1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 761 oder VIA KT-266A welcher ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by EloWa, Nov 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EloWa

    EloWa Kbyte

    Hallo

    Mich würde interessieren welcher Chipsatz besser ist oder welcher mit "weniger Fehlern" behaftet ist.
    Da ich mir einen neuen Rechner zusammenstellen will.
    Eine Wahl wäre von Abit KG7 oder das neue KR7 oder auch die Asus Boards.

    ABIT KR7A-RAID, ASUS A7M266 oder ASUS ASUS A7V266-E, ASUS A7M266

    Ich lese über all das bei betreffenden Board irgendwelche Einstellungen vor genommen werden müssen damit sie ordnungs gemäß laufen.
    Und von einem AMD 761 Bug habe ich auch schon bei AMD gelesen.

    Könnt ihr mir weiter helfen

    vielen Dank im vorraus
     
  2. dimitri

    dimitri Byte

    Ich kann Viper da nur zustimmen. Das MSI bietet genügend Einstellungen und hat einen genialen Lieferumfang (extra Blende mit 4*USB 2.0 , extra Blende mit 2 USB , Extra Blende mit 2 USB+Bootkontrolle mit vier Leuchtdioden, ausserdem noch einen USB SmartKey mit dem sich der Rechner vor unbefugtem zugang schützen lässt}) Im übrigen sind die mitgelieferten Tools insgesamt genial.

    dimitri
     
  3. real_Viper

    real_Viper Kbyte

    Ich hab seit kurzem das MSI K7T266Pro2-RU, klasse Board mit ViaKT266A Chipsatz, kanns nur empfehlen, einwandfreie Konfiguration und läuft absolut stabil und schnell, genialer Lieferumfang (2x DMA100 IDE- Kabel, 3 USB- Slotblenden und alle möglichen Tools auf CD).
    Ist meiner Meinung nach das beste 266A Board auf dem Markt, an den SIS735 würde ich die Finger lassen, speziell von dem ECS Board K7S5A, das hat Probleme mit vielen RAM- Modulen.
     
  4. und was is mit tea???
    äh sorry, meine mit SIS735 - schon mal drüber nachgedacht?
    Übertrifft in der Leistung den ViaKT266, und ist vor allem um Welten günstiger;
    Gut, muss zugeben, es gibt momentan eigentlich nur ein sinnvolles Board, ECS K7S5A; es heisst zwar immer, das Board sei spärlich ausgestattet, ich würde aber sagen, für den überwiegenden Teil der PC-Anwender ist der Umfang, den das Board kann, völlig ausreichend.
    Wenn ich jeden Tag mit dem Auto 2 km zur Arbeit fahre, kaufe ich ja auch nicht ein voll geländetaugliches Auto.
    Allerdings: der, der das geländetaugliche Auto will, da es ihm Spass macht, oder es ihn beruhigt zu wissen, dass er denn auch durch die Wüste Afghanistans fahren könnte, wenn er denn wollte, gut, dem sei es nicht verwehrt, die entsprechende Wahl zu treffen.
    Das ganze Leben ist so relativ
    Augustus
     
  5. TMuder

    TMuder Kbyte

    Der Via KT266A ist der schnellste. Einen ausführlichen Test findest du unter: http://www.tecchannel.de/hardware/756/index.html
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    was negatives über asus
    http://www.au-ja.org/review-msik7t266pro2-1.phtml
     
  7. motorboy

    motorboy Megabyte

    ch würde den KT266A empfehlen (der schnellste), der AMD ist gut aber er ist immer in kombination mit dem VIA686B southbridge (bug bug bug ...) abit mag ich auch nicht so, laufen manchmal nicht stabil

    http://www.de.tomshardware.com/mainboard/01q3/010903/via_kt266a-05.html

    aus deiner liste würde ich das ASUS A7V266-E nehmen (nicht\'s negatives bekannt
    http://www.teccentral.de/asus_a7v266_guide/ (install tips)
    http://www.teccentral.de/epox_8kha+/ (wird mit asus verglichen)

    grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page