1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 64 3200+ Venice übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by MrNameless, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrNameless

    MrNameless Byte

    Hey Leute,
    hab mir schon alles was man über übertakten durchgelesen, trau mich aba noch nich so richtig ran.
    Kann mir nochma einer sagen was ich im BIOS alles ändern muss??? Und wo die max-werte liegen...

    Mein Rechner:

    CPU: AMD64 3200+ Venice @ 2001 mHZ
    MB: Asus A8N-SLI
    Chipsatz: NVIDIA nForce4 SLI, AMD Hammer
    GraKa: nVIDIA Geforce 6600 GT (128MB)
    zum Arbeitsspeicher will mir die Trial-Version von everest keine Auskunft geben, wie finde ich raus was fürn SPeicher ich habe?
    Festplatte: SAMSUNG SP2004C (200GB, S-ATA2)

    Danke im voraus
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ich fürchte nein. Das kannst nur du selbst herausfinden. Zumindest Letzteres. Was du ändern KANNST kann man dir erklären. Allerdings immer mit dem Problem im Genick, dass du dir unter Umständen die CPU zerstörst. Von Garantie oder Gewährleistung brauchen wir dann auch nicht mehr reden.
    Also?... Bist du bereit für eine geringe Menge an Mehrleistung deine CPU aufs Spiel zu setzen? Dann antworte mit "Ja ich will" :)
    und dir wird geholfen werden.
    Andernfalls lass lieber die Finger davon.
     
  3. MrNameless

    MrNameless Byte

    ich würd sagen, ja, ich will
    Wie hoch liegt denn die wahrscheinlichkeit das ich die cpu zerschieße???
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ohne Spannungserhöung bei 0,00000000001%.

    @Chummer: sind für dich 750Mhz mehr Takt wenig Performancesteigerung? ;)

    Die Venice gehen eigentlich ganz gut. 2400Mhz-2500Mhz sollten eigentlich easy und ihne viel an der Spannug zu drehen drinn sein.
     
  5. MrNameless

    MrNameless Byte

    jut, jetz muss ich nur noch wissen was ich ändern muss und wie ich am besten vorgehe -.-

    achja, hatte ich vergessen, mein netzteil:
    DELUX, Model: ATX P400
    kp obs wichtig is, aber das steht noch mit drauf:
    +5V = 30A, -5v = 0,5A, +12V = 16A, -12V = 0,5A, +3,3V = 30A, +5VSB = 2A
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aua, das ist a) ein billig netzeil, und zweitens sehr knapp bemessen, da könntest du beim Übertakten ( und Spannungserhöung) probleme bekommen...
     
  7. MrNameless

    MrNameless Byte

    das hab ich mir auch gedacht^^
    meine alten ham imma gesagt das reicht, aber da wollt ich mir eh schon ma nen neues holen...kannst du mir nen gutes empfehlen??? sollte aber wirklich nich allzu teuer sein...und vllt dann noch nen neuen cpu kühler, ich hab kp was ich für einen hab...steht nur was von arctic cooling 64 freezer drauf...
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Takt und Performance sind 2 völlig unterschiedliche Dinge. Gerade AMD nutzer sollten das eigentlich wissen...:rolleyes:
    Und ohne Spannungserhöhung glaube ich eigentlich nicht an ein +750MHz.
    Aber gut er will, dann los. Man kann ja erstmal ohne Spannungserhöhung arbeiten und dann schaun ob's nicht schon reicht.
    erstmal zum Selbstlesen:
    AMD Athlon 64 Overclocking Guide - Planet 3DNow! Forum
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Auch bei AMD sind 750Mhz mehr eine Menge. Ich musste die Spannung dafür auf 1,504V anheben.
     
  10. MrNameless

    MrNameless Byte

    ich will nur so viel übertakten das ich noch im sicheren Bereich bin...wenns sowas gibt, wo die wahrscheinlichkeit das irgendwas in ***** geht so gering wie möglich ist...

    Außerdem fände ich auch 500mhz steigerung schon gute leistung, mann kann ja keine Steigerung wie bei dem Pentium D805 von 2,66GHz auf 4,1GHz erwarten...
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du erstmal nur mir Standartspannung ( 1,35V ) übertakten. Dannn kann rein garnichts passieren.
     
  12. MrNameless

    MrNameless Byte

    das gefällt mir^^
    dannw erd ich das erstma probieren...
    habt ihr vllt ne empfehlung fürn netzteil und CPU-cooler???

    neben noch ne andere frage, sollte ich bei 2 s-ata2 festplatten vllt gedenken nen festplatten lüfter einzubauen?
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Hi,

    Als Netzteil nimm ein BeQuiet P6 pro 430W. Das hat nich Reserven für spätere Systeme.

    Wie viel darf denn der CPU Kühler kosten?

    Du solltest zwischen deinen Platten immer mindestens einen Slot freilassen. Dann solltest du vor jede Platte einen Lüfter setzten.
     
  14. MrNameless

    MrNameless Byte

    nya, nicht viel...
    ich meine ich bin noch schüler und hab nich allzu viel money...
    eig hatte ich als maximum für Festplatte und Kühler 150€ gesetzt...
    aber wenn das netzteil jetz schon 88€ kostet, dann die Festplatte nochma so in dem dreh und dann noch CPU und Festplattenkühler dann wirds verdammt teuer für mich...wie gesagt, ich willls mit dem übertakten auch nicht übertreiben und noch im "grünen Bereich" bleiben, weil ich kb habe mir nen neuen cpu zu kaufen.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Wie gesagt, 120mm Lüfter für 3...4€ reicht da locker.

    Als CPU Kühler dann einen Thermaltake Sonic Tower + 120mm Lüfter im Sandwich. Macht dann ca. 27€
     
  16. MrNameless

    MrNameless Byte

    na dann geht das ja noch... also die billigen lüfter für die festplatten je 3-4€, dann der CPU Lüfter für 27€, netzteil für ganze 88€ und noch meine festplatte nochma für rund 80€..bin ich wenigstens noch unter 200€...
    Werd ich mir aber erst nach dem urlaub zulegen, bin nämlich ab morgen 2 wochen weg....

    Aber danke euch schonma:bet:
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, aber der CPU Lüfter ist eigentlich ein passiv Kühler ( Thermaltke Sonic Tower) dazu halt ebenfalls einen 120mm Lüfter den du im "Sandwich" dazwischen packst.
     
  18. MrNameless

    MrNameless Byte

    Nya, das musst du mir nochma genauer eklären, von Kühlung hab ich so ziehmlich keine Ahnung, hab da noch nie was selbst gemacht...allles standard was drin is^^
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mach ich, du kannst mich ja mal bei ICQ adden ( nummer steht im Profil)
     
  20. selim2

    selim2 ROM

    ASUS A8N-E mit Athlon 64 3200+ Venice Kern übertakten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page