1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd 1200 C mit Elite K7VZA-V3 prob mit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mover, Sep 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mover

    Mover Byte

    Hi,

    ich hoff mir kann jemand helfen!! Und zwar hab ich einen Amd 1200 c auf Elitegroup K7VZA-V3. Die Cpu lässt sich aber nur mit 900 Mhz betreiben ( 100 Mhz FSB * Multi 9).
    Muss ich ein Bios update durch führen wenn ja wo bekomm ich dann ein solches für die "C" Version??? Oder wer hat eine??

    Schon mal im Vorraus Danke für die hilfe
     
  2. Mover

    Mover Byte

    Hallo,
    hab ein bisschen mit den via treibern rumgespielt und dann den jumper auf 133 Mhz umgestell und siehe da er läuft mit vollem FSB!!

    vielen Dank für deine Mithilfe!!

    Mover
     
  3. Mover

    Mover Byte

    währe sehr nett wenn du mir die info weiter geben würdest !!
     
  4. WKD

    WKD Byte

    Hallo Mover,

    auf Deine Rückantwort habe ich keine weiteren Argumente, Hinweise. Es tut mir leid. Auch ich hatte das gleiche Board mit einem 1200 Khz B Thunderbird
    in Betrieb genommen. Nach 14 Tagen andauerndem Kampf habe ich resigniert und die anderen PC-Teile in ein Epox KTA3 Board eingebaut.
    In kurzer Zeit (Stunde) hatte ich dann ein stabiles System, das bis heute einfrier- und absturzsicher, einfach problemlos läuft.

    Ich verstehe nur nicht, warum so viele auf ECS Boards abfahren, nur weil es so billig, billig aber in jeder Beziehung ist. Die ECS-Boards sind allen anderen gegenüber konkurenzlos billig. Mich wundert nichts mehr. Es kann auch nicht sein, dass in kurzer Zeit mindestens 3 neue BIOS Versionen auftauchen, von denen die ECS eigentlich nicht viel wissen will, bei manchen Boards kein
    BIOS Update möglich ist und anderes. Schaut Euch das Forum
    aufmerksam an, dann ist klar, dass man man ein solches Board verzichten sollte. Nur hilft das denen, die ein solch mangelhaftes Board haben, wenig
    Keine Mainboardmarke wird im Forum bei Probs so häufig genannt.
    Vielleicht hilft das wenigstens denen, die ein
    solches Board erwerben wollen.

    Gruß
     
  5. Mover

    Mover Byte

    Danke für den Tipp!!
    Der Jumper steht schon auf 133 bzw. 266 MHz. Er bleibt aber dennoch im Win (98Se) stehen!!
    Deswegen dacht ich an ein Bios Update
     
  6. WKD

    WKD Byte

    Hallo Mover,

    Vorschlag "beweg" das Mainboard Handbuch
    und prüfe die Einstellungen. Denn ich glaube,
    dass noch der FSB auf 200/bzw. 100Hz eingestellt ist. Der Multiplikator ist bei dieser CPU C-Version auf 9 eingestellt. Mit Jumper auf diesem Board auf FSB 266/bzw. 133 Hz umstellen, dann müsste dies funktionieren, genaueres bitte im Handbuch nachlesen. Im übrigen kann dieses Board sowohl mit FSB 200/100 Hz als auch mit FSB 266/133 Hz betrieben werden. Leider lässt sich auf diesem Board nicht viel um- bzw. einstellen, Betrieb für Thunderbird B und C Version möglich. Ebenso S-DRAM 100 und 133 Betrieb ist möglich. Insgesamt ist es erforderlich, das Handbuch eingehender zu lesen. Leider fehlt eine Übersetzung und
    so manches andere.

    Viel Glück
    [Diese Nachricht wurde von WKD am 05.09.2001 | 21:54 geändert.]
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mover,
    freut mich, daß es geklappt hat.bis demnächst mal.
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mover,
    konnte folgendes erfahren:handbuch platine seite 77.du musst für die 1200 cpu den fsb verändern.dazu werden die jumper jp9 und jp10 gesetzt. der fsb wird damit auf 133 erhöht.
    schau dir auch mal im handbuch zum Board die seite 63 an.
    frequency control option!!!
    dort sind auch noch einstellungen mit denen du eventuell was anfangen kannst.hat auf jeden fall was mit der bus frequenc zu tun.
    geb mir mal bescheid obs geklappt hat.
    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kein problem, mache ich doch gerne. wir sind doch schließlich hier im forum um uns zu helfen.
    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo mover,
    habe das gleiche board, amd 900 (9x100) bios 3.2d.es gibt insgesamt 4 versionen.das 3.2c ist ein leichtes overclocking bios.
    schau doch nochmal im handbuch nach.wenn der jumper auf 133 bzw.266 steht müsste der Multiplikator doch auch bei 9 stehen,oder irre ich mich da.
    unabhängig davon, werde ich morgen früh nal in meinem PC Laden anrufen und fragen, weil die mir das teil auch zusammengebaut haben und lasse es mir erklären.gebe dir dann info.
    habe übrigens bis jetzt keinerlei probs mit dem bpard gehabt.
    512 mb Hauptspeicher, 2 x HD IBM 40GB,Brenner u.CDLW, geforce 2MX grafik.
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page