1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Altrechner - Billig-Upgade möglich?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nnerox, Jan 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nnerox

    nnerox Kbyte

    Hallo,

    Ich wollte mal fragen, ob es möglich wäre, diesen alten Desktop-PC für 100 Euro nochmal eingermaßen upzugraden, um neuere Spiele möglich zu machen bzw. besser darstellen zu können.
    Wie würdet Ihr vorgehen?


    Motherboard: Asus P5B
    RAM: 4 GB Apogee DDR2-800 PC2-6400U
    Prozessor: Intel Core 2 6600@ 2,4 Ghz
    Grafikkarte: Nvidia Geforce 8800 GTS, 640 MB DDR3-Ram

    lg nnerox
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den größten Schub bei Spielen bringt eine neue Grafikkarte.
    Eine AMD R7 260 läge im Bereich um 100.- EUR:
    https://geizhals.de/?fs=R7+260&in= .

    Den größte Schub allgemein brächte eine SSD, die man aber beim Spielen kaum bemerkt.
     
  3. nnerox

    nnerox Kbyte

    Hi chipchap, danke für die Antwort! Ist der Prozessor denn nicht viel zu schwach dafür?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU liegt bei neuen Spielen bereits oft unterhalb der Mindestanforderung. Spiele, die 4 Threads (Quadcore, i3 mit HT) erwarten, starten erst gar nicht.
    Spiele der letzten Jahre, lassen sich aber noch spielen.
     
  5. nnerox

    nnerox Kbyte

    Liesse sich denn auf dem Sockel ein neuerer Quadcore anbringen? Welche Komponenten müssten verändert werden, um das System auf 64 bit zu bringen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine 64 Bit Windows Version kannst du auch jetzt schon installieren.
    Dann werden die 4GB RAM vollständig genutzt bei Programmen.
    Weitere 4GB DDR2-RAM gehen ins Geld und können auch nicht in einem neuen Mainboard weiter verwendet werden.
    Die CPUs für Sockel 775 gibt es nur noch gebraucht.
    Möglich ist ein Q6600 oder Q8300, die man für um die 30€ gebraucht kriegen kann.
    http://www.asus.com/Motherboards/P5B/HelpDesk_CPU/
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, den kann man nehmen.
    Achte aber auf einen GESCHRAUBTEN Kühlkörper.
    Der original Intel Push-Pin Mist löst sich mit den Jahren meist durch Verhärtung, Vibrationen und Wärme.
    Man muß da zwar eine Rückenplatte (Backplate) mit vier Gewindebuchsen unterlegen, aber das ist bei vorsichtigen Einbau kein Problem.

    Mein Q6700 läuft mit Standardtakt und einer HD 6870 noch in allen neueren Spielen flüssig.
    Zwar nicht mit höchste Einstellungen, aber Augenschmerzen gibt es nicht.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page