1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amazon Cloud Drive

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scasi, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ... :cool: - erst mal kassieren, unabhängig davon, ob die eigenen Inhalte überhaupt verbreitet werden. Woran zum Teufel erinnert mich das nur? :grübel:
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Und das sich die Gierhälse von Sony darüber mokieren, war ja auch klar.
    Abgesehen davon halte ich von dem Cloud System garnix.
    Ich möchte halt nicht, das dort(und auch wohl anderswo) jeder weiß, was ich für Filme sehe oder Musik ich höre.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das ist nur der hippe Ausdruck für einen Webdienst. Im Gegensatz zu früher, als die Spielregeln noch klar waren, wenn man eine Homepage anmietete, heißt das heute Cloud und man tritt sämtliche Rechte an seinen eigenen Sachen an Dritte ab. Und die Leute klatschen auch noch Beifall. Beispiel: Drucken in der Cloud -> http://www.iwii.de/artikel-cms-de-test_hp_eprint_officejet_8500_agb--.html
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen wie kommst Du darauf? der Amazon-Normalfall wird wohl so aussehen: Music kaufen -> wird direkt auf Deinem Cloud-Drive abgelegt und Du kannst die Music hören wann, wo und womit Du willst! da kommt ja erstmal kein anderer ran, außer Du gibst Deine Zugangsdaten weiter!

    und das wirft imo auch die Frage auf, wofür die UI eigentlich nochmals Lizenzgebühren haben will, die kriegen doch schon Ihren Anteil z.B. beim Kauf über Amazon!
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich kann nicht wissen, wer alles zugriff auf die Daten hat, die ich irgendwo auf irgendeinem Server ablege.
    Amazon will auch nur Geld machen (ist ja auch OK), aber weiß ich, wem die all meine Daten zu Statistischen Zwecken geben?

    Meine Daten, mein Rechner, meine Privatphäre.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du schon mal was über Amazon gekauft?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...einfach so. Bei anderen Webangeboten hat das doch auch geklappt. Was der Amazon-Normalfall ist, interessiert dabei recht wenig. Es besteht die grundsätzliche Möglichkeit "das man könnte, wenn man wollte".
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei T-Online habe ich 25GB Onlinespeicher. Ich hatte den irgendwann letztes Jahr gebucht, wie das da so schön heißt und immer noch nichts drauf gespeichert.
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nein, wozu habe Verwandte und Bekannte:D

    Ich versuche so wenig wie möglich im Netz persönlich Daten anzugeben.
    Manchmal muss es sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page