1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 64 FX-62 (Boxed, OPGA, "Windsor")

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Insider1, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Insider1

    Insider1 Byte

    So ich wollt mir mal nen neuen CPU zulegen
    AMD Athlon 64 FX-62 (Boxed, OPGA, "Windsor") heisst er kann mir einer vielleich sagen ob sich lohnt diesen zulegen vielleicht hat ihn auch einer von euch und kann mir seine erfahrungen mitteilen
    Ist ziemlich teuer 744 € und daher will ich auch wissen ob es sich lohnt
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Preis-/Leistungsverhältnis solch teurer CPUs ist immer grottenschlecht.
    Zum Angeben vielleicht ganz nett, aber mehr nicht.
    Ein schneller Core2Duo leistet mehr für weniger Geld.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Lohnt sich nicht.
    Athlon 64 X2 5000+ reicht für dich.
    Für 744 € kannst Du auch auf Intel umsteigen.
     
  4. Insider1

    Insider1 Byte

    Ok welchen Cpu nutzt ihr Das ich sehr viel Zocke muss er lange halten und nicht wie mein erster stolze 4 Wochen durchgehalten genauer gesagt er ist druchgebrannt würde ich sagen hat ziemlich stunken und hab keine ahnung warum Lüfter hat super geklappt nunja hoffe dass das beim neuen nicht geschieht dafür ist sind sind die Sachen einfach zuteuer:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich eine neue CPU einbaue, schau ich als erstes im Bios nach der Temperaturentwicklung bzw. lass in Windows Selbige mitloggen. Damit ist ein Verschmoren ziemlich ausgeschlossen
    Ansonsten sind meine CPUs immer zu 100% ausgelastet, denn wenn ich nicht spiele, läuft Seti@home o.ä. im Hintergrund.
    Also wenn man sich nicht gerade zu blöd bei der Montage anstellt oder die CPU einen Fabrikationsfehler hat, dann sollte sie Jahre halten. Die älteste CPU, die bei mir noch funktionsfähig ist, stammt aus dem Jahre 1995 (AMD K6). Den 386er davor hab doch lieber entsorgt, weil er keine sinnvolle Aufgabe mehr hatte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page