1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon Xp 1800+ hilfe bitte

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Deepthroat, May 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi. ich hab nen 1800+ und will übertakten. ich hab ein asus A7V333 mainboard, 256MB DDR 333Mhz Ram, nen Thermaltake Volcano 7 Kühler. Wie hoch kann ich den multiplikator setzen, wie hoch den FSB (ohne das alles durchbrennt)?
    Danke im voraus.
     
  2. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Das Schärfste, was ich in Bezug auf Benchmarks mal erlebt habe, war ein Schüler, der mir letztes Jahr stolz seinen Rechner mit neuer TI 4200 für 350DM zeigte und sich an den Benchmark aufgeilte:
    19 Zoll Monitor
    60Hz
    640 x 480
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Siegfried,

    für mich zählen diverse Benschmarks wie der 3DMark 2001 bzw. 2003 praktisch nicht - du findest hier praktisch nie irgendwelche 3DMark-Werte von mir.
    Für mich müssen die Komponenten im "Alltags-Stress" ihre Leistung bringen und dies ist ein Gemisch aus Office, reichlich CAD(2D und 3D), Simulationsberechnungen, etliches an Grafikbearbeitung, Präsentationen, etc. und das wars.
    Wichtig ist bei mir der Datentransfer vom und zum Server, sowie das die Aufgaben relativ schnell, jedoch mit 100%iger Stabilität!!! sowohl auf dem Client als auch auf dem Server erledigt werden. Auf die allerletzte Sekunde kommt es dabei nicht darauf an, wenn dem wirklich so wäre, dann hätte ich die 2700er und 3000er CPU}s auch schon alle mit mind. 2300 oder gar 2400 MHz effekt. Taktrate laufen.
    Mal muss ja auch etwas Zeit für}n Zigarettchen oder Kaffee, bzw. Pläuschen sein ;).

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 09.05.2003 | 23:15 geändert.]
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Zu den Frames: Bei den aktuellen Spielen müssen die FPS auch nur schon über 30 liegen, schon läufts flüssig
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dieser Benchmark-Wahn treibt euch alle noch in den Ruin vor allem finanziell.

    Ich übertakte lediglich für einige wenige Kühlertests um deren maximales Leistungspotential auszuloten - mehr nicht.

    Was ich mit meinen 2700+XP}s und 3000+XP}s gemacht habe, ist ganz streng gesehen auch übertakten, weil sie jeweils mit 400 MHz FSB laufen, trotz entsprechend angepassetem Multi - sie sind zwar 33 MHz effekt. schneller, aber mehr auch nicht.
    Klar beim Infineon PC333 CL 2,5 RAM, dieses mit 200/400 MHz und dann auch noch mit scharfen CL 2 Einstellungen laufen zu lassen, das ist so gesehen übertakten, weil absolut ausserhalb der Spezifikation.

    Andreas
     
  6. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Ich will meine Prozzi nicht übertakten, bis er mir um die Ohren fliegt, und bin mir auch bewusst, dass bei normalen Anwendungen kein Leistungsgewinn spürbar ist, höchstens be Benchmarks..., und trotzdem reizt es mich, zu schauen, wie viel drin liegt...
     
  7. Gladiator66

    Gladiator66 Kbyte

    Also ich hab ja den gleichen Prozzi, kann den FSB aber max. auf 140 stellen... Von der Temp her sollte mehr drin liegen... Wie kann ich denn den AGP und PCI Takt festlegen, denn ich nehme an, dass das die Ursachen sind, weshalb ich meinen Prozessor nicht sehr gut übertakten kann.

    Ehm, so 10 Prozent lasse sich jeder Prozzi übertakten?!? Stand glaube ich mal in einer PC Welt Ausgabe, gibt die Aussage was her, oder ist das Quatsch???
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich nutze weder diese Seite noch die dort verlinkte Software.

    Ich habe mein eigenes entwickeltes Skript, was mindestens das Gleiche leistet, eher etwas mehr/besser ... und ich hatte meines wesentlich früher einsatzbereit - nur ich werde meines nur an wirklich sehr ausgewählte Leute weitergeben.

    Andreas
     
  9. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    AMDuser sagt dir die Seite nicht,also bekommst sie von mir... http://mp3.zonebg.com/cpu/cpu.php
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... dann die Finger weg - als allgemeine "Wohlfühltemperatur" werden 65°C genannt, darüber wird}s langsam aber sicher krititsch. Alles über 70°C wird schon langsam "Rot" und sollte als allerletztes Warnzeichen gelten.

    Hatt} ich mir schon gedacht, dass deine Kühlung nicht gerade "prickelnd" ist...
     
  11. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Noch nicht unlocked? Palomino? Die kannst du eh fast vergessen bezüglich übertakten.

    Und wenn du im IDLE schon 60°C hast, dann vergiss die Sache mal gaaanz schnell ;)
     
  12. derweil isser noch nicht unlocked. ich spiel mich drad mit dem FSB. wie hoch darf meine cpu temperatur sein? im normal zustand hab i scho 60°C.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    zunächst solltest du dich mal "schlau" machen um welche CPU-Generation es sich bei deiner CPU handelt "Palomino" oder "T-bred".
    Als nächstes sollte geklärt werden ob die CPU bereits unlocked ist, oder nicht.
    Dann noch etwas bzgl. Übertakten allgemein, es gibt keine allgemeingültigen Werte wie weit man CPU x oder CPU Y oder CPU Z übertakten kann. Dazu sind soviele Faktoren wie Qualität der CPU selbst, sowie des RAM}s der Grafikkarte, etc. entscheidend, sowie die CPU-Temperaturen bzw. Leistungsfähigkeit des CPU-Kühlers.

    Wie bei vielen Dingen, die das OC angeht, probieren, benchen, probieren, benchen .... und immer die Temperaturen im Auge behalten.

    Andreas
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und warum meinen die dann, das es bei 100 oder 180 noch flüssiger läuft ? haben die vielleicht bessere augen als wir, das die die 180 frames noch sehen ? :) scheinbar glauben die auch noch daran !
    ein spiel kann auch meines erachtens nur flüssig laufen und nicht noch flüssiger, denn dann würde es zu schnell laufen.

    mfg siegfried
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Andreas,

    du hast auch vollkommen recht, es ist ein wahnsinn sondersgleichen.
    da will gerade jemand seine gf 4ti 4600 übertakten ! wahrscheinlich um auf 500 frames zu kommen ! schade nur, das das menschliche auge ab 70 frames keinen unterschied mehr bemerken kann.
    aber das ist ja egal, hauptsache die punktezahl stimmt wieder und man hat mehr punkte wie der nachbar.

    und dann erst die cpu, klar die 10 - 14 % merkt man. es kommt einem ja vor, als wenn der pc dreimal so schnell läuft wie vorher!

    dann noch schnell die v-core etwas erhöhen und siehe da er läuft viermal so schnell !

    ich würde auch noch den ram auf 3.2 volt laufen lassen, um auch das letzte rauszuquetschen !

    dann läuft er fünf mal so schnell. dann reicht auch im grunde genommen ein duron 1300, der läuft dann schneller als ein xp 3.200 oder 3.400.

    also da braucht man sich doch gar keine teure cpu mehr zu holen. ein duron für 35 euro reicht doch zum hochpuschen.

    so, das musste mal raus, sorry, ich kanns nicht mehr sehen

    gruß siegfried
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    meinst du eigentlich auch, das du von den 10% was merkst ?

    du merkst nämlich nichts davon. eine echte leistungssteigerung macht sich nämlich erst bei verdopplung der taktrate bemerkbar.

    dieser ganze übertaktungswahn führt zu nichts. ob dein 2000+ nun bei 1667 mhz läuft oder bei 1800 mhz ist vollkommen wurscht, da du es nicht mitbekommst.

    also führt es zu nichts, oder doch oder nein ?

    was noch hinzukommt, ist die gleichzeitige übertaktung aller anderen komponenten bei erhöhung des fsb, dies ist ja nun auch nicht zu vernachlässigen.

    aber jedem das seine, übertaktet bis euch alles um die ohren fliegt.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page