1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon 64 X2 6400+ öfters ausgelastet/stottert...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dreamcruiser, Aug 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Hat jemand eine Idee, wieso der Prozzi in meinem System, ein AMD Athlon 64 X2 6400+, schon bei der geringsten Anwendung wie z.B. Firefox 3.5, oder öffnen eines Ordners(?!?!) für ca. 1 Min. komplett ausgelastet ist, bestätigt laut vista-gadget für dual-core-prozzis??? Ich bin ratlos, woran es noch liegen könnte, zumal die Temperatur laut Speedfan bei stabilen 53 Grad liegt und mal ganz kurz auch auf 73 Grad. Aber das kanns doch nicht sein,oder? Und er lädt auch öfters länger, wenn ich ein Kontextmenü öffnen will, komisch,oder? Mein komplettes System könnt ihr unter den Angaben unter meinem Nick ersehen, sind auf dem aktuellen Stand.

    Freue mich sehr über eine Antwort :-)

    TuneUp Utilities spuckt auch kein Problem aus, und ich halte das Programm für sehr gut.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welcher Prozess ist denn für die hohe Last verantwortlich? Was sagt der Taskmanager?
    72 Grad sind zu heiß. Wie wird die CPU gekühlt?
     
  3. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    Also jetzt gerade fällt kein Prozess besonders auf. Werde das mal beobachten, wenn er "stottert". Der Prozzi-Lüfter ist ein Arctic Cooling Alpine 64 und im allgemeinen müsste das mit der Kühlung auch reichen, naja...ist eher die preisgünstigere Variante.
    Aber es gibt starke Schwankungen bei der Prozzi-Temperatur, wenn er stottert, d.h. nach ca. 10 min ist er wieder von knapp 72 Grad auf stabile 52 Grad gesunken. Ich weiß auch nicht, aber normal ist das nicht,oder?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    Hallo!

    So, habe mir nun den Alpenföhn Groß Clockner bestellt. Meinst du, dass das Problem mit der Auslastung dann vom Tisch ist? Habe nämlich gelesen, dass der hier im Forum wärmstens empfohlen wird( ich meine sogar, der Tip stammt von dir,oder? ;-) )

    da bin ich ja mal gespannt...
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist eine gute Wahl :)
     
  7. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Wenn er auch reingeht. Du hast aber schon die Schutzfolie abgezigen und Wärmeleitpaste drauf oder??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page