1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd 2600+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Arames, Jan 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arames

    Arames Byte

    Jedes mal wenn ich spiele stürzt mein PC ab .
    Ich hab heut mein CPU testen lassen 2600+, PC specialist sagt ist alles ok.
    Wenn ich meinen CPU 6Mhz runter setze also von 166 auf 160 läuft alles top . Netzteil, Graka,Ram wurde alles getestet alles ist noch ganz.

    CPU: AMD 2600+ Barton
    BOARD: ASUS A7V600
    2x256 DDR Infinion

    Hat jemand rat woran das liegen könnte !
     
  2. Arames

    Arames Byte

    Das Ende vom Lied Mein Motherbord war Defekt.
    Lief Auf Garantie hab 25 Euro draufbezahlt und hab mir nen A7N8X-E Deluxe geholt wie ist ds bord ??

    Vorher hatte ich nen A7V600
     
  3. Arames

    Arames Byte

    So FSB auf 166 und Vcore auf 1,85 und alles wieder stabil kann das sein das ein 2600+ so viel saft braucht !!
     
  4. Arames

    Arames Byte

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon XP-A, 1866 MHz (5.75 x 325) 2500+
    CPU Bezeichnung Barton
    CPU Stepping A2
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 54.3 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 101 mm2
    Core Spannung 1.65 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)


    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 11/12/2003-VT8377/VT8237-A7V600
    Motherboard Name Asus A7V600

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 162 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 325 MHz
    Bandbreite 2596 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 195 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 389 MHz
    Bandbreite 3115 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 65 MHz (ODR)
    Effektiver Takt 519 MHz
    Bandbreite 519 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 6 PCI, 1 AGP, 1 WiFi
    RAM Steckplätze 3 DIMM
    Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz KT600
    Besonderheiten CPU Overheating Protection, JumperFree, Stepless Freq Selection



    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 511 MB
    Belegt 154 MB
    Frei 357 MB
    Ausgenutzt 30 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 1250 MB
    Belegt 181 MB
    Frei 1069 MB
    Ausgenutzt 14 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 1762 MB
    Belegt 335 MB
    Frei 1426 MB
    Ausgenutzt 19 %

    Und ja der ram test verlief einwandfrei.
    Und wenn ich den cpu auf normalwert und den rest auf auto stelle stürzt er ab..
    wenn ich fsb auf 162 stelle und Vcore auf 1,75v ist er stabil komisch.

    Momentan läuft die CPU als 2500+ wie du sehen kannst da ist er stabil ich hab auch versucht bei 1917Mhz als 2600+ den Vcore auf 1,75v zu stellen aber nichts .. das selbe wieder
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    mmhm, der Barton sollte und wird eigentlich einwandfrei erkannt, so zumindest meine Erfahrung.

    Verläuft denn der Test des RAM einwandfrei?
     
  6. Arames

    Arames Byte

    das ist die wo du mir empfohlen hast !!
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Arames

    welche Version von memtest86 benutzt die alte Version oder die neue überarbeitete und von mir verlinkte ?

    Meine Empfehlung die neue überarbeitete Version zu benutzen.
     
  8. Arames

    Arames Byte

    @ AMDuser

    Bei memtest86 steht oben links doch die CPU info und da steht

    L1 Chach 64kb
    L2 Unknow was hat das zu bedeuten !!
     
  9. carlux

    carlux Megabyte

    Mit welcher Spannung läuft die CPU? Evtl. mal geringfügig erhöhen (0,05 V).
     
  10. Arames

    Arames Byte

    Die Rams sind auch in ordnung , manno woran könnte das blos liegen !!!
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Arames

    bzgl. memtest, benutz mal bitte diese Version hier , denn die bietet mehr Unterstützung und arbeitet genauso zuverlässig wie die "alte".
     
  12. Arames

    Arames Byte

    @ AMDuser wie funktioniert das mit dem memtest86 muss ich da ne diskette erstellen !!
     
  13. Arames

    Arames Byte

    Motherbord:25 C
    CPU: 39 C

    Es sind orginale Infinion 2x256mb PC400

    Netzteil ATX 400W
    3,3=25A
    5=28A
    12=15A

    Das system startet einfach neu oder ich bekomme nur nen schwarzen bildschirm aber graka wurde beim kumpel getestet die läuft !!
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann poste doch mal die Werte deines Netzteils vom Aufkleber.

    __ A auf 3,3 V, __ auf 5 V und __ A auf 12 V.

    Sowie welche Temperaturen kannst du im BIOS des PC ablesen.

    Wie äussert sich das Abstürzen deines PC - Bluescreen mit entsprechnder Fehlermeldung oder einfach Neustart?

    Das RAM ist via memtest86 auf Fehlerfreiheit und einwandfreie Funktion gestestet worden? Sowhl jeder Riegel einzeln, als auch in Kombination?
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Arames,

    wie sehen die temperaturen aus? cpu und system

    netzteildaten bitte( aufkleber auf dem netzteil)
    3.3 volt = ampere
    5 volt = ampere
    12 volt = ampere

    original infineon speicher oder ?

    gehäuselüftung vorhanden ?

    mfg ossilotta
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schlechte Kühlung könnte der Grund sein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page