1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 64 3200+ E6 Venice übertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by lordsm, Sep 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Nein, um Himmelswillen..!:eek:
    GPU- bzw. RAM-Takt in kleinen Schritten (5-10MHz) erhöhen und ausgiebig testen. Kommt es in Benchmarks oder Spielen zu Grafikfehlern muss mit dem Takt wieder runter gegangen werden. Ein besserer GPU-Kühler und Kühlkörper für den RAM erhöhen die Chancen beim OCen.

    Meine von Haus aus übertaktete 6600GT hatte mit dem Originalkühler bereits bei der (Maximal-)temperatur von 80°C in BF2 Fehler produziert. Auch wenn passive Karten gern mal bis zu 100°C erreichen, wirst Du einen stabilen Betrieb am Schwellenwert wohl nie erreichen.
     
  2. lordsm

    lordsm Byte

    aha k aber der schwellwert meiner 6800gt is bei 120°C angegeben!!!
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bei mir sind es 127°C. Meiner Meinung nach völlig wumpe, jenseits von Gut und Böse und nur als Notfallrichtlinie für die GPU selbst interessant.
    Du kannst auch die Forceware eigene OC-Funktion nutzen und die optimale Taktrate automatisch ermitteln lassen. Anschließend zur Sicherheit GPU- und RAM-Takt manuell wieder um 5 bis 10 MHz senken und testen. - einfach nach coolbits googln.
     
  4. Hagibert

    Hagibert Byte

    Also als ichs mal nötig hatte hab ich mit Rivatuner alle bis auf das erste set pixelpipes freigeschaltet.
    Das macht am meisten aus.
    Dann hab ich mit powerstrip die taktrate nahezu bis zum anschlag erhöht aber das bringt alles nix. Die gewonne Performance wird von der zu hohen Temp wieder weggefressen.
    Graka taktzahlen erhöhen bringt meines erachtens nach erst was mit ner besseren Kühlung.
    Mit Standardkühlung kommst du jeweils vielleicht 50mhz höher ohne Probleme aber der Unterschied macht z.B bei 3dmark 03 sage und schreibe 200-300 punkte aus. Also für n Eimer.
     
  5. lordsm

    lordsm Byte

    hmm yo gut aber pixel pipes hab ich nich zum freischalten glaub ich :;D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page