1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Athlon64 X2 6400+ (2 x 3200)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by House268, Apr 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. House268

    House268 Byte

    wie gut/weit kann ich ihn übertakten ???
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei dem geht nicht mehr viel. Der X2 6400 ist schon ziemlich an die Grenzen getaktet.
     
  3. House268

    House268 Byte

    also meinste ich brauchs garnich erst probieren ?? hmm nja jut
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst ja mal probieren, z.B. mit CrystalCPUid schrittweise die Spannung zu senken, bis Prime95 oder Orthos Fehler bzw. Warnungen ausspucken.
    Also stündlich 0,025V runtergehen.

    Und je nachdem, wie weit Du bei Standardtakt mit der Vcore runtergehen kannst, läßt sich eine Vermutung anstellen, wie weit er vielleicht noch nach oben geht - gute Kühlung und ein gutes Netzteil vorrausgesetzt.
     
  5. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Hm, der hat doch nen offenen Multiplikator, deshalb soll der doch das OC-Monster sein, oder irre ich mich da?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, der 6400 hat keinen offenen Multi. wozu auch, der ist ja schon bei 16 und zusammen mit einem Referenztakt von 250, was so ziemlich jedes Board schaffen sollte, kommt man damit rein theoretisch auf 4GHz, was ein 90nm-X2 wohl nur mit Stickstoff und Atomkraftwerk schafft...

    Der 5000+ black ist offen und geht wirklich gut zu übertakten.
     
  7. ja den 5000er habe ich mit Vcore SENKUNG von 0,025V auf 3GHz gebraucht und prime 10h durchlaufen lassen. ich fürchte aber auch dass da nichtmehr viel geht. 3,3 oder 3,4GHz sind vll noch möglich aber merkst du warscheinlich eher nicht
     
  8. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Ich habe Einen 6000+ X2 und will hier auch was fragen:
    Muss man um höhere Takte zu erreichen wirklich den Vcore runter
    also bringt das wirklich höhere takte?
    ich dachte höher gehts mit höheren Vcore...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich nicht. Hier noch mal zum Nachlesen:

     
  10. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    Asooo...
    Ich dachte wie weit der Vcore beim standarttakt runtergeht heist wie weit der TAKT rauf geht und nicht der Vcore
    hast aber nicht dazgeschrieben
     
  11. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    das die amds ab 6000+ sich net mehr so gut übertakten lassen liegt daran das diese wirklich sehr sehr am limit vom fertigungs prozesses sind

    da hat amd gute arbeit geleistet die cpus so am limit zu treiben ^^

    üblicherweise machen die meisten AMDs bei max 3,4 ghz dicht und das sind dann meist gute modelle, natürlich gibs ausnahmen
     
  12. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    90nm und 3Ghz Standarttakt klingt echt nicht übertaktungsfreundlich...
     
  13. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    so
    jetz hab ich bei meinem 6000+ X2 3,2 Ghz bei 1,425 Vcore und bei 100% auslastung 49-50°
    Vielleicht steckt ja noch mehr drin
    hat wer auch gute werte?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Biete einen 5000+ bei 3,2GHz und 1,35V sowie knapp über 40°C.
    Halt 65nm :D
     
  15. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    OK
    bei meinem BIOS kann ich wählen ob ich nun selber einstellen will,oder das BIOS übernimmt
    Ich konnte zwischen 3%,5% und 7% übertaktung wählen und habe 7% gewählt
    Ebenfalls im BIOS hab ich die Spannung auf 1,4V eingestellt und jetzt
    habe ich 3,21Ghz mit 90nm und 1,4V na versuch meinen 6000+ mal zu schlagen magiceye04 obwohl dieses rennen ziemlich unfair ist weil du 65nm hast und ich 90nm aber man muss schon sagen für den 6000+ bei einem multi von 15 sind 3,21 schon ordentlich und das mit Luftkühlung
    übrigens hat der 6000+ im gegensatz zum 5000er mit 512Kb L2 das doppelte also 1024 L2 Kb was dem 6000+ einen vorteil und mehr speed verschafft
    und die Temp is bei dir so niedrig weil du
    1.65nm und
    2.wahrscheinlich einen besseren lüfter und halt nur onboard grafik die nicht so aufheizt wie meine 8500 GT die zwischen 40 und 70° heiß wird
     
  16. EmroMW

    EmroMW Kbyte

    OK jetzt ist mir die lust zum OC vergangen...
    System Freezes ,Grafiktreiber reagieren nicht,abstürze...
    3Ghz sind schnell und mehr will ich nicht das reicht mir völlig!!!
    und lauten Lüfter will ich auch nicht
    OC bei 6000+ braucht min NICHT der ist auch so schon blitzschnell !!!
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, durch den kleineren Cache bräuchte ich immer ca. 200MHz mehr für gleiches +Rating.
    Die meiste Zeit läuft der bei mir eh nur mit 2GHz, selbst das ist für die meisten Sachen völlig ausreichend.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page