1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon XP 3000+ möglich?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by DavidMariusz, Nov 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollte wissen ob es geht mein PC zu übertakten.
    Falls ja, was könnte ich ungefähr aus ihm machen?
    Das wichtigste wie und wo mache ich es? Habe leider noch nie gemacht! Wär echt nett,
    wenn ihr mir helfen könntet. Danke!

    Mein System:

    Prozessor: AMD Athlon XP 3000+ ~ 2100MHz
    Speicher: 1024 MB
    Mainboard: K7VT4APro
    Grafikkarte: ATI RADEON 9600
    Windows: Windows XP - Professional (Service Pack 2)
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    mahlzeit!

    grundsätzlich ja, zusätzlich wären aber auch die amperwerte deines netzteils von vorteil

    übertakten kannst du über den fsb (im bios oder mit software)
    oder über den multiplier, musst aber darauf achten dass die cpu unlocked ist, ansonsten kannst den multi vergessen (es sei denn du bist geschickt im basteln)


    mfg, mpoindl
     
  3. der hetzer

    der hetzer Kbyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hier was zum Lesen: http://www.pc-erfahrung.de/CPUOverclocking.html oder http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=übertakten+anleitung (Der Multiplikator ist vermutlich nicht änderbar, es geht also nur über die Erhöhung des Bustaktes.
    Was Du aus der CPU machen könntest, sollte ein Hellseher genauestens wissen. Zwischen einem Haufen Schrott und einer schnellen CPU ist alles möglich ;)
    Die Gefahr, beim Übertakten etwas zu zerstören, ist relativ hoch. Du solltest also im Falle eines Falles auf den PC verzichten können oder wenisgtens genauestens wissen, was Du tust. Daß die Temperaturen genau beobachtet werden sollten, gehört auch dazu, ebenso ausführliche Stabilitätstests.

    Gruß, Andreas
     
  5. habe nun auf 2230MHz getakt und läuft prima, und habe eine Temperatur von 48C* was meint ihr ungefähr wie weit ich das schaffen könnte, wenn ich Glück habe? Hab noch nicht weiter versucht. Merkt man die veränderung denn eigentlich wenn man zb. 300MHz mehr hat oder so? Würd mich interessieren. Danke! =)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, was Du damit machst. Bei Spielen wirst Du es nicht merken. Das Packen einer Zip-Datei dauert vielleicht nur noch 9x% der sonst üblichen Zeit, das Encoding eines Filmes geht z.B. auch xx% schneller.
     
  7. also ist das hohe Risiko für ein so kleines Ergebnis ja gar nicht wert oder? Also wenn das wirklich kaum was bringt, wozu machen das so viele? :confused:
     
  8. drysler

    drysler Kbyte

    Ich halte den Aufwand und das Risiko fürs OCen auch nicht für angemessen im Vergleich zu den paar % MehrLeistung, die man eher gar nicht merkt. (außer man is ein dermaßen guter OCer und macht aus z.B. 1000 MHz -> 2000 MHz, wer sowas wirklich kann hat meinen segen und ne wahnsinns CPU für wenig Geld)

    Bei einer Grafikkarte hingegen is OCen schon ein muss, das bringt spürbar was und die meisten Hersteller bauen ihre Karten extra so, damit sich jeder freut, wenn er nochn paar MHz rausgeholt hat :) (für Schäden an Grafikkarten bitte nicht mich verantworlich machen, auch hier muss man die Kühlung im Auge behalten und sich vorher über seine spezielle Grafikkarte informieren, was da machbar ist.)
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...Schw++zvergleich :bse:
     
  10. wie bitte???
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ich hab den größten, schnellsten, breitesten und was weiß ich noch....
     
  12. drysler

    drysler Kbyte

    NEIN, den hab ich, und meiner leuchtet sogar im dunkeln :D
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das will ich sehen... :D
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So viele sind es doch gar nicht.
    Man könnte genau so gut fragen, wieso so viele Leute ihr Vermögen für 10% Zinsen riskieren ;)
    Ansonsten ist wohl in der Tat viel Angeberei dabei.
    Und viele sind sich wohl der Risiken nicht unbedingt bewußt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page