1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 64...zahlt es sich aus?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RebelAngel, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    Habe zur Zeit einen AMD XP 2400+ drin und würde gerne auf einen 3200er upgraden...nun frägt sich, soll ich ein bios update machen (habe ein ASUS A7N8X) und einen "normalen" AMD XP 3200+ reinstecken, oder die 127 ? für ein K8V SE drauflegen und einen Athlon 64 reinstecken (der prozessor selbst kostet nur 20 oder 30 ? mehr)....?
     
  2. timmili

    timmili Kbyte

    @NBB: ich hab da schon diskutiert ohne ende. ich bin jez der meinung, dass es der arbeitsspeicher war (infineon 333 cl 2.5) denn mit dem hier keine performence-probs.

    ja, meinte den vergleich zum P4. wenn ich hier ne gf 2 mx drin hätt, wärs auch klar schlechter *g* aber im P4 system hatte ich schlechtere ergenisse, als beim XP 2500! und das is leider gottes die realität ... hab des dann verkauft und naja. jez hab ichj halt den und ein temp-prob (inklusive lautstärkemist) :/

    zum thema will ich noch sagen: bevor du dir einen xp kauft, greif lieber zum AMD 64. is einfach zukunftssicher und wenn er auch mit 32bit programmen läuft, kanns dir doch auch egal sein, oder? ;) ich geh nach spielen, und die fetzen ... is alles im grünen bereich bisher ... musst du wissen!
     
  3. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    www.ditech.at

    3;- )
     
  4. Gast

    Gast Guest

    darf man fragen, was das fuer ein laden ist?? Vielleicht hat er ja eine Inet adresse...dann kan man dir bisschen bei den Komponenten helfen... :D

    Du merkst...mir ist grad langweilig!! ;)

    Gruss
     
  5. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ja, ich weiß...vielleicht sollte ich doch nur das mit der cpu da machen lassen...aber ich denk mir wenn er schon dabei ist, kann er gleich alles machen *g*
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Okay..das stimmt!!

    Wobei ein Laufwerk und Festplatte einbauen eigentlich nur darin besteht, sie ins gehause zu schrauben und kanel einzustecken!!
    Ziemlich simpel!! ;)

    Gruss
     
  7. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ich muß mich da auch ein wenig nach dem angebot meines dealers richten...komponenten, die ich sonstwo kaufe, baut der mir wohl nicht ein +ggg*
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hmmm...hast du da irgendwelche erfahrungen gemacht mit diesen komponenten/hersteller??

    Lies hier mal:

    Brenner
    ...den findest du auch noch in andren Tests ganz vorne!!!

    HD ...wobei die seagate auch sehr gut ist!! Aber preislich halt nicht ganz so gut wie die samsung

    Gruss
     
  9. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ich hatte eine seagate barcuda 160 GB 8MB cache und einen plextor brenner geplant...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Gudi...

    Wenn ich dir gleich noch einen Tip bezueglich der 2 andren Komponenten geben darf:

    DVD-Brenner: LG GSA-4082B --> Topteil
    Platte : Samsung Spinpoint 160GB mit 8MB Cache...bestes Preis-/Leisungsverhaeltnis und bestes GB/Euro Verhaeltnis!!

    Gruss
     
  11. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ja, ich denke das werde ich so machen...ich will nur ein wenig upgraden und die 400 mhz der rams ausnützen, deshalb kauf ich mir wohl den 3200 XP...außerdem steck ich mir noch nen dvd brenner und eine neue platte rein...Backups mit CD-Rohlingen sind ETWAS mühsam 3;- )

    (ich glaube das backup meiner programm-platte hat 18 rohlinge gebraucht *g*)
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Naja...als Fazit laesst es sich ja sagen, dass der 64er dem XP rund 10% vaoraus ist...das wird sicherlich noch mehr werden, wenn es dann mal richtig losgeht mit den 64bit Anwendungen...

    Also ich hab halt folgende Meinung...im Moment sieht es nicht danach aus, dass es unbedingt sinnvoll ist, viel Geld in Komponenten zu stecken, da einige grundlegende Erneuerungen auf den user warten.

    ich denke da allein an PCI Express, S-ATA2, BTX ( :D ), dien neuen Sockel usw.

    Deshalb werde ich mir mein neues System erst im naechsten jahr zulegen, wenn sich der ganze Hype um die neuen Parts gelegt hat und sie wieder einigermasen guenstig zu haben sind.
    Bis dahin fahr ich sicher noch mit meinen Komponenten ganz gut...

    Ob du jetzt unbedingt gleich ein neuen Sockel brauchst (evtl. den 754 sogar), der definitiv bald veraltert sein wird und du dazu noch ein neues Mobo brauchst, musst du wissen.
    Fuer mich kaeme das nicht in Frage!!

    Falls du jedoch nur ein wenig Upgraden willst und das moeglichst guenstig, ist natuerlich der 3,2erXP fuer dich die richtige Wahl!!

    Viellleicht hat dir das ja ein wenig geholfen!!

    Gruss
     
  13. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    jetz weiß ich erst recht nicht, was ich mir kaufen soll 3: -/
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Vergleich

    Gruss
     
  15. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ich frage mich - wie kann das system 64bit nützen, wenn es die programme noch gar nicht unterstützen *reim*

    ist ein AMD XP 3200+ viel langsamer als ein AMD 64 3200 ?
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Wenn der P4 schlechter gelaufen ist als dein Barton, dann hast du irgendwas falsch gemacht...das kann nicht sein!!

    Und was hat ein A64 System mit FPS und 3DMark zu tun?? Ein A64 mit GeForce2 bringt weniger als ein 2000erXP mit 9800XT..... :confused:

    Oder hast du das im Bezug/Vergleich auf das damalige P4 System bezogen??

    Gruss
     
  17. timmili

    timmili Kbyte

    dem kann ich nur zustimmen! ich hatte mal kurzzeitig nen P4 3.06 533Mhz und lief alles schlechter als mit nem 2500er barton!

    jez hab ich den AMD 64 und habs nicht beruet bisher. sehr stabil, zumindets bei mir. sehr schnell, gute FPS raten und auch in den 3dmarks eine augenweide ;)

    bei mir is nur des problem der hitze und des lärms. werd ich aber noch in griff bekommen, denke ich.
     
  18. du würdest dich aba wundern wie der a64 beim zoggn zur sache geht.ich hatte vorher nen p4 2.8@3.4 und war eigentlich sehr zufrieden,doch seit dem a64 weiss ich wieder wo ich hingehöre:p
     
  19. RebelAngel

    RebelAngel Kbyte

    ich glaube ich werde mir doch einen 32bit prozessor nehmen - warum? weil es mich wohl (inkl. neuem board) 200 ? mehr kosten würde mit der 64 bit variante und in 1-2 jahren wäre der sowieso schon wieder veraltet (vor allem auch der rest in der kiste) und da kaufe ich mir dann was komplett neues...ist glaube ich sinnvoller und ich erspare mir das neu-aufsetzen 3:- )
     
  20. timmili

    timmili Kbyte

    also, ich kann nur sagen, dass ich vom speed und stabilität her bis jez mehr als zufrieden bin mit meinem AMD 64 3000 und soyo CK8 dragon plus. allerdings hab ich probs mit der hitze und dem lärm. siehe "AMD 64 zu heiss - wieso?"

    ansonsten empfehlenswert! des is des erste mal seit monaten, dass ich zufrieden bin. und das hat schon was zu heissen! :)

    was mich interessieren würde: wär ein P4 2.8 800 und canterwood epox board auch so "gut" wie mein jetziges? dann würd ich mal vergleichen, was ich mir entgehen liess statt dem AMD 64 ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page