1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd Athlon 64 3000 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by I-v-o, Mar 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. I-v-o

    I-v-o Byte

    Habe mir schon einige Seiten durchgelesen, dann sall ich ins bios gehen und dort soll ich das irgendwie verändern können:
    http://www.barebonecenter.info/data/Matthias/etc/Bios-SN25P/640/DSC00054.jpg
    aber bei mir gibt es so etwas überhaupt nicht,
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D1607

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2667 MB/s

    also kann ich ihn theoretisch gar nicht übertakten? :bahnhof:
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ist wohl nen komplettrechner, oder? sry, aber komplettrechner sind nicht zum OC und auch nicht dafür geeignet. hättest dir schon nen richtigen rechner kaufen müssen. mit software wie clockgen kannst du es dennoch probieren.
     
  3. I-v-o

    I-v-o Byte

    thx, clock gen habe ich noch nicht durchschaut^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page