1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

altes Thema, neues Leid -> kein Freizeichen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by selektiva, Apr 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. selektiva

    selektiva Byte

    Hallo,

    ich habe es schon zu Hauf gelesen. Das Thema "kein Freizeichen". Nun hat es mich auch erwischt. Nur bei den anderen war irgendwie meist ein Kabel nicht richtig eingesteckt oder die Gegebenheiten waren anders.

    Bei mir sieht es folgend aus:

    Ersteinmal einige Hintergrundinfos:

    - Windows XP-Home
    - Linksys wireless ADSL Gateway
    - Conexant D110 MDC V.9x Modem
    an COM3, PCI-BUS 0

    Als ich selber noch kein DSL hatte, konnte ich mich mit meinem Laptop bei meinem Nachbarn über Wireless einloggen. Wir hatten uns die Gebühren geteilt. Ich konnte surfen, faxen, alles Prima.

    Nun ist er ausgezogen und ich habe mir selber DSL mit analog Anschluss zugelegt. Nur kann ich seitdem nicht mehr faxen.

    Ich bekomme immer die Meldung "kein Freizeichen".

    An der Telefondose in der Wohnung ist der Splitter dran, dadran dann der Router (Gateway) und dadran dann das Laptop.

    Probiert habe ich schon über Wireless und mit Kabelanschluss. Dabei jeweils die Windows Faxanwendung und eine Demoversion von PCPhone Fax-Office. ----> kein Freizeichen.

    Nun wird oft vorgeschlagen, wg. dem evtl. nicht erkennbaren Freizeichen, das Häkchen bei "Auf Freizeichen warten" zu deaktivieren. Gesagt, getan. ----> der Anruf wird nicht angenommen.

    Nun hoffe ich, dass jemand mir helfen kann. Ich würde gerne wieder faxen können.

    vielen Dank
    selektiva
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du schreibst nicht, dass du dein Modem mit dem Analoganschluss des Splitters verbunden hast.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... N-codierter Stecker, gehört links oder rechts neben dem Telefon (in der Mitte) in den Splitter.
     
  4. selektiva

    selektiva Byte

    Wie und wozu sollte ich das tun? Ich kann Deiner Frage nicht folgen. Sorry.

    @dnalor1968,
    hab ich. Danke.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @selektiva,
    meine Antwort ist nur eine Fortzführung von Hascheff's Gedanken.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du konntest über DSL surfen, aber für Fax hattest du doch damals sicher das Conexant an deiner Dose.
    Fax ist ein Telefondienst, man wählt ja auch Telefonnummern an.

    btw: Hast du deinem Nachbarn damals Gebühren für das Faxen bezahlt? Die müsstest du auf deinen alten Rechnungen finden.
     
  7. selektiva

    selektiva Byte

    @Hascheff,

    "...aber für Fax hattest du doch damals sicher das Conexant an deiner Dose."

    Nein. Ich hatte mein Laptop im Flur stehen (dort hatte ich den besten Empfang) und nur ein Stromkabel dran. Wie gesagt, nur über Wireless hatte ich mich mit meinem Laptop in seinen Router eingeloggt. Gefaxt hatte ich auch "Wireless" sozusagen.

    Ich hatte keine Faxgebühren auf meiner Rechnung. Geteilt hatten wir uns die Gebühren für die DSL-Flat von seinem Telefonanschluss.

    Also, ich verstehe halt nicht warum das damals ging und warum jetzt nicht mehr. Liegt es am Router? Einstellung? Modell?

    Ich hab doch keine Ahnung. Vielen Dank für Eure Hilfe.

    liebe Grüsse
    selektiva
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, dann wird es wohl Router mit Faxfunktionen geben. Hast du Faxe gesendet und empfangen?

    Jedenfalls brauchst du jetzt die Verbindung vom Modem zum Splitter. So, wie dnalor1968 schrieb: Ein N-codierter TAE-Stecker am Splitter, am Conexant ein Western-Stecker (RJ 11).

    Wahrscheinlich musst du am Fax-Druckertreiber noch Einstellungen ändern.

    Als Alternative könntest du bei deinem E-Mail-Provider nach einer Faxfunktion schauen.
     
  9. selektiva

    selektiva Byte

    @Hascheff,

    nee, bekommen habe ich keine, aber öfter mal gesendet.

    Schade, das ist wirklich blöd, dass ich jetzt ein Kabel brauche. Wozu habe ich mir dann einen wireless Router gekauft, wenn ich doch irgendwie an die Buchse gebunden bin? *blödguck und ein bisschen geknickt bin*

    Aber danke
    selektiva
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Aber so oft wirst du ja nicht faxen. Inzwischen habe ich auch mitbekommen, dass es einen Router "Fritzfax" oder so ähnlich gibt. Wird aber nicht billig sein.

    Bevor du Geld für ein Kabel ausgibst, musst du prüfen, ob dein Modem faxfähig ist. Ich hatte mal ein Conexant Faxmodem.
    Entweder ein Blick ins Handbuch oder auf die mitgelieferte Software hilft.
     
  11. selektiva

    selektiva Byte

    @Hascheff,


    ????


    Ich konnte ja faxen. Also tippe ich, dass es faxfähig ist.

    Es wird wohl am Router liegen. Habe aber im Setup vom linksys nix mit Faxeinstellungen gefunden. Und ein Handbuch gab es nicht dazu.

    Software? Wofür? Für das Modem? Weiss ich nicht. Ich stelle das über die Systemsteuerung --> Eigenschafen ein.

    Und bei dem Router habe ich die IP Adresse im Browser eingegeben und komme so in das Setup...

    ... Ehrlich gesagt, sind sowieso alle Einstellung zu hoch für mich. Das ich das überhaupt alleine an laufen gekriegt habe, liegt dicht am siebten Weltwunder.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen
    selektiva
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nein, wenn du es nicht angeschlossen hattest, dann hast du es auch nicht benutzt.
    Faxen am PC kenne ich nur so, dass ein Druckertreiber eingebunden wird. Es wird ja auch gedruckt, nur mit dem Unterschied, dass das Druckerkabel die Telefonleitung ist.

    Wahrscheinlich hast du unter deinen Druckern noch den Faxtreiber, aber seit dein Nachbar aussgezogen ist, findet er keinen Weg mehr, das Fax abzuschicken.
    Geräte, die ohne Handbuch und ohne Treiber geliefert werden, sind ein "teures Vergnügen" der "Geiz-ist-geil"-Mentalität.
     
  13. selektiva

    selektiva Byte

    @Hascheff,

    "geiz-ist-geil"? Das war kein Sonderangebot oder so was. Da gab es von meinem Telefondienstanbieter dazu, als ich mein Telefon dort angemeldet habe. Es gab halt Wireless oder nicht. Und bei Wireless gab diesen Router dazu. Ich verstehe Deine Anmerkung nicht.

    Das meine Dokumente keinen Weg mehr nach draussen finden habe ich ja auch gemerkt. Meine Frage war ja nur, warum das mit dem Nachbarn über Wireless ging und warum nun bei mir nicht mehr.

    Vielen Dank
    selektiva
     
  14. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    ich wollte dir nicht auf den Zeh treten, ich bezog mich auf:
    Du hast vom Anbieter einen Router ohne Handbuch bekommen? Ein Reklamationsgrund, aber vermutlich hast du das Handbuch als Pdf-Datei auf einer CD und nur noch nicht entdeckt.
    Und ein Modem ohne Software? Vermutlich ist es älter und die CD liegt ganz unten in einem CD-Stapel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page