1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 64 - welchen nehmen?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by EselMetaller, Nov 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi auch
    Demnächst wird bei mir ein neues System angeschafft, und erstmals hab ich ein Auge auf die A 64 Reihe geworfen.
    Eines Mal vorab: ca. 150 Euronen für die CPU sind eingeplant da ja noch ein MoBo, der Rest meiner Eigenbau WaKü sowie 2 GB Ram dazu kommen. 150 Euros heissen derzeit:
    - 3.000+ Clawhammer
    - 3.000+ Newcastle
    - 3.000+ Winchester (S 939er)
    - 3.000+ Mobile (Clawhammer)

    Naja, und plötzlich steh ich wie vor nem Berg und ich hab ne Menge Fragen die mir scheinbar (noch) niemand beantworten kann.

    1) welcher Kern ist bekannterweise gut zu OCen?
    2) Clawhammer und Newcastle gehen ja verschiedene Wege mit dem L2 Cache, was ist besser wenn man davon ausgeht dass der Prozzie übertaktet wird? L2 1MB + 200 MHz weniger + Multi keiner oder L2 die Hälfte und eben mehr MHz + Multi höher?
    3) was genau ist dieser Hyper Transport bzw. wie funktioniert das? "Bringt" der höhere HP beim Sockel 939 SPÜRBAR Vorteile?
    4) welches System ist prinzipiel empfehlenswerter, Sockel 754 oder 939 ? Weil hab irgendwo aufgeschnappt dass beim 754 der Dualchannel nicht fruchtet
    5) hat schon wer Erfahrungen gemacht mit den Mobile A 64? Ist da der Multi frei oder regulieren die ihre Leistung über den FSB ? Weil bisher würd ich mal sagen ist der Mobile mein Favorit: L2 1MB + 800 MHz FSB, also Werte wie beim Opteron ;)

    OK, das war's erstmal. Bin schon gespannt ob mit wenigstens hier jemand helfen kann.

    Grüsse - EselMetaller
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  3. 2.600 MHz sind zwar mehr als PK, aber wie ich so gehört haqbe für einen Winchester eher Zufall als Regel.
    Und ausserdem: 2,6 Gig @ 9 x 290

    Wenn ich mir 2 GB Ram zulege die auch knapp 600 MHz packen dann kann ich mir von dem Geld auch gleich einen AMD 4,000+ kaufen....

    Weiss denn niemand etwas über die Mobile A 64???
    ~ 155 Euro für einen 3.000+ mit 1 MB L2 und 800 MHz FSB sowie wohl freien Multi MÜSSEN doch für irgendwas gut sein.

    Wo bekomme ich eigentlich eine Kompatibilitätsliste her welcher Ram zu welcher CPU passt?

    Grüsse - EselMetaller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page