1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Ahthlon XP 2600+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Boby128, Jul 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boby128

    Boby128 Byte

    Hallo Leute,

    habe nicht mehr den neuesten PC und will mal mein CPU einwenig hochtakten.Den FSB erhöche ich von 166MHZ auf 190MHZ , ich habe gelsesen das es noch stabil läuft.Naja aber bei mir ist das Problem dass wenn ich ihn hochtakte nichts mehr auf meinem Monitor sehen kann. :heul: Um denn CPU zu übertakten muss man auch den Vcore einwenig erhöchen, jedoch gehts nicht bzw ich weiß nicht genau wie, kla ich weiß das es in Bios einzustellen geht aber wo genau weiß ich nicht. Kann mit bitte da einer helfen ?


    Mainboard : ASRock k7s8x v3.0

    CPU : AMD Athlon XP 2600+

    Speicher : Invinion 2 mal 512 MB DDR 333MHZ
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ??
    1. Man erhöht nicht einfach von 166 auf 190, sondern immer in kleinen Schritten und testet z.B. mit dem TortureTest von Prime95, ob der PC noch stabil ist.
    2. Da jede CPU einzigartig ist, auch bezüglich ihres Übertaktungspotentials, kannst Du irgendwelche Taktraten, die Du irgendwo gelesen hast, erstmal wieder vergessen.

    Ich kenn Dein Board nicht, aber was gibt es denn im Bios alles, was mit VCore zu tun hat?
    Asrock ist nicht gerade für nötige Optionen zum Übertakten berühmt.

    Schon die oben verlinkten Anleitungen studiert?

    Gruß, Andreas
     
  3. Boby128

    Boby128 Byte

    über den Vcore steht immer nur die momentane V Zahln.
    und in der anleitung steht nichts übern VCore, grade mal wo der Vcore angezeigt wird.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kann man es wohl auch nicht ändern.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wolte nur darauf hinweisen, dass das board keinen PCI-fix hat. 190MHz FSB ist also schon recht viel....

    hast du ne funktion die hybrid boost oder so ähnlich heißt? das sollte die vcore sein.
     
  6. Boby128

    Boby128 Byte

    hmmm das ist nicht so gut.
    loht es sich ein neues board zu kaufen?
    und wenn ja welches wär dann sehr gut zum übertakten.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Asus A7N8X.... Abit NF7... MSI K7N....
    Musst aber googeln nach Tests. Die eine Revision hat Schwächen, die andere nicht.

    Deine CPU macht möglicherweise nicht mehr als/wie 175-180MHz mit.
    Was steht den drauf auf dem Teil?
     
  8. Boby128

    Boby128 Byte

    hmmm hast recht , ab 178 MHz läuft er extrem instabil .
    Und was meinst du mit "Was steht da drauf?", also wo steht was ?
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst Du auch nicht nachzuschauen, was auffe CPU steht.
     
  10. Also ich habe als Mainboard das "Asus A7N8XE-Deluxe" und als CPU einen AthlonXP 2600+ (19xx Mhz). Ich habe lange versucht die CPU als noob zu übertakten aber immer daran gescheitert. Jetzt habe ich einen Zalman Kühler, denn die CPU entwickelt eine enorme hitze wenn es übertaktet wird. Auch die Qualität der RAM-Speicher sollte man nicht verachten, denn diese sollten auch übertaktungsstabil laufen.

    Meine Konfig:
    AthlonXP 2600+
    ASUS A7N8X-E Deluxe
    Zalman CNPS 7000B-Cu (XP 2600+ lässt sich auch Passiv Kühlen)
    2xKingston HyperX DDR-333 CL2 Ram (256 MB)
    1xKingston HyperX DDR-400 CL2.5 Ram (512MB)

    Hab das Netz studiert, und google todgefragt. Also, ich habe den VCore auf anschlag: 1.850 Volt

    FSB auf: 200 Mhz

    Den AGP Bus auf 66 Mhz gefixt (PCi Bus klemmt auch daran)

    Ergebnis: 2300 Mhz = 21% Mehr Leistung :topmodel:

    Allerdings lässt sich die CPU Jetzt nicht mehr Passiv Kühlen. Im Leerlauf hab ich 58°C bei 35% Lüfterdrehzahl (SpeedFan). Unter Last komme ich glatt an die 65°C Marke (Lüfter 80-100%). Ich denke das ist erstmal ok. Athlon 64 kann noch lange auf meine Kröten warten...

    mfg: Sentionline

    PS: Bei Elitegroup und Asrock Boards gibt es die Option "Over VCore Voltage" im BIOS. Damit bekommt die CPU etwa 5% Mehr Strom. Aber naja...Takten lässt sich damit immernoch nicht! :teach:

    @Boss-im-Block: Besser zu spät als gar nicht! :baeh:
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Glüchwunsch, aber deine Hilfe kommt wohl etwas zu spät. Schau nächstens mal aufs Datum. Es gibt genügend aktuelle Threads zum austoben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page