1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

altes Thema, neue Verwunderung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by micbur, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micbur

    micbur Kbyte

    Hallo Forumer,

    also auf diversen Tuning-Sites für Windows kann man lesen, dass die optimale Swapdatei 3-mal so groß sein soll wie der RAM. Ist das erst gemeint? Kommt die Regel vielleicht aus DOS-Zeiten?
    Ich meine, ich habe 256 MB RAM, dann müsste ich 3/4 Gig Festplatte opfern?
    Das scheint mir viel? Aber weiterhin wird auch empfohlen die Swapdatei nicht unbedingt von Windows verwalten zu lassen.

    Was mache ich als einfacher User nun? Ich mache, meiner Meinung nach ganz normale Sachen: Surfen, bissl Spielen (das großte Spiel, was ich habe ist Homeworld) und dann der übliche Bürokram mit Exel und Word.

    Auch ja, eine Einstellung hielt ich nach der Beschreibung für sinnvoll, und zwar ConservativeSwapfileUsage=1. Wenn ich schonmal dabei bin, was ist mit Stacks, sollten es 5 oder doch mehr sein (momentan 7 Seiten da)?

    bis denne micbur

    PS: sonstige Tuningtipps sind mir sehr willkommen, dann schreibe ich mal einen kleinen, für jeden verständlichen Guide und stelle ihn ins Netz.
     
  2. kreuzasso

    kreuzasso Kbyte

    hi micbur

    Ich hab unter winme mit meinen 512MB ram die swapdatei auf Festeingestellte 512MB eingestellt.
    und ich sach mal, da ich ja 1GB festplattenplatz mit der deaktivierung der (sowieso nicht funktionierenden(nein auch nicht mit Update!)) Systemwiederherstellung Quasi gewonnen habe macht mir das halbe gig auch nichts aus...

    mfg Alex
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo micbur !

    Die Größe der Swap-Datei hängt davon ab , wieviel Ram du HAST und was du damit machen willst . Wenn du z.B. 256mb hast und Video}s bearbeitest , solltest du schon 512mb Swap haben . Wenn du nur damit arbeitest reichen auch 128 oder 256 . Nur eins noch :
    Ich gebe die minimale und die maximale Größe an , um die Swap-Datei nicht zu defragmentieren . Bringt auf Dauer gesehen schon was (ich weiß nicht viel) . Ich schließe mich den 200mb an , klingt gut .

    MfG Florian
     
  4. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi micbur

    Die Seite kennst du doch sicher:
    http://www.pureperformance.com/

    Grüße

    MT
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Sowohl als auch. Ich schrieb ja nicht, dass es das Konzept, sondern dass es das PROBLEM nicht gab.
    Klar mach ruhig. Es gibt halt nur tausende, die die gleiche Idee hatten.
     
  6. micbur

    micbur Kbyte

    Meinst du das mit der Swap oder tuning allgemein?

    Zur DOS-zeit: Ich glaube mich erinnern zu können, config.sys und autoexec.bat von einem Kollegen damals bezogen zu haben. Auch wenn es nicht Swap-Datei hieß, das Konzept ist nicht erst in Windows 95 aufgetaucht.

    Und ins Netz kann ich stellen was ich will :-p Macht ja sowieso jeder.

    Nimm\'s nicht so erst

    Bis denne micbur
     
  7. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Naja, also dass -bestimmte- Blödsinn sind muss ich zugeben. Ich meine manche sind sinnvoll. Du schmeißt ja auch nicht deine Sachen einfach nur so in den Schrank, sondern legst sie zusammen und ordnest sie in Fächer ein, wenn nicht, ist\'s dein Problem :-)
    Aber es stimmt auch, dass mit Tuning irgendwann Schluss ist, irgendwann ist die Tischdecke dann eben einfach zu kurz, egal wo man zieht.

    an micbur: Also der Tipp mit etwa 200 MB ist nicht blöd. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ja die obere Grenze offen lassen, du wirst aber bemerken, dass sich da aber nur selten was tut.
    Den Cache würde ich aber noch ein wenig selbst einstellen: etwa so
    ----------- system.ini -----------
    [vcache]
    MinFileCache=16384
    MaxFileCache=49152
    chunksize=2048
    namecache=4096
    directorycache=96
    ==================

    Sollte vielleicht was bringen, schaden tut es nicht.

    Ciao JJ
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Klar, wenn du deinen PC mit den maximalen 4GB Ram versehen hast, bitte nicht die 12GB swap vergessen :-)

    Also merkst schon, diese Regel ist absoluter Schwachsinn. Ich hab 768MB Ram und 430MB Swap. Und da wird nur zum Spass mal bisschen ausgelagert. Nichts ernstes. Hätt ich aber irgendwie auch einfach weglassen können, aber die Partition war nunmal schon da.

    Mach doch einfach 200MB als Minimum und Maximum. Und du wirst nie Probleme haben. Die meisten Tuningtips sind eh überflüssig. Ob nun ein Splash-Screen mehr oder weniger kommt, ist da doch egal.

    MfG

    Schugy
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Lass am besten alles, wie es ist. 3 mal soviel ist auf jeden Fall Blödsinn.
    ...aus DOS-Zeiten? Da gabs das Problem noch gar nicht.

    Das mit dem Guide lass mal lieber...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page