1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon Thunderbird übertakten?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by XxCaShxX, Jun 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XxCaShxX

    XxCaShxX ROM

    Ich habe nicht sehr viel Ahnung vom übertakten und brauch etwas hilfe. Ich habe ein AMD Athlon Thunderbird mit 1,3 ghz,
    fsb 100mhz, multiplikator 13x

    Mainboard:
    microstar MS-6511 1.0 rev.81

    BIOS:
    American Megatrends Inc.
    Version: 07.00t

    Danke schon mal
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für den T-Bird sollte das selbe gelten, wie für den XP: http://www.pcwelt.de/forum/thread158514.html

    Er läßt sich bei Bedarf nur sehr viel einfacher freischalten, um andere Multiplikatoren zu verwenden.

    Gruß, Andreas

    PS: Dein Mainboard scheint es bei MSI gar nicht zu geben, ist das ein Fertig-Rechner von Medion/Aldi/HP o.ä. gewesen?
    Was für ein Chipsatz ist da drauf? Infos kannst Du mit Everest ( www.lavalys.com ) auslesen.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das board ist wohl aus nem packard-bell PC
    http://www.uktsupport.co.uk/pb/mb/explorer.htm

    wenn ich das richtig sehe, kannst du nur den J6-jumper auf 133 setzen um zu übertakten über den FSB...nicht gerade sehr viele möglichkeiten. die hat man bei einem komplettrechner eh nie.
     
  4. Hallo, ich habe die Möglichkeit das oben genannte Mainboard umsonst zu bekommen... Wo kann ich am Board erkennen welche Revisonsnummer das Ding hat (damit ich weiß welchen CPU ich mir dafür maximal kaufen kann, bestenfalls Athlon XP 2000+ oder könnte ich da uch noch nen schnelleren drauf schnallen!?)?

    Was heisst in dem oben genannten Link:

    100/133 MHz Host bus speed (uses dual clocking to obtain 200/266 MHz FSB)

    Kann damit leider nicht viel anfangen...

    Wo bekomm ich die letzte Bios Version für das Board her? Könnte ich die Bios Version auch draufspielen wenn gar keine CPU auf dem Board ist?
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. die rev. steht meistens zwischen den PCI-steckplätzen irgendwo auf dem board.
    2. das bedeutet, das dein Board FSB 133MHz-tauglich ist. die verdopplung wird berechnet wegen der DDR-fähigkeit (2 signale pro takt übertragbar).
    3. wo man das letzt bios herbekommt: immer auf der herstellerseite ;)
    4. ohne CPU kannst du nichtmal den rechner starten, wie willst du da bios flashen?
     
  6. Also:

    Mainboard: Modell MSI-6511 Revisionsnummer: 6836230500

    Laut Besitzer war dort ein Athlon XP 1700 drauf!

    Dann dürfte ich mit einem Athlon XP 2000 keine Probleme haben oder?


    Hier gibt es zwei Bios für das Mainboard Modell MSI-6511:

    Explorer BIOS 1.4 [Windows XP] für REFBIOS00760400

    und

    Explorer BIOS 1.5 [Windows XP] für REFBIOS00760500

    http://www.pbnec.nl/support/drv/cat114.html


    Demnach müsste ich das BIOS 1.5 nehmen oder? Wegen der Endung "0500" oder?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hat nix zu sagen, den XP gab es ja in unterschiedlichen Varianten.
     
  8. Und wo ist der Unterschied zwischen einem 1700er XP und einem 2000er XP ausser in der Taktung?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  10. Der 1700er war ein T-Bred und der 2000er ist auch ein T-Bred :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann sollte es kein Problem sein.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, das scheint das neueste zu sein. aber wieso wegn der endung 500? was hat das damit zu tun? :confused:
     
  13. Na das Board gibt es doch mit verschiedenen Revisionsnummern http://www.uktsupport.co.uk/pb/mb/explorer.htm

    Ich dachte mir für jede Revisionsnummer ein anderes Bios!?

    Revisionsnummer: 6836230500 gleich BIOS 1.5 für REFBIOS00760500

    Revisionsnummer: 6836230400 gleich BIOS 1.4 für REFBIOS00760400
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das würde dann extra dabeistehen. außerdem ist dsa keine andere rev. sondern das sind eh OEM-varianten die die hersteller irgendwie ein bissl umbauen des öfteren
     
  15. Ich wollte nur berrichten das der Athlon XP 2000 läuft auch ohne BIOS update!

    Zwei Fragen hätte ich aber noch:

    1. kann es sein das das Board auch ein 2400er ab kann? Hier http://www.pbnec.nl/support/itemnr/REFBIOS00760500.html steht:

    "In this BIOS, support for the AMD Athlon XP Thoroughbread CPU's has been added. This BIOS is required for AMD Athlon XP Thoroughbread model 8 CPUs in the range from 1800+ and higher."

    Was heisst denn higher???

    2. Wie kann ich mein CPU mit dem Board übertakten? FSB und Multi kann ich nicht anwählen im BIOS. Funktioniert das vielleicht erst mit dem neuen BIOS?

    Laut diesem hier: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=623838 ist das verändern des FSB und Multi nämlich möglich.

    Bitte um Hilfe :) Danke im vorraus :)
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. also in der regel müsste das board dann auch einen 2400+ abkönnen. jedoch gibt es auch board die nur tbred-A abkönnen und dann beim 2200+ dicht machen. der 2000+ von dir. ist das ein tbred-A oder tbred-B (kannst du mit everest home edition auslesen)

    2. hast du eine OEM-varainte? also aus einem komplett-PC?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page