1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd Athlon 2400+ wie hoch kann der Multi

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by xnickx, Apr 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    Ganz ehrlich, Andreas, habe gar nicht gewusst, was Du für eine Engelsgeduld hast! ;-)
    Ciao
    Cybermat
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wie bereits schon einmal gepostet, mindestens 10 - 15 Faktoren sind für das Übertaktungsergebnis verantwortlich.

    Da gibts nur eins testen, testen, testen, testen, testen, testen......solange bis etwas instabil wird, abstürzt oder ein BSOD erscheint.

    Manche PC266 RAMS}s vertragen nur 140/280 MHz manch andere auch 150/300 - da gibt es keine allgemeingültige Werte, ebenso wie für alle anderen Komponenten. Würde man die verschiedensten Varianten katalogisieren, da würde ein Katalog mit mindestens 600 oder gar 800 Seiten bei }rauskommen....
     
  3. xnickx

    xnickx Kbyte

    Ich bin jetzt bei FSB 140 stabil, ca. 1.74 v (aida), Temparatur
    Motherboard: 32°
    Cpu: 39°

    Halten meine Rams die FSB aus (256 + 512 DDR Ram 266 ((PC 2100))

    Mail back :)
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    die Frage ist ja jetzt wohl nicht wirklich ernst gemeint, oder????

    Weitermachen..... MHz für MHz den FSB "hoch ziehen", solange bis erste Instabilitäten, Abstürze, BSOD}s oder gaaaanz wichtig, zu hohe CPU-Temperatur dabei }rauskommt.
     
  5. xnickx

    xnickx Kbyte

    Ja, deinstalliert was nun????
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Grafikchip auf 250 und Speicher auf 250 bzw. 275 MHz, die neueren Modelle laufen mit 275, die älteren mit 250 MHz, bzw. 500, 550
    Anschliessend deinstallieren - ja

    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 12.04.2003 | 11:43 geändert.]
     
  7. xnickx

    xnickx Kbyte

    Takt der GF 4 Ti 4200 wiederhergestellt speichertakt 500 MHZ Grafikchip 246!!! Jetzt deinstallieren!!!
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    nicht nur deinstallieren, vorher auch die Original-Taktungen der Grafikkarte wieder herstellen.
     
  9. xnickx

    xnickx Kbyte

    Das heißt powerstrip deinstalliren???
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann kram mal schon die ersten ?}s "aus der Ecke" - wie kann man nur mit Powerstrip und AGP-Bus parallel übertakten???
    Entweder oder?!?

    Lass die Grafikkarte auf Original Taktungen laufen und dann via FSB bzw. AGP-Bus erhöhen, sollte da dann alles stabil laufen, dann kann man evtl. "einen Gedanken daran verschwenden" via Powerstrip noch das ein oder andere Prozentpünktchen }rausquetschen.

    Bitte tue mir und dir selbst den Gefallen und beschäftige dich mit den vielen Hundert Links bzgl. Übertaktungs Grundlagen die ich dir via Google gepostet habe übre}s Wochenende.... danach können wir dann sicherlich mal weitersehen.

    Bis wir hier an ein einigermassen brauchbares Ergebnis kommen, vergehen ja noch mindestens 100 Postings. Jedesmal postest du neue Voraussetzungen, die ich nicht mit einkalkuliere(n) kann, weil das nicht "Standard" ist.

    Für die ersten Übertaktungsversuche belässt man sein System in 100%igen Grundeinstellungen, egal ob RAM, Grafikkarte, etc., etc. Wie willst du, wenn die ersten Abstürze bzw. BSOD}s kommen, denn genauer lokalisieren wer oder was der "Übeltäter ist"?

    Ich kann}s so nicht - zumindest nicht via Ferndiagnose. Wenn ich den Rechner vor mir stehen habe, dann ja
     
  11. xnickx

    xnickx Kbyte

    Wieso zeigt meine Grafikkarte schon erste Probleme??? Die übertakte ich schon powerstrip!!
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dein Monitor wird nicht übertaktet, jedoch die Grafikkarte und die zeigt wohl schon erste Probleme, sowie dein Soundchip - beides läuft über den AGP- bzw. PCI-Bus
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    tja das kommt daher, weil du mit 2080 MHz im Bereich dessen bist, was ein 2600+XP = 2083 MHz effekt. Taktrate (12,5 x 166,666 MHz) taktet.
     
  14. xnickx

    xnickx Kbyte

    Jo Chef Fuzzy Logic exestiert nicht mehr auf meinen Rechner und Aida sagt mir das ich einen AMD 2600+ habe 2080 MHZ und 7.5 x 277!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  15. xnickx

    xnickx Kbyte

    Sag mal übertaktet der da ach meinen Monitor und meine Boxen die kanngen nähmlich jetzt immer si komisch!!!
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Falsch !!!!

    15 (Multi) x 133,333 MHz (FSB) = 2000 MHz effekt. Takrate !!!!!

    wie lautet der Eintrag im BIOS unter "Frequency/ Voltage Control" bei "CPU FSB Clock" standardmässig?? - 133 MHz und das mal 15 = 2000 MHz effekt. Takt!!!!

    Erzähl} doch bitte keinen Blödsinn und lass dieses "gottverdammte Sch**** " Fuzzy-Logic weg - dafür gibt}s SANDRA und AIDA - die sind wesentlich zuverlässiger.
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    mit jedem MHz mehr FSB werden automatisch AGP- und PCI-Bus, sowie das RAM mit übertaktet.

    Diese Komponenten sind doch meistens "die Problemkinder" beim Übertakten, neben der erhöhten Temperatur der CPU. Jedes MHz mehr bei AGP und PCI bringt die "Teile" mehr oder weniger "aus dem Tritt" und dadurch sind häufig Abstürze, BSOD}s etc. vorprogrammiert.

    Überlege dir wirklich sehr, sehr gut was und wie du was machst.

    Hier noch etliche Links bzgl. Übertaktungs-Grundlagen und Grundlagenwissen http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%C3%BCbertakten+grundlagen

    Andreas
     
  18. xnickx

    xnickx Kbyte

    Ich habe aber einen 7 Multi!!!! und keine 15!!1
     
  19. xnickx

    xnickx Kbyte

    Ich habe aber einen 7 Multi!!!!
     
  20. xnickx

    xnickx Kbyte

    Dein letzter absatz. Das heißt das die anderen Komponente nicht mit übertaktet werden???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page