1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 64 X2 @2300MHZ übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by DonManuel, Apr 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DonManuel

    DonManuel Byte

    hey leute,

    wollte meinen AMD Athlon 64 X2 @2300MHZ übertakten.
    1 frage: wie weit kann ich es treiben?
    wollte ungefähr so 2,7GHZ haben oder so...
    2. frage wie übertakte ich?

    Mainboard: AS ROCK AM2NF3-VSTA
    Ram: OEM 1 GB DDR2 Ram 800 MHZ

    kann mir jemand ne anleitung geben, wie ich genau übertakte!

    mfg manu
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    2700 ist ganz schön happig. Trotzdem musst du mal ins Handbuch zum Motharboard/BIOS schauen. Da ließe sich einiges auf 'Manuell' stellen. Hier könntest du je nach Übertaktungsangebot oder direkt den System-Takt erhöhen. Bedenke aber, dass damit auch der Speichertakt angehoben wird. Also vorsichtig beginnen mit kleinen Schritten.
    Gruß Eljot
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da es sich wohl schon um eine 65nm-CPU handelt (andere 4400+ mit 2300MHz kenne ich zumindest nicht), stehen die Chancen nicht schlecht.
    Meinen X2-5000+ habe ich bisher ohne Spannungserhöhung von 2600 auf 3000 gebracht (gut, er braucht mehr Spannung bei 3000 als bei 2600, aber es liegt trotzdem noch unter der Standardspannung).

    Anleitung(en) gibts eigentlich in diesem Unterforum, hättest Du drüber stolpern müssen bei der Erstellung des Threads ;)
     
  4. http://www.pcwelt.de/forum/bertakten/304280-kleine-frage-bertakten.html

    kannst ja mal hier rein gucken wegen den benötigten programmen und wie sie funktionieren.
    ich würde auf jeden fall erstmal nichtso arg weit gehen vorallem wenn du noch nicht viele erfahrungen mit dem takten gemacht hast solltest du erstmal auf max. 2,5 GHz gehen, man sollte es nicht übertreiben, da die garantie so oder so futsch ist und du dann auf dem schaden (mainboard und ram eingeschlossen) sitzen bleibst.

    was du auch machen könntest wäre die Vcore schrittweiße runter zu setzen, dann kannst du dir erschätzen was du mit ori. Vcore (also spannung) erreichen kannst.

    das board ist allerdings fürs takten nicht gut geeignet, mit meinem asrock habe ich mit einem 3800+ max 200MHz geschafft, also im endeffekt nichts.

    beim ram wird der teiler automatisch gesänkt, sodass der nicht übertaktet werden kann, es kann aber sein dass er ein paar MHz verliert was überhaupt nicht tragisch ist
     
  5. Hallo

    Habe einen AMD X2 4800+ 2,5Ghz beim zocken auf 3,05Ghz laufen. Habe auch genau das gleiche Board wie du.

    Klar kannst die CPU übertakten. Das ist aber nicht so einfach. Schwer ist es aber auch nicht. Man brauchst viel Zeit und etwas geduld.

    Dazu sind 2 Schitte nötig

    Schritt 1: Mit dem im Bios.
    Schritt 2: Mit dem Tool "ClockGen" Da kannst du per Schiebregler den Bustakt erhöhern.



    ABER AUFGEPASST

    Erst alles fertig lesen, dann probieren!

    Schritt 1: Gehe mit F2 ins Bios und aktiviere bei deinem Board den"AM2 Boost". Das ist ein übertaktungs Option. Auf Enebeled stellen. Dann F10 Speichern. Jetzt müste dein System schon um etwa 130Mhz schneller laufen. Dann lade dir 3Dmark runter und teste ob dein System Stabiel läuft. Zusätzlich solltest du noch Speedfan istallieren und damit die CPU Temp im Auge behalten. Diese sollte nicht 55-56Grad übersteigen.Ab 60Grad wirds nämlich kritisch. Läuft alles stabiel gehts weiter.

    Schritt 2

    Anleitung ClockGen:

    Tool starten: Dann must du dabei sehr behutsam vorgehen und immer ganz langsam den Schiebregler um 50Mhz erhöhen. Dabei aber den AGP/PCIe Bustakt (Grakabustakt) im Auge behalten! Bei AGP Systemen darf dieser nicht zu weit über 66MHZ kommen. Bei PCIe nicht über 100MHZ. Wenn dieser hoch geht einfach den Schiebregler wieder etwas zurück drehen. Mein ATI x850xt AGP Karte läuft bei 68,5Mhz noch stabiel und problemlos. Ist die CPU übertaktet und der Rechner läuft noch solte mit 3DMark getestet werden ob dein System noch stabiel läuft. Zusätzlich solltest du " SpeedFan" installieren und die CPU Temp immer im Auge behalten. Du solltest nach möglichkeit etwa 55-56Grad der CPU nicht überschreiten. Wird die CPU Temp zu warm hilft ein besserer Lüfter oder das Gehäuse offen lassen. Oder ein zusätzlicher Gehäuselüfter. Läuft alles stabiel kannst du wieder um 50Mhz hoch! Dabei wieder Grakabus beachten und CPU Temp! Und so weiter und so fort.

    Takte so meinen AMD X2 4800+ auf diese weiße vor dem zocken von 2,5 auf 3,05Ghz ohne erhöhung der Vcore. Das bringt natürlich schon ordentlich was beim zocken, Wie hoch sich deine CPU übertakten lässt weiß ich natürlich nicht. Das hängt auch vom Bord, Ram CPU ab. Also sei nicht enttäuscht wenn es nur ein paar MHZ mehr werden. Das tool must du jedes mal neu starten vor dem zocken. Startest du das Tool nicht läuft er wie gewohnt auf Normaltakt. Mit dem tool kannst du auch nach dem Zocken wieder runtertakten. Zum Surfen brauchst ja keine so hohe CPU Power.

    Viel Spaß beim ausprobieren.

    Hehe Natürlich übernehme ich keine Garntie bei einem Systemabschuss!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page