1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 2600+ Barton

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Arames, Dec 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arames

    Arames Byte

    MEIN CPU=


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP-A, 1916 MHz (5.75 x 333) 2600+
    CPU Bezeichnung Barton
    CPU Stepping A2
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 54.3 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 101 mm2
    Core Spannung 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    MEIN BOARD=

    Motherboard Name Asus A7V600

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 400 MHz
    Bandbreite 3199 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (ODR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 533 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 6 PCI, 1 AGP, 1 WiFi
    RAM Steckplätze 3 DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz KT600
    Besonderheiten CPU Overheating Protection, JumperFree, Stepless Freq Selection


    430W Netzteil und 2x256mb DDR von Infinion.



    Nun meine frage wie weit kann ich den CPU hochtakten !!
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du meinst den maximalen takt? - nein kannst du nicht glauben....selber probieren! aber du hast nicht viel platz nach oben....wegen der temp...
     
  3. Arames

    Arames Byte

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AuthenticAMD
    Version AMD Athlon(TM) XP 2600+
    Externer Takt 166 MHz
    Maximaler Takt 2250 MHz
    Aktueller Takt 1916 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.7 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung SOCKET A


    Kann ich dem glauben schenken ??
     
  4. Arames

    Arames Byte

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8712F
    Sensorzugriff ISA 290h
    Motherboard Name Asus A7V600

    Temperaturen:
    Motherboard 41 °C (106 °F)
    CPU 47 °C (117 °F)
    Aux 47 °C (117 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2428 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.65 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 4.92 V
    +12 V 12.22 V
    +5 V Standby 5.13 V
    Debug Info 67 00 CE B7 BF 00 00 BF FF 2F 29 FF (F7)
     
  5. Arames

    Arames Byte

    War auf Auto eingestell habs jetz runtergeschraubt auf 1,65 bis jetz alles ok und die CPU temp ist auf 47C !!
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    stell mal runter und schau dann obs stabil ist....
     
  7. Arames

    Arames Byte

    Eigentlich nicht ist das schlecht für den CPU soll ich den wieder runterstellen !!
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    da steht, die cpu hat schon eine nvcore von 1,74 also wahrscheinlich im bios bei 1,75 eingestellt....das ist nicht normal - da müsset 1.65V stehen - hast du schon rumgefummelt
     
  9. Arames

    Arames Byte

    Bei normalbelastung !!! Bei starker belastung bis 56 C
     
  10. Arames

    Arames Byte

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8712F
    Sensorzugriff ISA 290h
    Motherboard Name Asus A7V600

    Temperaturen:
    Motherboard 41 °C (106 °F)
    CPU 49 °C (120 °F)
    Aux 49 °C (120 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 2394 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.74 V
    +3.3 V 3.30 V
    +5 V 4.89 V
    +12 V 12.29 V
    +5 V Standby 5.13 V
    Debug Info 6D 00 CE B6 C0 00 00 BF FF 31 29 FF (F7)
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kann dir niemand sagen...testen testen testen--->das allererste overclocking-gesetz!!
    FSB in 1-2MHz schritten nachoben und dann immme benchen obs stabil is....wenn nicht mehr vcore erhöhen....(in 0,025Vschritten bis max 1,85V wenn dir deine cpu lieb ist)

    dasselbe gilt für den ram----v-dimm erhöhen bis max. 2,8V (aber so hoch müsstest du erst gehen wenn sie mit weit über 200/400MHZ laufen) und die timings eventuell runter setzen

    immmer auf die kühlung achten

    wie warm ist die ganze sache jetzt? also cpu und system
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein bissel Frischluft könnte nicht schaden bei 41° Systemtemp.
    Am besten vorn unten Luft rein und hinten oben wieder raus.
    Dann sinkt die an sich ganz gute CPU-Temp. sicher auch noch um ein paar Grad. Welcher CPU-Kühler ist das denn genau?
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page