1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon XP 2500+ @ 3000+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Lumbi, Jun 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,

    da ich ja nicht so der Overclocker bin habe ich mal eine Frage.
    Ich habe einen 2500+ (Barton) auf einem MSI KT3 Ultra2-R,
    FSB bei 166 (möchte ich auch dabei belassen).
    Im Moment läuft er stabil bei 39°C Multi auf 12,5 x 166 (2075Mhz).
    Im Bios kann ich ab dem 12er Multi nur noch 12,5/13x auswählen, der nächste Schritt ist dann 14x.
    Wenn ich ihn auf 14x stelle wird er mir in Windows nur mit 8xx Mhz angezeigt,
    ebenfalls in AIDA32. Ich glaube 5x166 oder so, bzw in AIDA32 mit 2,5x333 (830Mhz).
    Warum ist das so?
    Normal müßte er ja bei 14x166 mit 2324Mhz laufen, was er aber nicht macht.

    Gruß Lumbi
     
  2. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo Andreas,

    danke für deine Antwort, ich werde es aber dabei belassen.
    Mich hatte nur die Auswirkung bei einem Multi von 14x verwundert.
    12,5 x 166 ist auch ok.

    Gruß Lumbi
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier ein Auszug aus einem Config-Guide:

    ... natürlich das Overclocking des Prozessor via Multiplikator. Dennoch können sich die meisten Mainboards nicht über den codierten Multiplikator-Bereich der CPU hinwegsetzen (lediglich bei einigen Boards in Kombination mit bestimmten BIOS-Versionen funktioniert das!). Dieser Bereich reicht entweder von 5.0x - 12.5x oder von 13.x aufwärts. Wer z.B. einen Athlon XP 2400+ gekauft hat (2000 MHz; 15x 133 MHz), der kann erst mal keinen Multiplikator von kleiner als 13x einstellen. Wer dies dennoch tun möchte, muß seinen Prozessor für den Betrieb des Multiplikator-Bereichs 5.0x - 12.5x freischalten. Am besten gelingt dies mit der Drahtmethode, die hier zu finden ist.

    Etwas komplizierter ist es, einen Prozessor aus dem kleinen Multiplikator-Bereich in den Bereich über 13x zu hieven, etwa einen Athlon XP 1700+ (1467 MHz, 11x 133 MHz). Hier muß eine L5 Brücke auf dem Prozessor aufgetrennt werden! Eine Anleitung dazu findet Ihr hier.

    Also die bekannte "Drahtmethode" anwenden und dann sollte es dir gelingen
     
  4. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hi,

    eine Wasserkühlung habe ich auch, aber in meinem P4 System.
    Der hat das nötiger :D
    Das hier ist nur mein zweit PC.

    Gruß Lumbi
     
  5. Timo.

    Timo. Byte

    vielen dank 46C unter Volllast ist gut
    so heiß wird mein Xp2200+
    auch aber mit wasserkühlung

    Danke gruß Timo
     
  6. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo Timo,

    danke für deine Antwort.
    Mh, ist aber Schade, ich wolle ihn doch auf 14x166 laufen lassen :(
    Aber dann lasse ich ihn halt auf 12,5x166, ist ja auch nicht sooo schlecht :D.

    Ich habe den Alpha PAL 8045 drauf, mit einem YS-Tech Silent Lüfter (2200rpm).
    Die Temperaturangabe ist aber nicht unter Vollast sondern im Idle,
    habe eben erst einen Vollast Test gemacht.
    Unter 100% Last komme ich auf eine CPU Temperatur von 46°C bei einer Gehäusetemperatur von 30°C und einer Zimmertemperatur von 27°C.
    Aber alles schön leise :)

    Es geht sicher noch kühler (und lauter) aber für was? :)

    Gruß Lumbi
     
  7. Timo.

    Timo. Byte

    Hallo ich hab das gleich bord wie du
    das dein prozi nur mit nur knapp 800 mhz ist normal das ist bei mir auch.
    Das liegt daran das die amd cpus also wenn sie unlocked sind nur bis zu einem multiplikator von 13.5 funktionieren.
    wenn du ihn trotzdem übertackten möchtest steht in dem folgendem link wie es funktioniert! www.ocinside.de oder du lässt ihn mit 12.5\13 er läuft dann aber nur mit 2075 Mhz aber immerhin.
    ich würde die aber davon abraten, da die leistung follkommen ausreicht.
    Jetzt mal eine frage an dich da ich mir auch überlegt habe mir auf mein board diese cpu zu kaufen.
    was hasst du für einen kühler läuft er bei dir unter volllast nur mit 39 C?

    gruß Timo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page