jumper oder im Bios selber entfernen muss allerdings habe ich dazu ebenfalls keine Option im Bios.

    Aber es müsste doch möglich sein das ich entschiede welche version ich als geeignet empfinde und nicht nur welche die letzte Version ist.


    Ist dieses CrashFree BIOS 3 auch Biosabhängig wie dieses ASUS EZ Flash 2?
    Hab mir gerade was dazu durchgelesen weil ich keinen download dazu finde. Das wäre ja jetzt mal echt blöd wenn das alles ist was man von Asus zu erwarten hat. Ich werde ja mein Bios wieder zurück falshen können. Der ist ja nicht kaputt aber eben meiner Meinung nach Instabil.
     
    Last edited: Nov 6, 2008
  5. UseYou

    UseYou Kbyte

    wie es aussieht verfügt mein Board sowohl über EZ Flash sowie CrashFree 2
    allerdings hilft das ja nicht. Beim CrashFree 2 passiert nichts, mein Bios ist ja intakt und nicht beschädigt und bei EZ Flash ist zum flashen des Bios ohne Bootcd aber ich kann über EZ denoch nicht mein Bios auf einen alten Stand flashen. Es ist mir nicht erlaubt weil meine Version eben neuer ist -.-

    mhh kann man da was mit Jumpern machen oder sonst irgendwie?
    Sonst muss ich es so hinnehmen, solange der kastern überhaupt nur läuft, hab ich zumindest nen Pc und fürs nächste mal was gelernt. Ich werde natürlich auch selber anfangen Mainboards herzustellen, die das können, das ist ja ne echte Marktlücke :bse:
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es gibt noch eine Möglichkeit. Versuche mit einer Lupe herauszubekommen, wie sich der BIOS-Chip nennt und ob er auswechselbar ist. Pack die gewünschte BIOS-Version auf eine Diskette und bestelle dir einen neuen Chip mit deiner mitgelieferten BIOS-Version bei einschlägigen Firmen. Kostet um die 10-15 Euro.
    Gruß Eljot
     
  7. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe eben mal bei Asus aus Neugier mal unter dem A8N-E Board bei Bios nachgeschaut. Da steht in roter Schrift etwas von unbedingt nötigen mindest-Chipset-Treiber-Versionen (abhängig vom Betriebsystem - welches läuft bei dir?).
    Das würde ich nochmal überprüfen, um das als mögliche Fehlerquelle auszuschließen.

    Zitat Asus:
    A8N-E Bios version 1013
    Please do read the description before updating BIOS
    To avoid crashing file system, please do update the chipset driver to below version prior to this Bios.
    For WinXP 32bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
    For WinXP 64bit system, please download and update chipset drivers V6.65 or later
    For Win2k/2003 32bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later
    For Win2003 64bit system, please download and update chipset drivers V6.66 or later

    1- Fixed system hangs on POST while installing some PCI-E x16 VGA cards.

    mfg Norman_H
     
  8. UseYou

    UseYou Kbyte

    Also ich habe eigentlich nicht vor mir jetzt nene neuen Bios Chip zu besorgen. Ich hab zumindest was gelernt, am besten macht man nie ein Bios Update. Die Programmieren ja eh nur mist zusammen. kanns ja nichtmal reseten trotz EZ Flash und CrashFree 2. Oder kann ich mein Bios vorsätzlich beschädigen damit ich es per CrashFree 2 zurücksetzen kann?

    Ich denke ich schreibe Asus selber mal ne Mail vielleicht wissen die ja was.


    Ich habe natürlich die Warnung gelesen und auch das ich die neusten Chipsatztreiber benutzen soll. Ka was die machen aber ich habe sie benutzt. Aber eben erst musste ich meinen Pc wieder neu aufsetzen.

    Der hängt sich einfach auf, ohne Grund. War nur in YouTube und da friert dann der Bildschirm und alles ein. Nach dem Reseten fährt der immer weniger hoch. Zuerst kommt er noch bis zum blauen Windows Fenster dann nichtmal mehr über den Ladescreen hinaus. Durch das ganze Reseten macht er dann eine Laufwerkprüfung und hat erstmal jede Menge berichtigt und korrigiert. Danach wurde der Pc dann nach dem Ladescreen autoresetet und ich bin auch nicht mehr in den abgesicherten Modus gekommen. Hab Windows dann repariert = neu installiert ohne Formation. Das hatte schonmal geklappt aber diesesmal ist er wieder beim blauen Windows hängen geblieben. Habs auch nochmal auf meinen Desktop samt Hintergrundbild geschaft aber ohne Bedinoberfläche oder Mauscursor. Nun nach einer Formation auf meiner Partition D: wo ich Windows immer drauf habe geht es wieder.

    Hab echt das Gefühl das System zerfrießt sich selber, gerade gegen ende wo ich Schritt für Schritt weniger machen kann bis er dann Autoresetet.

    Ich kanns mir nur durch das Biosupdate erklären, es sei den andere Hardware ist kaputt aber der Pc läuft ja nach einer neu Installation immer wieder und ich bekomme auch keine Bluescreens mit Fehlern.

    Hatte vorher mal kurz Vista 64 Bit drauf aber ich glaube nicht das dieses OS mein System nun nachhaltig schädigt, wo ich ja Formatiert habe und Xp wieder drauf ist.
     
    Last edited: Nov 10, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page