1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altes System aktulisieren (übertakten)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by sepei, May 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sepei

    sepei Byte

    Da ich mit meine aktuellen System meiner Meinung den Tiefpunkt erreicht habe wollte ich mein Sys etwas aktualisieren
    Mom entscheideten Hardware:
    420 watt noname Netzteil
    gigabyte 945p ds3
    x1650
    e6420 mit Standartlüfter
    2GB Ram 633 (oder wie das heißt jdf die 6xx)
    1920 x 1080

    Jetzt wollte ich mir eine neue Grafikarte zulegen.
    Da ich nicht wirklich große grafische Games zocke habe ich mir die 260 GTX gedacht. Da muss natürlich auch nen neues Netzteil her: Arctic-Cooling Fusion 550R kam mir in den Augen.
    Jetzt ist nur noch das Problem das wahrscheinlich der Prozessor die Grafikkarte "ausbremsen" wird. Da nächste Jahr ein komplettes System update kommt dachte ich mir den Aktuellen Prozessor zu übertakten.
    Da ich gehört habe das mein Prozessor ein gutes übertaktungs potenzial hat wollte ich ihn mit einen neuen Zalman 9900 oder Scythe Mugen 2 kühlen und übertakten.

    Meine Fragen dazu:
    Kann ich mit meinen Mainbord Modell gut übertakten (möchte schon auf >3Ghz) kommen
    Besseren Ram (800) vom Vorteil?
    Netzteil Ausreichend?
    Wo günstig bestellen?(Aktuell Alternate Österreich)
    Welches 260 GTX Modell empfehlt ihr?
    Welchen Kühler sollte ich nehmen?
     
    Last edited: May 22, 2009
  2. Catdog

    Catdog Kbyte

    Ich geb Dir einen Tip. Übertakte deinen Rechner ein wenig. Musst du selber ausprobieren. Aber ich denke da sind mindestens 300 MHz drin. Kaufe Dir keinen neuen Kühler. (spart Geld)

    Kaufe kein neues Netzteil. Suche Dir eine "stromspar" Grafikkarte aus. Im Shop/Ebay würde ich Dir dann eine 4670 raten. (spart wiederum Geld) Falls dein Netzteil einen 6 pin Stromanschluss für Grafikkarten hat, kaufe Dir eine ATI 3870 (50 Euro) oder ne ATI 4830/4850 (100 Euro).

    Einen Vorschlag habe ich noch. Egal bei Ebay oder im Shop. Hole Dir mal noch 2 GB DDR2 800 Ram, wenn zwei Banke auf dem Board noch frei sind. (ca. 20 Euro, mehr kannste eh nicht bei Vista oder Win Xp 32bit verwenden) Kaufe einfachen DDR2 800 PC 6400 Speicher. Da kannst du nichts falsch machen, da der abwärtskompatibel zu deinen Speicher ist.

    Mehr solltest du nicht machen, wenn du dir einen neuen Rechner nächstes Jahr kaufst.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    LOL, genau das will er/sie doch!
    Das hängt ja wohl von den Temperaturen ab, ob neuer Kühler oder nicht.
    Noch so ein seltsamer Vorschlag.
    Neue, starke Graka = neues Netzteil. Alles Andere wäre fahrlässig.
    Eine HD4670 ist nicht mehr zeitgemäß, 3870 auch nicht. Dann lieber ne HD4770, die läuft vielleicht auch noch mit einem schwachen Netzteil und bringt trotzdem genug Leistung.

    Mit DDR2-667 kann die CPU immerhin von FSB266 auf 333 übertaktet werden, ohne daß der RAM bremst.
    So lange das ohne Erhöhung der VCore geht und die Temperaturen auch im Rahmen bleiben (also unter 55°C), geht das vielleicht tatsächlich mit dem Boxed-Kühler.
     
  4. sepei

    sepei Byte

    versucht hatte ich es schon aber ich glaube da war die temps schon so hoch deswegen kühler.

    Zuerst wollte ich mir ja auch eine 4870 kaufen aber ich habe mit meiner aktuelle nati nur problemme bei spielen. Deswegen steige ich auf nVidea um.
    Da ich nächste Jahr ja nen neuen PC kaufe wie schon gesagt kommt die Grafikkarte noch rein denn die ersten dx 11 karten werden bestimmt teuer.
    Also ihr ratet mir von der 260 GTX ab. ich frage mich auch schon ob sie überhaupst rein passt.
    Zudem zu ebay ich lege lieber 10-20 euro drauf für nen gescheite garantie + rückgaberecht
    Undzur Graka wie er oben evt lesen könnt sollten die Spiele auf 1920x1080 laufen
    und das ohne absturz wie es bei meiner 1650 momentan ist
     
    Last edited: May 23, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Abraten würde ich von der GTX260 nicht, besonders wenn sie auch im neuen Rechner noch weiterleben soll. Ein gutes Netzteil mit mindestens 500W ist dann aber Pflicht (BeQuiet, Enermax, Seasonic, Tagan).
     
  6. sepei

    sepei Byte

    Die soll solange weiterleben bis DX11 Grakas einen angemessenen Preis / Leistung haben. Reicht das oben gennante Netzteil nicht aus? Weist du von den Marken evt ein günstiges gutes Netzteil? Jetzt an die ne 260 GTX besitzen.
    Palit oder Referenzdesign? Geht die graka überhaupt an mein mainbord (den 2 Arbeitspeicher blöcke könnten knapp werdem)
    Danke schonmal im Voraus
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach stimmt, Du hattest ja bereits ein Netzteil genannt. Das Arctic-Cooling Fusion 550 wird von Seasonic hergestellt, insofern passt das.
     
  8. sepei

    sepei Byte

    Last edited: May 23, 2009
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Silverstone ist gute Standardkost, hergestellt von Fortron(FSP).
    Hier ist ein ausführlicher Test: http://www.hardwaresecrets.com/article/548/9
    Mir persönlich erscheint es seltsam, die beiden PCIe-Stecker an einen Kabelstrang zu bammeln - es sind ja nicht umsonst 2 Stecker an den stromfressende Grafikkarten, damit eben nicht alles über so wenige Leitungen geht.
     
  10. sepei

    sepei Byte

    So Teile sind bestellt jetzt hätte ich noch folgenden Fragen?
    Wieviel Arbeitspeicher kann ich in mein Board einbauen oder ist das unbegrenzt?
    Kann es sein das durch meinen alten Mainbord Ga-945P DS3 das meine 260 gtx langsamer ist?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da würde ich mal bei Gigabyte vorbeisurfen, was den maximalen RAM-Ausbau angeht.
    Aber wenn Du kein 64bit-Windows hast, dann können nicht mehr als ca. 3,2GB angesprochen werden, außer Du nutzt den RAM für eine RAM-Disk, wo temporäre Dateien Platz finden, ggf. sogar die Auslagerungsdatei.
    Nur durchs Mainboard sollte die Karte nicht langsamer sein (allenfalls ein paar % - eben die Größenordnung, in der sich die Unterschiede zwischen einzelnen Chipsätzen auch sonst so bewegen)
     
  12. sepei

    sepei Byte

    Also soweit habe ich schon mitgedacht das ich nen 64bit betriebsystem brauch.
    Wie weit werde ich meinen 6420 bekommen (wenn man die kühlung nicht dazu rechnet)?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm wird es am 1.12. 2009 sein? :rolleyes:
     
  14. sepei

    sepei Byte

    Oder frage ich mal so welches neues billiges netzteil (auch gebraucht empfehlt ihr)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie jetzt, ist Dein gewähltes Netzteil Dir plötzlich zu teuer?
    Ein gutes 500W-Netzteil unter 50€ ist eigentlich kaum machbar.
     
  16. sepei

    sepei Byte

    Äh sry Mainbord meinte ich
    Aja wenn wir so sind habe jetzt nen Crosair 520HX gegönnt^^
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Corsair ist beim Netzteil eine gute Wahl.
    Beim Mainboard bin ich überfragt, da weiß vielleicht Jemand anders Rat, ansonsten nimm dir eins von denen, die im Kaufzusammenstellungsbeispiel-Thread empfohlen werden.
     
  18. sepei

    sepei Byte

    So Teile Anbekommen
    Nach 2 Stunden einbau :bet::bet::bet:
    Funktioniert jetzt fast alles gut.
    Auser das übertakten haut noch nicht hin
    Ich habe ihn mit EasyTun5 angebob erstmal auf einfach bei 5% mit prime laufend (ganze zeit beim übertakten) kakte mir der pc ab kein bluescreen nix^^
    Lüfter werte sind ok (30°^^) Mainbord vorher (ca 58°) jez 17 260 gtx auf 45°.
    Kakt wohl der Arbeitspeicher ein oder was meint ihr?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bitte etwas weniger fäkale Wortwahl ;)

    Und vielleicht mal bissel mehr mit den Grundlagen des Übertaktens auseinandersetzen. Man findet erstmal getrennt heraus, wie weit FSB, RAM und CPU überhaupt gehen, wobei alles Andere immer max. auf Standardtakt oder gar darunter bleibt. Sonst weiß man doch nie, woran es liegt.
    Ich persönlich lasse den RAM sogar ganz aus den Übertaktungen raus. Also kleinen RAM-Teiler, kleinen CPU-Multi und mal gucken, wo die Grenze des Boards ist.
     
  20. sepei

    sepei Byte

    habe nicht wirklich was finden können.
    welches knowhow empfehlt ihr mir ^^?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page