1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

altes Problem - Windows Movie Maker speichert Film nicht - XP

Discussion in 'Software allgemein' started by anduin1974, Nov 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anduin1974

    anduin1974 Byte

    hallo,

    ich habe dieses problem schon im ganzen www gesehen und alle möglichen lösungsvorschläge auch durch aber noch immer geht es nicht.

    habe eine projektdatei erstellt. drin enthalten sind 2 kleine wmv-dateien (ca. 20 sek jeweils) und 9 fotos. dazwishcen eingefügte texte und unterlegt eine mp3 von 2 min und 10 sek länge.

    die quelldateien sind noch an ort und stelle. genügend speicherplatz gibts auch.

    habe codecs aktualisiert. habe im wmm auch unter extras - optionen - filter deaktiviert.

    weiterhin hab ich diese wmfdist11.exe runtergeladen und installiert. alles hat nix gebracht.

    achso, hatte auch das projekt geteilt und dann zusammengeführt. trotzdem gehts nicht. bei ca. 50% bricht der wmm ab.

    gibt es noch einen anderen lösungsvorschlag?

    hatte erst vor ca. 1 woche formatiert und dies war mein 1. film, d.h. nach neuinstallation hatte ich noch keinen film wieder erstellt.

    hoffe auf postings :bitte:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused: zu welchem Zweck?

    was soll denn das Zielformat überhaupt sein? Was heißt bei dir 'XP' präzise?
    Welcher Fehlercode?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page