1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

altes Leid - vhs auf dvd/cd

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by elsegroh, Nov 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elsegroh

    elsegroh ROM

    Hallo zusammen!

    Mittlerweile habe ich viele Foren besucht und nach antworten gefahndet, ist mir leider nicht so richtig gelungen.

    Also, ich habe eine Targa Visionary XP-210 2800+ Notebook mit ATI mobility radeon 9600 64mb Grafikkarte, pinnacle studio 8.8SE, und usb 2.0, sowie firewire IEEE 1394.

    Mein Videorecorder, ca. 7 Jahre alt, kann da natürlich nicht mithalten, normale cinch-stecker und kabel.

    Welche Möglichkeit gibt es die Videodaten in mein Notebook zu übertragen, lohnt sich das überhaupt, ich habe jetzt so oft gelesen, dass die Qualität sehr schlecht ist, also bringt das auch nichts weiter auf vhs aufzunehmen und dann die dvd davon zu brennen?
    Ist der firewire ein video in, aber nur für digitale dateien?

    Nutzt mir der firewire anschluss überhaupt wenn ich keinen digitalen vhs-recorder habe?

    Besteht dann nur die möglichkeit mit solcher hardware wie einem grabster zu arbeiten?

    Es wäre super wenn sich noch mal jemand mit diesem thema beschäftigen könnte.

    Danke and so long

    elsegroh
    :bet:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Keine Ahnung, was ein Grabster sein soll, aber eine externe TV-Karte auf USB2.0-Basis sollte dafür brauchabr sein.

    Es bringt nix, erst auf vhs aufzunehmen und danach eine DVD davon zu erstellen, besser wäre es, gleich digital aufzunehmen - falls das Deine Frage war.

    Gruß, MagicEye
     
  3. elsegroh

    elsegroh ROM

    Hallo magiceye04!
    Danke, dass du dir zeit genommen hast. Heisst das ich muss so eine tv-karte dazwischenschalten? Welche ist angebracht? Die muss dann in den usb meines nb und was hat die dann für anschlüsse zum videorecorder?

    Grüße

    elsegroh
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hauptsache, sie kann USB2.0. Obs auch welche mit FireWire gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, ebenso welche nun besonders empfehlenswert ist.
    An Anschlüssen für VCR sind meist Composite (Cinch) und s-vhs dran, mittels passendem Adapter sollte die TV-"Karte" sich also zwischen Laptop und Recorder schalten lassen.
     
  5. elsegroh

    elsegroh ROM

    Dank dir, werd mich jetzt mal umschauen und dann weiterprobieren!

    Grüße

    elsegroh
     
  6. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

  7. zepango

    zepango ROM

    Hallo !
    Schau doch mal bei
    www.miglia.com
    oder
    www.adstech.com
    vorbei.
    Dabei handelt es sich um externe Normwandler (Analog/Digital).
    Der DirectorsCut (von Miglia) wandelt Video (FBAS) oder S-VHS Signale samt Stereoton in ein Firewire Signal um. Windows erkennt den Wandler als DV-konformes AV-Gerät (also quasi als Digitalkamera). Da braucht man keinen zusätzlichen Treiber und jede Software, die mit Firewire (IEEE1348) klar kommt kann eingesetzt werden. Man kann sogar auch wieder auf Band ausgeben. - Diese Lösung läuft bei mir problemlos.
    Der ADS USB-Instant DVD macht es etwas anderst: Er digitalisiert ins MPEG-Format und schiebt die Videodaten über USB zum Rechner. Der Ton wir über die Soundkarte aufgenommen und das Captureprogramm verheiratet die Daten dann wieder zu einem File. Wenn keine Zwischenschritte (Schneiden, ...) notwendig sind ist das natürlich die schnellere Lösung.
    Die Geräte gibts teilweise bestimmt auch bei eBay :jump:
    oder bei www.geizhals.at mal suchen (ACHTUNG: Dort auf Deutschland umschalten).
     
  8. elsegroh

    elsegroh ROM

    Danke für eure guten tips, werde die jetzt erstmal alle durcharbeiten und sehen wie weit ich komme.
    Prima, dass es leute wie euch gibt, die sich zeit nehmen anderen ihr know-how weiterzugeben. Danke nochmal! :)
     
  9. Anure

    Anure ROM

    Hallo miteinander !

    Ich habe auch Probleme. Möchte gerne alte VHS Kassetten
    mit einem analogen VRec. in den PC einspielen.
    Das Programm Pinnacle Studio 8 spielt mir zwar schön die
    Kassette mit Bild und Ton, nur wenn ich die eingespielte Kopie
    unter Bearbeiten abspiele, ist kein Ton gespeichert.
    Der VR ist mit der SCART-Büchse angesteckt, der gelbe Stecker für Bild geht vom SCART Adapter in den PC, der Ton vom SCART
    Adapter (weiss und rot) weg - die beiden Kabel vereinigen sich dan in einem Stecker, der in der Microfon steckt (am PC).

    Wie gesagt, am PC ist der Film zu sehen und hören, nur der gespeicherte Film nicht,
    Gehört der Stecker vom Microfin Eingang vielleicht zum rückwertigen Anschluss Line In??
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Zum einen solltest Du lieber den Line-In statt der Microbuchse nutzen und zum anderen schau mal im Mixer nach, ob dann der Line-In (oder derzeit micro...) als Aufnahmequelle ausgewählt ist und ob die AUFNAHME-Lautstärke nicht ganz unten steht.
    Gruß, Magiceye
     
  11. Martin55

    Martin55 Byte

    Hallo zusammen,

    da klinke ich mich doch auch mal ein...

    Mein Problem ist nicht der fehlende Ton, sondern, dass er sehr leise ist. In den Einstellungen meiner Cynergy-TV-Karte habe ich die Aufnahmelautstärke schon auf maximal, aber TV- und Radioton sind trotzdem seeeehr leise.

    Unter den Audio-Optionen von Windows XP SP2 ist die Aufnahmelautstärke nicht auf Maximum, sondern ca. 75 % - liegts etwa daran? Dann würde mich interessieren, wie ich diese Lautstärke-Option ändern kann, denn die entsprechenden Regler sind "gegraut".

    Hat da jemand vielleicht einen Tipp?

    Grüße
    Martin
     
  12. Anure

    Anure ROM

    Vielen Dank für den Hinweis, aber es ist alles richtig.
    Übrigens habe ich es jetzt über Line in versucht, gleiches Er-
    gebnis.
    Hat jemand vielleicht mit einem Grabber (angeboten bei
    Pearl-Versand) als externes Video bzw. Videokarte Erfahrung.
    Es wandelt angeblich in MPEG2 Format um, ist mit USB ange-
    schlossen. Kann ich dieses Format dan bearbeiten, oder muss man es für Pinnacle Studio wieder umwandeln???

    Vielen Dank schon mal!
    Anure
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page