1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 2400XP+ & AsRock K7S8X SPANNUNG

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by FX-AMD-DDR, Jun 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FX-AMD-DDR

    FX-AMD-DDR Byte

    Hi alle Zusammen, ich habe hier eine Frage an Sie!!!
    "Wie kann ich an Motherboard ASRock K7S8X den Spannung von 1.65V auf 1.75 oder mehr erhöhen ??!!"
    PS: Mit BIOS Typ "AMI" Datum System BIOS 02/21/03 (BIOS Hersteller American Megatrends Inc.) Prozessor: AMD Athlon 2400XP+
     
  2. FX-AMD-DDR

    FX-AMD-DDR Byte

    Danke Andreas für dein gutes Vorschlag!!! Das Mainboard von ABIT ist wirklich klasse !!!

    MfG Eugen
     
  3. FX-AMD-DDR

    FX-AMD-DDR Byte

    Das Mainboard ist nicht so toll wie du vielleicht denkst!
    Natürlich ist das Board für nicht Overlocker sehr *gut*
    Man kann in Bios nur FSB verändern und sonst nichts mehr. Außerdem die Sensoren funkrionieren nicht so richtig.
    Anstatt Mainboardtemt. zu zeigen, zeigen die CPU Temp. und umgekehrt. Chip SIS 746FX ist zu langsamm für meine GeForce Quadro DCC mit 128 DDR !!!
    Grundwissen habe ich mehr als genug !!! AMD 2400XP+ ist für Overclocking nicht gut geeignet, L2 Cache beträgt 256K und FSB 266MhZ. Ich habe mich bestellt
    AMD Athlon 2500XP+ mit Barton Kern (L2 Cache 512K und FSB 333). Als Mainboard habe ich ABIT NF7 Rev. 2.0 mit nForce2 SPP 400 Ultra Chipsatz gekauft. Außerdem habe ich Volcano 11-Xaser Edition (Voll Kupfer Kühler bis 3400XP+) gekauft.
    Das Ganze will ich auf 3000XP+ oder 3200XP+ übertakten. Zuerst mit Multi, und wenn es nicht klappen soll dann natürlich mit FSB400. AMD 2400XP+ ist für mich zu langsamm !!!
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Dir fehlt das Grundwissen,lass es lieber,ausserdem.....ist ein 2400 nicht schnell genug???
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Mein ASRock K7VT2 verabschiedete sich schon mit nem FSB von 136Mhz. Lächerlich. ASRock ist nur ein Durchschnittsboard. Zum Übertakten sehr ungeeignet.
     
  6. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Das Baord ist zum Übertakten nicht geeignet, da sich nur der FSB im Bios verändern lässt, VCore und Multi lassen sich nciht umstellen, da hilft auch die Drahtbügelmethode nichts!

    Gruß poor
     
  7. FX-AMD-DDR

    FX-AMD-DDR Byte

    Danke für dein Antwort Andreas. Aber wie kann ich den Multiplikator wählen ??? Der läuft bei mir mit 15. Wie kann ich den erhöhen auf 16 oder 17+ !!?? Wie gesagt ich habe mit Drhtmthode versucht, aber das hat bei mir nicht geklapt. Aida35 v3.50 zeigt mir dit Temperaturen an: (Unübertaktet also XP2400+)
    Motherboard 47 °C (122 °F) bei normal Betrieb
    CPU 34 °C (95 °F) bei normal Betrieb
    Und Bios zeigt genau das umkehrte
    Motherboard 34 °C (95 °F) bei normal Betrieb
    CPU 47 °C (122 °F) bei normal Betrieb

    Spannungswerte
    CPU Core 1.65 V

    Gruß Eugen
    [Diese Nachricht wurde von FX-AMD-DDR am 08.06.2003 | 12:10 geändert.]
     
  8. FX-AMD-DDR

    FX-AMD-DDR Byte

    Danke vielmals, aber wenn ich den FSB ändere ohne den V-core zu erhöhen (133MHz*2 -->156*2MHz oder höher) dann will mein PC das System gar nicht starten. Der stürtzt bei Windowsloading ab!!!
    Woran kann das liegen??!! Ich vermute an Temperatur. Ich benutze zur Zeit Standard Kühlung (Ünterstützt bis 3000XP+) mit Kupferkern natürlich.
    Wie kann ich das Problem lösen, gibts vielleicht andere Möglichkeiten den zu übertakten (auf 2800XP+ o. 3000XP+) ohne dn V-core ändern zu müssen. Mit Leitgummi vielleicht.
    Drahtmethode hat bei mir nicht geklapt!!! Der bildschirm bleibt danach dunkel.
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    ein paar verschiedene Widerstände besorgen,Lötkolben anheizen und gemaäß der Anleitung unter Workshop
    http://www.ocinside.de/
    frohes braten :)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Eugen,
    Was den Multi angeht, bin ich überfragt, wenn die Drahtmethode nicht funzt.
    Ohne VCore-Erhöhung wird ein Betrieb bei 166MHz FSB statt 133 auch nicht stabil möglich sein.
    Und bei diesen Werten:
    +3.3 V 3.25 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 11.61 V
    ..scheint Dein Netzteil auch schon sehr am Limit zu sein. Wieviel Ampere liefert es denn bei den obigen Spannungen?
    Gruß, Andreas
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    156MHz wären schon ein wenig viel, da kann es durchaus sein, daß diverse PCI/AGP-Karten ihren Dienst nicht mehr zuverlässig verrichten. Wie hoch sind denn die Temperaturen?
    Wenn das Board keine VCore-Erhöhung unterstützt, hilft Dir auch kein Leitgummi, allerdings ist die Übertaktung per Multiplikator schonender für alle Komponenten im PC (außer der CPU...).
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page