1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon ! welcherFSB und Multiplik. ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Transmap, May 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Transmap

    Transmap Byte

    Ich habe mir gestern einen Athlon TB 1,2 GHz mit 266 MHz FsB gekauft und habe noch ein Abit KT7 board.
    Meine alte CPU war ein Duron 700.

    Die neue CPU läuft irgentwie absolut nicht stabil und es treten auch nach formatieren ständig windows fehler auf.

    Da die standart einstellung für den Prozessortakt 12*100 war , habe ich das auch so gelassen , weil ich der ansicht bin das man bei den Athlons den Multiplik nicht verstellen kann.

    Giebt es denn die möglichkeit die CPU mit 9*133 laufenb zu lassen ??

    Wenn ja , wird mein system dann stabiler sein ??

    Ich habe auch 133er Infineon RAM und der rechner is wirklich sorgfältig zusammengebaut!

    Ich habe auch ausreichend Kühlleistung aber die cpu bekommt im moment fast 70 grad drauf

    BITTE HELFT MIR !

    grEEtz RaYdeN
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    - Arctic Silver Wärmeleitpaste verwenden

    - Probier\' mal eine der folgenden Softwares aus: Hmonitor Pro (Shareware, Download unter http://www.hmonitor.com/) oder Rain (Freeware, Download z.B. unterhttp://www.datatip.de/common/dtt/file.php3?areaid=60&fileid=39a).

    Ansonsten einen anderen Lüfter kaufen!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page