1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes DOS-Programm startet nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ml78, Nov 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich habe unter Windows XP folgendes Problem:
    Ich möchte eine (uralte) DOS-Anwendung über die
    Eingabeaufforderung starten. Dies funktioniert leider nicht.
    (CPU AMD Athlon XP 1600+).

    Meldung: Runtime error 200 at 3831:0091.

    Die identische Fehlermeldung erhalte ich unter Windows98.

    Gibt es eine Möglichkeit dieses Programm noch zu nutzen?

    Vielen Dank!

    ml78
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Da könnte man beispielsweise mit freedos9 ein anderes, freies DOS auf eine weitere Partition installieren. Beim Booten wär die Auswahl möglich ob Freedos oder XP oder Linux oder wasauchimmer gestartet werden soll.

    Ggf. gehts dann ja damit.

    Ist das Programm wichtig oder nur ein simples Daddelding?

    MfG Raberti
     
  3. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Unter XP ist nun mal gar nichts mit DOS - das sollte man einfach akzeptieren (müssen + können)

    Unter 98 sollte es locker laufen. Wenn dein Prog schon dort einen Fehler verursacht
    liegt es eindeutig an ihm selber.

    Experimente unter XP sind dann erst recht ausssichtlos - obwohl es eine gewisse DOS-Basis auch dort einzurichten gibt (http://dosbox.sourceforge.net/).
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo ml78,

    ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem DOS-Emulator dosbox gemacht.
    Ich habe die Linuxversion verwendet und damit einige meiner sehr alten, selbstgeschriebenen Programme und einige schon verloren geglaubte Dos-Spiele zum Laufen gebracht.

    Mit diesem Programm wird ein kompletter dosrechner emuliert.

    Von der dosbox gibt es auch eine Windowsversion.
    http://dosbox.sourceforge.net/news.php?show_news=1

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo bitpicker,

    och schade, das wäre eine so schön einfache Lösung gewesen...
    :(

    MfG
    Rattiberta
     
  7. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Was passiert, wenn Du in der Eingabeaufforderung "CoMMAND" und dann (mit dem richtigen Pfad) Deine alte DOS-Anwendung startest?
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    er kriegt einen runtime error 200 :rolleyes:
    hat nichts mit dos oder sonstiger umgebung zu tun sondern schlicht mit einem bufferüberlauf weil die cpu zu schnell ist. (am anfang des programms wirds gezählt wie oft eine kleine schleife in 1/18 sekunde durchlaufen wird. geht das öfter als 65535 mal dann wirft er den runtime error)

    gibt zwar patches dafür aber die muss man fast immer in das programm einkompilieren oder sie modifizieren den compiler. gibt aber auch kleine tsr-proggys, die den fehler abfangen.

    lies mal das: http://www.webplain.de/turbopascal/error200.php
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    doppelt (und dreifach) hält besser :rolleyes: :D
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dieses Problem hat nicht ausschließlich etwas mit Turbopascal zu tun.
    Ich erinnere mich da sehr gut an das Spiel "Monkey Island" (und zwar der erste Teil). Das war kein Pascal-Programm hatte aber ab einem Pentium 200 das gleiche Problem des Divide by Zero.
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Eine gewagte Theorie

    Wenn beim Threaderöffner das Divide by Zero-Problem die Ausführung des Programms verhinderte und das auch für Monkey Island 1 gilt und sich letzteres über die dosbox spielen läßt...
    siehe hier 2. Posting
    http://www.spieleforum.de/forum/showthread.php?p=1441068#post1441068
    ...dann könnte man doch mal versuchen, ob nicht auch...

    MfG
    Rattiberta
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wenn Du Dir den Thread dort einmal durchließt, wirst Du merken, daß es so gewagt nicht ist.
    Dort geht es um ScumVM, welche SPEZIELL für Lucas-Arts-Spiele entwickelt wurde.
    Nicht um Dos-Box an sich...
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hihi. ich meinte den anderen Teil des Postings:
    Einen Versuch mit der dosbox kann man doch riskieren, schlimmstenfalls klappt es nicht.
    (Weiter oben meinte bitpicker, dass auch der Emulator von dem Problem der zu schnellen Verarbeitung betroffen ist)

    MfG
    Rattiberta
     
  14. mcms

    mcms Byte

    @ All

    'tschuldigung, dass ich mich mit meinem etwas anderen DOS-Problem hier einklinke... ;) nämlich, nach Anwendung von Reinigungstools startet (unter W2K) wirklich auf einmal mein kleines DOS-Proggy mit der Meldung:
    C:\WINNT\SYSTEM32\AUTOEXEC.NT. Die Systemdatei ist nicht geeignet, um Anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen. Klicken Sie auf "Schließen" um ... NICHT mehr! :heul:
    Unter Eigenschaften des DOS-Proggys sind etliche Reiter von "Allgemein", "Programm", "Schriftart", "Speicher", "Bildschirm" und "Sonstiges" zu sehen, deren Einstellungen ich wissentlich auch NICHT geändert hatte.

    Irgendwie scheint sich W2K verschluckt zu haben - aber wodurch und wie könnte ich es wieder reparieren?

    Gruß Manfred
     
  15. mcms

    mcms Byte

    Okay, okay,

    dann poste ich ihn "woanders" - hätt' ja sein können, dass ihr hier dazu etwas Gehaltvolles sagen könntet! :)

    mcms
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page