1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon64 X2 4200+ oder lieber doch einen 6000+??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by D!gg4, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Hallo Community!

    Ich möchte gerne meinen Pc aufrüsten!

    Jetzt weiß ich nur noch nicht ganz genau welchen Prozessor ich nehmen soll :confused:

    In der engeren Auswahl ist einmal de oder der AMD Athlon64 X2 4200+ oder der AMD Athlon64 X2 6000+.



    So da ich gerne Zocke und auch mal anspruchsvolle Spiele spiele (Test drive unlimited) kann ich mich nicht entscheiden. Werde ich einen großen unterschied zwischen den beiden CPU´s merken?

    gruß
     
  2. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Ich würde dir zur Intel Core2 Duo raten (z.B. E6750) ;)


    AMD Athlon64 X2 4200+ > 2 x 2,2 GHz

    AMD Athlon64 X2 6000+ > 2 x 3,0 Ghz


    Also man merkt den Unterschied ;)
     
  3. Davip

    Davip Kbyte

    Der 4800 EE wäre sicher auch gut. :)
     
  4. Diego92

    Diego92 Kbyte

    ich rate zum 5200+ EE der is top, bruahct nur 65 Watt und hat trotzdem 1MB L2 Cache! mit 2x x2,6GHz liegt er auch nahe am 6000+, man merkt ihn kaum noch... den unterschied
     
  5. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    also der 4200+ is denk ich mal zu wenig ;) solltest schon zu einen 5200+ oder 6000+ greifen wie man an den zahlen schon merkt ist der 6000+ etwas leistungsstärker hebt sich aber nich viel ab ;)

    verbraucht aber auch etwas mehr strom aber um die paar watt^^ zahlt man halt im monat 20 cent mehr stromkosten...

    wenn du es preislich siehst kannst du natürlich auch einen 5200+ nehmen der würde ausreichen ;)
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der 6000+ wäre für mich keine Alternative, ich würde ebenfalls zum 5600+EE oder zu einem 5200 oder 4800+ in 65nm greifen.
    Für Übertakter ist der X2 3600+ interessant, die gehen verdammt gut ab bei recht niedriger Vcore.
     
  7. Diego92

    Diego92 Kbyte

    wie viel kann ich beim 5200 + EE eigentlich rauskitzeln??
     
  8. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Im Sticky zur Kaufberatung für Hardware ( http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...und-geldbeutel-stand-07-07-a.html#post1149514 ) steht, dass die "neuen" 65nm-CPUs von AMD gut zum OC geeignet sind.
    Daher würde ich an deiner Stelle zum 5000+ ( http://geizhals.at/deutschland/a235117.html ) greifen. Der besitzt die gleiche Taktrate wie der 5200+, hat aber einen kleineren Cache. Dies macht bei Spielen allerdings annähernd nichts aus. Außerdem ist er noch ~ 15 € günstiger.

    Wie viel du jedoch rauskitzeln kannst, weiß ich nicht. Da müssen andere ihre Erfahrungen preisgeben.

    Gruß

    ping_pong_jr
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bevor über die neue CPU spekuliert wird, sollte doch erstmal geklärt werden, welches Board und welche CPU derzeit vorhanden sind.
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Jepp! Laßt doch den TO erst mal zu Wort kommen. Dann hat er vielleicht die Stickies von Ossilotta gelesen und listet uns seine Hardware auf.
     
  11. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Hallo.

    Danke schonmal für die vielen Antworten ;)

    Hier mein aktuelles system ;)

    Intel Pentium 4 531, 3033 MHz (15 x 202) Sockel 775

    Msi 915p neo2 platinium

    Ati Sapphire x1950pro

    1gb DDR2-533 (266 MHz)

    Be Quiet straight power 500w

    Also wie ihr seht ist mein Prozessor und mein Maiboard nicht mehr das neuste :kotz: und für das spiel (test drive unlimited) auch relativ ungeeignet . Deswegen wollte ich auch gerne 1gb mehr ram und nen neues board+ cpu da meine Graka ja auch völlig unterfordert ist mit dem Prozessor. Sollte ich lieber bei der Ram geschwindigkeit 667 mhz nehmen?


    gruß
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sagen wirs mal so: Einem Intel Core2Duo reicht DDR2-553 eher aus als einem Athlon64-X2, der läuft mit 667 oder 800er RAM besser.
    Und auch spieletechnisch wäre der Core2Duo vielleicht die bessere Wahl, auch wenn die Unterschiede nicht groß sind.
    Der Vorteil von AMD ist, daß Du schon für wenig Geld ein halbwegs schnelles System hast. Aber da der relativ teure 6000+ für Dich auch zur Diskussion steht, kann ein Blick auf Intel nicht schaden.
     
  13. D!gg4

    D!gg4 Byte

    Hab mich jetzt entschieden! ;)

    Hab mir jetzt den 5000+ ausgesucht.

    Ich hoffe es ist nicht die falsche wahl:confused:

    gruß
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ist schon ok :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page