1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 64 4200x2 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by DarkRhinon, Jun 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hi, ich wollte mal was fragen:
    Ich hab den AMD 4200x2 und der tut im mom ja auch seinen Dienst. Ich wollte den mal Tetweise übertackten, hab en Kumpel, der seinen 3800 auf das Niveu eines FX-60 gebracht hat. Ein gutes Mainboard hab ich ja, aber er meinte, da man ja den FSB erhöht, muss da der Speicher mitmachen, und das da Infineon wohl ned so das wahre ist.
    Habt ihr da ein bisschen Input, stimmt das, bzw. welches RAM is gut zum Übertackten? Mir wurde bisher OCZ geraten...

    Gruß Rhinon
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Schon eine der Anleitungen gelesen?
    Den RAM kannst Du entsprechend einstellen, so daß er nicht mit übertaktet werden muß (Teiler).

    Gruß, andreas
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also der Golden Orb wird evtl zum Problem werden, ab einer gewissen Mhz Zahl sollte die Temperatur unter last nicht die 45 GRad überschreiten, da es sonst zu instabilitäten kommen kann.

    Aber Probier erstmla ein bisschen rum.

    Hebe aber die Spannun nicht auf über 1,55V ( gemmesen mit CPU Z) an. Erhöhe die Spannung auch nur wenn es nötig wird, und dann nur in 0,025V Schritten
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hi, das mit dem Speicher ned erhöhen is so ne Sache... So hab ich die CPU mal auf 4800 bekommen...dann war der PC aber im Benchmark Aquamark schlechter als mit 4200 und vollem Ramtackt...

    Gruß Rhinon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Takt hat übrigens nichts mit k a c k e n zu tun :rolleyes:

    Wenn der RAMtakt bei 200MHz lag und die CPU trotz mehr Takt nicht schneller war, dann ist wohl irgendwas faul gewesen - sollte normalerweise nicht so sein. Von mehr RAM-Takt profitiert die Gesamtleistung natürlich trotzdem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page