1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 1400 Athlon

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by =(Odin1.)=, Apr 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Ich hab mir gerade einen AMD 1400 Athlon Thunderbird ersteigert und zu Hause ein 200 W Netzteil gefunden. Kann ich ihn mit dem Netzteil betreiben oder ist es zu schwach dafür?
     
  2. CChristian

    CChristian Guest

    Versuchen wir es mal so:
    yopi3.tricnet.de/erfahrungsbericht_47514__und_Netzteile_im_
    Besonderen_COBA_PS_350S_gegen_Codegen_300X1?sid=
    022212f74ee3a3b5580b49e12f81c419
    Die drei Zeilen kopieren und einsetzen.

    Gruß
    CChristian

    NACHTRAG: Vergesst es. Da stimmt wieder was nicht! :bse: Das Leerzeichen vor erfahrungsbericht muss raus. Es ist allerdings nicht da, wenn ich den Beitrag editiere... :confused:

    NACHTRAG2: Wenn ich den Link von Hand umbreche ist das Leerzeichen verschwunden! :confused: :confused:
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    Die Website ist noch im Netz allerdings verhunzt vBulletin bzw die alte Forumssoftware den Link

    Die Linkadresse in die Adressleite kopieren und am Anfang vor erfahrungsbericht das Leerzeichen weg (bzw %20 ) und dann muß das <br /> zwischen Besonder und en weg (bzw %3Cbr%20/%3E )
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. CChristian

    CChristian Guest

    Speichert Euch die Infos bloß, bevor ich das Ding wieder runternehmen muss. ;)
     
  6. CChristian

    CChristian Guest

    Habs vorher abgespeichert und jetzt noch mal separat ins Netz gestellt:
    http://diverse.freepage.de/nixda/computer/codegenzeuch.htm
    Oder kriege ich jetzt Copyrightprobleme, wenn ich die Seite auf meinem Webspace veröffentliche, da der originäre Server down ist? :confused:

    Gruß
    CChristian
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bequiet 400W duallüfter oder
    antec true power 380W
     
  8. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Die 400Watt Reihe von BeQuiet ist auch schwer in Ordnung
     
  10. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Wo bekomme ich denn ein gutes, aber nicht allzu teures Netzteil her? Bei ebay gabs nicht so das richtige.
     
  11. CChristian

    CChristian Guest

    Bisher hatte ich auch keinerlei Probleme mit dem Codegen. Ich habe nur das Gefühl, dass es inzwischen nach längerer Betriebsdauer anfängt, zu pfeifen.

    Hier auch mal ein interessanter und fundierter Bericht zu meinem erwähnten Codegen-Netzteil im Vergleich mit einem COBA PS-350S. Der Bericht ist aber mit Sicherheit auch für alle Neunetzteil-Aspiranten interessant.

    Gruß
    CChristian
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    >>...sollte es bei Überlast abschalten....

    das meine ich....

    gut. wenn man sich den letzten nonameschrott kauft ist man selber dran schuld
     
  13. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Glaub ich dir nicht. Guck dir das an:

    http://www.dau-alarm.de/pictures/hardware/mb-023_k.jpg

    Immernoch so überzeugt? Der Text dazu:

    "Hier sieht man, was passieren kann, wenn man partout versuchen muß einen größeren XP mit Geforce-Karte, mehreren Festplatten etc. mit einem 300W Netzteil zu betreiben.
    Beim Crash hat dieses Netzteil gleich noch'n bisserl mehr mit in den Tod gerissen..."

    Und der Thunderbird zieht wohl etwas mehr, als die XP-CPU's bis zum 2000+. Je nachdem, wie viel die Geforce zieht und welche Laufwerke er dran hat.
     
  14. CChristian

    CChristian Guest

    Ich lese mit Grausen, was Ihr über die Codegen-Netzteile schreibt. Warum? Ich hab' so ein Ding!!!

    Codegen Model 300X1

    3,3 V - 14 A
    5 V - 30 A
    => zusammen max. 165 W
    12 V - 10 A

    -5 V - 0,5 A
    -12 V - 0,8 A
    => zusammen max. 9,6 W
    5 VSB - 2 A

    => gesamt max. 300 W

    habt Ihr einen Link zu weiteren beunruhigenden Tests oder Berichten? :heul:

    Gruß
    CChristian
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hab davon auch schon gehört..kann es mir aber nicht erklären....

    versucht dann der codegen mist, mehr strom zu geben als es kann und brennt durch und schrottet das system unter umständen auch nocht mit, oder wie soll das funktionieren?
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso dumme gedanken? es kann ja nicht schaden das netzteil zu testen..wenns zu schwach ist, wird der rechner halt nicht stabil sein..mehr nicht
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bring ihn nicht auf dumme Gedanken :D

    PS: Wenn die Combined Power bei ~165Watt liegt, dann ist ok.
     
  18. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Nee, ist unverkäuflich:) sry
     
  19. rosebowl

    rosebowl Byte

    Hallo Odin, hatte mal ein 300 W NT mit ähnlichen Daten, Athlon 1400, GF2MX, 40 GB Platte, Brenner und CD-LW.
    Bei mir gab es trotz der 300 W immer wieder Systemabstürze, allerdings nur wenn ich die Kiste auf 133 MHz FSB laufen hatte, mit 100 MHz FSB ging es dann. Ist zwar nicht das gelbe vom Ei aber vielleicht hilft es dir ja übergangsweise

    MfG
    rosebowl
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    haben will die GF2 ultra....verkaufst du die?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page