1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon XP Barton auf MS-6712

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by erzangel, Mar 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erzangel

    erzangel Byte

    Hallo Zusammen

    Ich habe mir einen Athlon 3000+ gekauft und habe ein MSI MS-6712 Board.
    Nun ist folgendes passiert. nachdem ich die CPU eingesetzt habe und den Rechner neu gestartet hatte zeigt mir die Info nur einen 1000 CPU an.

    Jetzt kenne ich mich im Bios leider nicht so gut aus das ich da was verstellen möchte.

    Laut MSI soll der 3000+ funktionieren.

    Kann mir jemand dabei helfen?????

    Ich danke schon allen im voraus.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    evt. ist ein BIOS-Update nötig!

    ansonsten: bei sowas genaue CPU- und Boardangabe (Rev.) sowie BIOS-Version - macht's einfacher!
     
  3. erzangel

    erzangel Byte

    Ich hoffe diese Angaben reichen.
    habe nochmal versucht das Bios up zu daten aber da seht das ich was deaktivieren soll Flash Bios oder so. Aber in meinem Bios finde ich das nicht.

    System Information
    ------------------
    Time of this report: 9/9/2006, 18:02:13
    Machine name: LUTZ-2CTM3ZEIQI
    Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_gdr.050301-1519)
    Language: German (Regional Setting: German)
    System Manufacturer: MSI
    System Model: MS-6712
    BIOS: Version 07.00T
    Processor: AMD Athlon(tm) XP 1800+, MMX, 3DNow, ~1.5GHz
    Memory: 768MB RAM
    Page File: 247MB used, 1630MB available
    Windows Dir: C:\WINDOWS
    DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
    DX Setup Parameters: Not found
    DxDiag Version: 5.03.2600.2180 32bit Unicode
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bios-update wäre eigentlich nur dann zwingend nötig, wenn mit der CPU gar nicht gebootet wird oder völlig falsche Angaben auftauchen.

    Such mal im Bios nach CPU-HostClock, FSB, Bustakt usw. Muß auf 166. Wenn Du nicht sicher bist, ob du den richtigen Parameter hast, frag vorher nochmal hier nach.

    Allerdings wundern mich die Angaben 1000 und 1800+/1,5GHz. Der 3000/333er Barton hat den Multiplikator 13, was imt 166MHz Bustakt 2133MHz ergibt. 13x133 oder 13x100 hätte ich ja noch verstanden...
     
  5. erzangel

    erzangel Byte

    Die CPU wird ja nicht erkannt. Laut Angabe hätte ich nur einen 1000 Prozessor.Meinen 1800 hatte er ja erkannt.Ich habe mir ja auch ein neues Bio Update bei MSI geholt aber ich finde die Einstellung nicht wo ich da deaktivieren kann??Das Bios hat wohl einen Schutz oder so.Und ganz ehrlich ich habe keine Ahnung wo ich den Bustakt höher stellen kann.

    Danke für die Hilfe (((=P
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich habe bei meiner Tochter auch einen Athlon 3000+ eingebaut, weil er relativ billig war. Nach einem CPU-Wechsel sollte man immer ins Bios gehen und den FSB ändern, denn meist stellt das Board auf den niedrigsten Wert zurück. In ihren PC ist ein Asus A7V880 drin also eins mit VIA Chipsatz für bis zu 400er DDR RAM.

    Weil wir den nicht übrig hatten hat sie 4x256 MB 266er RAM drin, was zwar langsamer als der erforderliche 333 ist, aber zum Glück asynchron vom CPU-Multiplikator abläuft. Da es da ein neueres BIOS zu gab, hab ich es geflasht und danach wurde mein Athlon 3000+ als 3100+ angezeigt, warum weiß ich aber nicht.
     
  7. erzangel

    erzangel Byte

    Ich bekomme das Bios Update aber nicht hin da ich ja die Einstellung suche das ich ein Bios Update machen will.Das Bios hat wohl sowas iwe einen Schalter im Bios.Und wo muss ich denn was höher stellen???
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die CPU kann im eigentlichen Sinne nicht "erkannt" werden. Was erkannt wird, sind die Einstellungen für Spannung und Multiplikator, woraus sich das Board dann je nach eingestelltem Bustakt den CPU-Namen "zusammenreimt".

    Ansonsten:
    Entweder das Handbuch studieren (gibts ja leider bei MSI nicht, darum können WIR nicht reingucken) oder die möglichen Optionen mal hier auflisten.

    Wenn das Bios "schreibgeschützt" ist, such mal nach ...protection... oder ...virus...
     
  9. erzangel

    erzangel Byte

    was für Daten werden den benötigt???
    Ich habe jetzt FSB auf 166 gestellt da wird jetzt die CPU als 2200 erkannt aber ich habe ja einen 3000+.Stelle ich auf 200 fährt mein Rechner nicht mehr hoch????
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Als 2200+ oder mit 2200MHz?

    Immerhin scheinst Du jetzt den Bustakt gefunden zu haben.
    Auf jeden Fall hast Du eine andere CPU als einen 3000+ mit FSB166. Untersuche die CPU mal mit CPU-Z oder CentralBrainIdentifier, ob es wenigstens ein Barton-Kern ist oder nur ein Thoroughbred.
    Multiplikator, Cache-Größe usw. wären nützlich.
    Was genau auf der CPU gestanden hat, hast Du vor dem Einbau nicht zufällig mal kontrolliert?
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar gibt's die Handbücher bei MSI - musst halt nach tw reisen! ;)

    ich möchte aber auch mal loswerden, dass es mir tierisch auf den Sack geht, wenn ich nach genauen Angaben frage und das nicht beantwortet wird! :rolleyes:

    bleibt halt nur, den Support einzustellen und die ignore-list zu pflegen! :jump:

    :wink: habe fertig!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist die Version mit 200MHz FSB und 2100MHz.
    Du hättest die mit 166MHz, Multi 13 und 2133Mhz gebraucht.

    Bei 166MHz läuft er halt nur mit 1750MHz und wird deshalb wohl als 2200+ erkannt.
    Mehr unterstützt Dein Board offiziell nicht, daher ist es nicht weiter verwunderlich, daß es mit 200Mhz nicht klappt.
     
  13. erzangel

    erzangel Byte

    Entschuldige bitte ich hatte doch noch Angaben gemacht.Aber wahrscheinlich nicht die richtigen.
    Werde mir beim nächsten mal mehr mühe geben versprochen.

    Lutz
     
  14. erzangel

    erzangel Byte

    Also müste ich jetzt auch noch ein neues Board haben????
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder das, oder Du gibst Dich mit der geringeren Leistung zufrieden. Im Gegenzug kannst Du ja die Spannung kräftig senken, dann bleibt die CPU schön kühl und verbraucht weniger Strom.
    Wie bist Du überhaupt an die CPU geraten? Privat gekauft?
    Die Preise für derartige AthlonXP bei Ebay o.ä. sind ja dermaßen übertrieben, daß man sich fürs selbe Geld einen Athlon64 mitsamt Mainboard kaufen kann, ist vielleicht auch eine Alternativ für Dich, da Sockel-A-Boards ja schon ewig nicht mehr hergestellt werden...

    Oder Du hast Glück, und der Multiplikator läßt sich im Bios verstellen. Dann auf 13 stellen und schauen, ob sich der Takt ändert (normalerweise sind die CPUs gesperrt, aber bei manchen läßt sich der Multi trotzdem verstellen.)
     
  16. das probmlem hatte ich auch bei meinem ersten rechner
    ich hatt dort zu vor nen athlon XP 2600+ drauf also auf nen msi board!

    nach dem ich den 3000er auf gesetzt habe zeigte er mir etwas von nem 1700+ an
    aber man muss dort nicht im bios rum stolpern, auf den board sin jumper für den fsb di mußt du um setzten das steht aber in der beschreibung vom board drinnen;)

    und nein du brauchst kein neues board oki

    gruß andi
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du den Thread durchgelesen hättest, dann wäre Dir evtl. aufgefallen, daß das Board nur bis FSB166MHz zugelassen ist, die CPU aber 200 braucht und damit auch nicht stabil läuft :rolleyes:
     
  18. erzangel

    erzangel Byte

    Ich kann das FSB doch von 100-280 einstellen.

    Oder liege ich da falsch????

    Ja die CPU habe ich Privat gekauft da MSI schreibt das ich ein 3000+ einbauen kann.

    Aber das mit den ganzen Einstellung stand da natürlcih nicht :(

    aber Ihr helft mir ja :D
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zwischen dem, was man einstellen kann und dem, was das Board wirklich stabil mitmacht, liegen oft Welten.

    Außerdem wird mit dem FSB auch der Speichertakt sowie der AGP- und PCI-Takt angehoben. Wenn wie so oft, kein zusätzlicher Teiler bei 200MHz vorhanden ist, bekommt der PCI-Bus statt 33Mhz (=FSB:5) satte 40MHz ab und das macht kaum eine PCI-Karte bzw. die Onboard-Komponenten mit.
     
  20. erzangel

    erzangel Byte

    Werde mir jetzt ein neues Board zulegen :rolleyes:

    dann muss es aber auch gut sein;) erstmal

    Ich danke euch für euere Hilfe

    und wünsche noch einen sonnigen Sonntag
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page