1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes Notebook an 12V

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BlueMonk, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    Hallo!

    Ich hab da ein altes Notebook (Compaq Contura 400cx) geschenkt bekommen.
    Ich würde es gern als Casemod in einen BigTower einbauen, da ich mich mit Eletronik nicht so gut auskenne. Eleganter wär natürlich nur das TFT zu verbauen und an der Grafikkarte anzuschließen.
    Meine Frage ist nun ob es möglich ist, das Notebook aus einem 12Volt Stecker vom Netzteil mit Strom zu versorgen.
    Außerdem benötige ich noch ein Betriebssystem dass auf Diskette passt und Daten ausgeben kann, welche über ein serielles Kabel geschickt werden....
    Also.....ist mein Vorhaben utopisch oder machbar?
    Bitte um Vorschläge und Meinungen!!

    Danke!
    lg
     
  2. Zu deiner Idee mit dem Notebook mu sich sagen das ich mir schwer vorstellen kann wie das ganze in das Case eingebaut werden soll.

    Die Stromversorgung über die 4Pin Molex des NT´s ist nicht wirklich denkbar.
    Stattdessen würde ich das Netzteil des Notebooks in das Gehäuse integrieren und in die Rückseite des Towers eine Kaltgerätebuchse einlassen.
    So kannst du das Notebook im Gehäuseinneren Montieren und brauchst nur einen Netzstecker ans Case anschließen.

    Aber mal abgesehen von dem umbau .. was soll das mit dem Notebook bringen ?

    MfG Alpha
     
  3. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    Das soll nur eine nette Bastelei sein. Nicht mehr und nicht weniger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page