1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 2000+ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kimi2003, Dec 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    Kann mir einer sagen um wieviel man den AMD 2000+ T-Bred übertakten kann??Ich hatte ihn schn auf 2600+ wird aber dann 60° und habe noch den originalen Lüfter von AMD und denn keinen zusätzlichen!!
     
  2. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Anfahrschrott bzw Anfahrausschuß bekommt man immer bei einer Umstellung. D.h. bis die Fertigung kontinuirlich läuft gibt es Anfahraußschuß. Danach läuft die normale Serie. Die ist dann naturlich kein Ausschuß mehr.
    Mit dem Silicium hin und her. Es gibt aber bei Prozessoren verschiedene Architekturen. Nachdem ich die Brücke zusammengelötet habe habe ich den doppelten L2 Speicher. Für mich heißt das, das der Speicher bereits da war und gesperrt war.
    Sonst könnte ich ja meine 512 MB Arbeitsspeicher auch auf 1024 MB Tunen. Das geht aber nicht.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ 2TT

    Du hast deine CPU übertaktet und nicht als 3000+XP oder 3200+XP "freigeschaltet".

    Das mit den Fertigungsstrassen bei AMD ist so nicht ganz korrekt.

    Die Prozessoren bestehen mehr oder weniger aus einem winzigen Scheibchen Silizium (sowie noch einigen anderen Elementen, etc.) welches aus einer 200 bzw. 300 mm Durchmesser messenden Scheibe herausgeschnitten wird. Diese Grosse Scheibe oder Platte nennt man Wafer. Einzig allein die Qualität dieses Scheibchen Silizium und deren Lage im Wafer ist für die Taktfreudigkeit zuständig.
    Um dies herauszufinden werden regelrechte Stresstests die bis an die Belastungsgrenze gehen ausgeführt. Tritt dabei bei diesen Tests auch nur ein einziger Fehler auf, wird die CPU solange heruntergetaktet bis sie absolut fehlerfrei und innerhalb der vorab festgesetzten Spezifikationen läuft.
    Es mag sein, dass deine CPU die für dich "alltäglichen" Aufgaben trotz Übertaktung einwandfrei erledigt, dennoch bin ich mir sehr sicher, dass die CPU so wie du sie übertaktet hast, AMD?s Stresstest nicht fehlerfrei absolvieren wird und wieder auf 2000+XP Niveau eingestuft wird.

    Sicherlich kostet eine Fertigungsumstellung viel Geld, erst Recht jetzt wo man bei AMD auch noch die A64 mit im Programm hat, welche noch eine andere Fertigungstechnologie erfordern. Nur, Anfahrschrott wie du es tituliert hast, gelangt nicht in den Handel.

    Im übrigen wird bei AMD im 24/7 Modus produziert, so dass eine kontinuierliche Fertigung gegeben. Mit Ausnahme der erforderlichen Reinigungsschichten.

    Mehr bzgl. AMD hier und bzgl. Chip- bzw. Prozessorherstellung hier
     
  4. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ich Spiele mit dem Computer nicht. Aber Vidobearbeitung fordert die CPU genauso denke ich. Ich denke, daß ich mit einen geeigneten Kühler eine wentlich bessere Kühlung hinbekomme.
    Das wird dann im Sommer auch funktionieren.
    Ich habe den Prozessor baulich geändert. Ich glaube garnicht das er jetzt übertaktet ist, sondern so wie bei Chip beschrieben freigeschaltet ist.
    Bei AMD wird es einige Produktionsstraßen zur Fertigung der CPU?s geben. Ich kann mir vorstellen, daß bei Umstellung einer Straße auf den 3000+ und 3200+ Prozessoren nicht zwischendurch auf den 2000+ und co zurückgestellt wird.
    Eine solche Umstellung kostet Geld und anfahrschrott.
    Es müssen nur bei z.B.3200+ ein paar Bereiche (Leiterbahnen) durch laser getrenn werden und es ist eine z.B. 2200+ CPU.
    Das Erklärt, daß AMD seit KW40 einen Riegel davorgeschoben hat.
    Eine fortlaufende kontinuirliche Produktion spart derFirma Gelg. Zudem können geringste Fertigungsschwankungen eingehalten werden.
     
  5. Letacije

    Letacije Byte

    Nun, gut, wahrscheinlich gehörst Du zu den glücklichen, die ein stabiles System hinbekommen, wahrscheinlich, vielleicht schafft er auch die 3200. Trotzdem im Sommer 3,4 h oder länger zu zocken bei einer Umgebungstemp von 25-30 Grad, naja, da muss man Grips haben .. Bloss die andere Hardware (HDD, PCIs etc) mag das nicht ... An Deiner Stelle würde ich jetzt im Winter das Zeug hochtakten ohne Ende, bloss ein großes Risiko die CPU zu beschädigen durch thermische bzw. mechanische Reize durch den Um- bzw Ausbau von CPU-Kühlern ist auch da ... Meine Board (leadtek nforce2) schafft mit meiner Kühlung als Obergrenze evtl. 205-210 MHZ (unlocked), aber ich würde beim Zocken nur auf 200 Mhz takten, weil die CPU dann zu 110 % stabil läuft, und 5 bis 10 Mhz bei der CPU sind nicht sehr viel, und der Sprung von 3000+ auf 3200+ (je nach Game) ist auch nicht sehr groß ....
     
  6. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich habe mir einen 2200+ zugelegt. Zudem weil ich das System günstig halten wollte ein AS Rock Board ...8xe und 512 MB Arbeitsspeicher 400er.
    Ich konnte nicht nach der Anleitung von Chip arbeiten, da bei mir die erste Brüche durchgelasert war. Diese habe ich überbrückt. Nach dem Einbau in mein altes K7s5A erkannte das System einen 2400+ mit 512K L2 Cache. (vorher 256)
    Dann baute ich das neue Board ein. Nach ein wenig probieren mit dem Multiplikator hatte ich das System als 3200+ am laufen :) . Jedoch hatte ich nach ca. 45 min einen blue Sceen. :aua:
    Dann taktete ich den Prozessor auf 3000+. Er läuf einwandfrei.
    Ich habe den Rechner über nacht arbeiten lassen. Ohne probleme. Ich werde mir noch einen besseren Kühler zulegen. vielleicht schaffe ich dann auch noch die 3200+ hürde. Mein Kühler ist schon ein bischen älter. War darmals für einen 2000+ ausgelegt.(größere Pr. gab es da noch nicht)
    Fals jemand experimentierfreundig ist, kann ich ihm diese Lösung nur Empfehlen. Man muß sich nur klar sein das man auch den Prozessor oder mehr damit beschädigen kann. Das war für mich das erst mal einen Prozessor zu "übertakten". (Es ist ja hier anscheinend nur ein Freischalten des wahren Prozessors)
     
  7. Letacije

    Letacije Byte

    Ein 2000 Tbred @3200 ist nicht ein 2000 Thorton@3200. (Chip). Nur so viel dazu, einen 2000er auf 3200+ laufenzulassen ist schon extrem, mein 2500er wenn er auf 3200 läuft, da sind das 10-12 Grad mehr, aber auch 2000 Points 3d2001SE. Wenn man auf Dauer und stabil dieses o/c betreiben will, muss eine gute Cooling haben, sonst bekommt man im Sommer massive Probs ..
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Völliger Schwachsinn! Wenn es z.B. ein AMD Athlon XP 2500+ ist, steht nach dem Stepping einfach 2500. Das sieht dann so aus: AXDA2500... Das hat nix, überhaupt nix mit der HW zu tun. Hast wohl nen Pentium, wa?
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    *kopfschüttel*

    du weißt auch nicht, was ein wafer ist, oder?;)
     
  10. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

  11. Letacije

    Letacije Byte

    Laut overclockers.com steht der Rekord auf 2700 Mhz bei 1,75 V. Wenn Du das tust, wird sich Dein Computer für immer verabschieden und das Zeug riecht auch nicht besonders gut ....
     
  12. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo

    Man kann die Prozessoren, (2000+-2400+) die vor der 40igsten KW hergestellt worden sind zum3200+ machen.
    Auf der CPU steht dann AQXEA XXXX.
    Die XXXX gibt das herstellungsdatum an. Die letzten beiden Zahlen sind die KW .
     
  13. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Und ich schlage vor, wir machen auch einfach dort weiter ... obwohl ... es mehr als dort eigentlich nicht zu diesem Thema zu sagen gibt ... :wegmuss:
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und die Vorgeschichte dazu ist hier zu finden und wirklich lesenwert :D :totlach: :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page