1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Barthon

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Freeck, Dec 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hi Leute ich habe gehört, dass Anfang nächsten Jahres ein neuer Prozessor herauskommen wird. Was haltet ihr von ihm, oder was wisst ihr über ihn.
    Wurde mich ziemlich interessieren, da ich mir einen neuen PC zulegen wollte!
    Vorher dachte ich an den AMD 2400+.
     
  2. sepp535

    sepp535 Byte

    Hallo

    denkbar wäre, dass der Athlon XP nach Erscheinen des "Hammer", die Rolle des abgekündigten Duron\'s übernehmen wird. Ähnlich wie bei Intel mit Sockel 370 wird man den Sockel A noch ein ganzes Weilchen unterstützen, ob die von AMDUser angekündigten Barton, die letzten sein werden, kann man natürlich jetzt noch nicht sagen, schließlich hat Intel auch noch ein paar Prozessoren für Sockel 370 nachgeschoben, obwohl man dies anfänglich zugunsten des P4 abgestritten hat...
    Wenn der Markt es hergibt oder die Konkurenzsituation zu Intel es erzwingt und eine entsprechende Nachfrage besteht sind durchaus auch noch andere Taktungen denkbar. Fraglich bleibt allerdings ob ein Frontsidebus von bis zu 200 MHz von älteren Mainboards überhaupt genutzt werden kann, wenn wir uns an die Probleme der ersten KT333-Boards mit 166 MHz erinnern.

    Gruß
    Sepp
     
  3. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    richtig, und dafür reicht noch immer meine olle 6,4gb ibm
     
  4. Somebody

    Somebody Megabyte

    Ist ja auch kein Akt solange die Festplatte die Daten schnell genug liefert ;)
     
  5. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    >>Selbst mein Bruder mit seinem Duron 800 und einem 32x Lite on Brenner brennt ne CD in ca. 3 min<<

    und ich schaff das sogar mit nem k6-200 :-)
     
  6. Somebody

    Somebody Megabyte

    Was ein Quatsch, sorry aber es ist so!
    Die Brenngeschwindigkeit hat ja so gar nichts damit zu tun ob ein AMD oder Pentium im Rechner werkelt.

    Vieleicht solltest du deinem Freund mal vorschlagen den UDMA Modus seiner Festplatte anzuschalten ;)
    Oder er hat einfach andere Rohlinge verwendet di nicht so schnell bebrennbar sind.

    Selbst mein Bruder mit seinem Duron 800 und einem 32x Lite on Brenner brennt ne CD in ca. 3 min!

    MfG

    René
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Barton sollte davonziehen in Sachen Preis & Leistungsaufnahme.
    Um 5% Benchmarkvorsprung für Intel bei 500? Mehrausgaben streite ich nicht :-)
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ihr meint ja wohl nicht im Ernst, dass der neue P4 mit 3,06Ghz jemals ne Chance gegen den AMD Barthon haben wird, oder?
     
  9. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Qualität ist für mich eher, dass mein Athlon fehlerfrei ausgeliefert wurde und jetzt auch nach 2 Jahren thermischer Belastung immernoch fehlerfrei ist.

    Für meine CPU reicht noch mein 15?-Kühler. Mittlerweile würd ich schon allein der Lautstärke wegen einen entsprechend besseren Kühler draufsetzen, ob\'s thermisch sein muss oder nicht.

    Linuxgames?
    Eigentlich findest du alle kommerziellen Spiele auf http://holarse.net

    Kleine witzige freie Spiele gibt es auf http://www.happypenguin.org

    UT2003 ist der aktuellste Knüller, NWN wird zusammen mit der Mac-Version kommen.

    MfG

    Schugy
     
  10. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    s.

    Nicht daß Du jetzt denkst ich bin ein Intel Fan,
    habe selber 2 AMD\'s aus kostengründen eingesetzt.

    P.S. Welche Games laufen bei Dir denn bitte unter Linux ?
    Gruss Dario
    [Diese Nachricht wurde von xXDarioXx am 08.12.2002 | 16:48 geändert.]
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    So\'n Blödsinn. Hab einen Athlon 900b auf Asus A7V133 mit KT133A-Chipsatz und einer GF2MX 32MB. Läuft tadellos.

    Kann jedenfalls nicht über Probleme klagen:
    up 1 day 21 hours 24 minutes

    Linux ab 2.4.19 und WinXP sprechen AMD-Prozessoren auch in Sachen AGP richtig an und behandeln ihn nicht wie einen Pentium. Gibt da nämlich Design-Unterschiede.....
    Sonst ist halt Memory-Corruption angesagt.

    MfG

    Schugy
     
  12. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Das Problem liegt definitiv nicht am Prozessor,
    vielleicht wurde die Brenngeschwindigkeit
    herabgesetzt. Naja auf jeden Fall hat Intel
    einige Vorzüge. AMD baut auf Gamer, und hat
    auf jeden Fall ein vielfach besseres Preis/leistungsverhältnis.
    Intel ist dafür Qualität.

    Gruss Dario
     
  13. Thele

    Thele Kbyte

    ...oder vermutlich die maximale Brennspeed nicht angewählt bzw. \'nen "lahmen" Rohling erwischt hat...soll schon alles vorgekommen sein...mfg thomas
     
  14. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hatte mich bei meiner Einschätzung auf diesen Heise-Artikel von Anfang Oktober gestützt:
    http://www.heise.de/newsticker/data/jow-01.10.02-000/

    Bei AMD sollte man schon unterscheiden zwischen Prozessor-Vorstellung und Prozessor-Verfügbarkeit (s. AMD XP 2800+).
    http://www.theinquirer.net/?article=5724
    http://www.xbitlabs.com/news/story.html?id=1038238905

    Mfg Manni
     
  15. Guter Tipp: Vergiss AMD !!! Is nur was für Sparstrümpfe!!!!
    Pentium 4 oder Pentium generell ist wesentlich besser.... hier ein Beisp.: Mein Freund kaufte sich letzten Monat einen AMD XP 2200+ mit GF 4 Ti und 512 DDR RAM und ich mir nen P4 2.4, auch mit GF 4 und 512MB RAM. Wenn mein Kumpel nun eine CD brennt, dabei im Hintergrund WinAmp laufern hat und noch im Internet surft, braucht sein Brenner (Cyberdrive 48fach) ca 5 Min.
    Mein Rechner mit selben brenner, ebenfalls Musik hörend und im Internet... 2Min 40 sec..... Mit anderen Worten.... AMD is nur gut für eine Anwendung und Pentium ist und bleibt der Meister im Multitasking....

    P.S.: Ich hatte vorher auch nen AMD Athlon...... nie wieder !!!!!!!!!!!!

    Gruss,
    Amazone
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der "Barton" wird und ist der letzte Prozi der in den Sockel A bzw. 462 passt. Der "Hammer" braucht schon wieder einen neuen "Untersatz" sprich Motherboard, da er wesentlich mehr Pins hat als der XP oder Barton.
    Der Barton wird voraussichtlich als 2800+XP und 3000+XP das "Licht der Welt" erblicken, danach wird der "Hammer" alles andere abdecken, so AMD

    Andreas
     
  17. Sturmovik

    Sturmovik Byte

    Hi
    Weiß jemand überhaupt, ob AMD die XP-Serie fortzetzen will?bzw werden sie noch Prozessoren entwickeln, die in VIA-KT400 oder nForce2 Mainbords passen würden?
    Gruß, Storm
     
  18. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    hoffentlich hat er keinen drecks namen wie +2100, +2200 +usw
    da kommt man ja durcheinander!
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    deine Aussage ist nicht ganz korrekt.

    Die Vorstellung könnte durchaus noch in diesem Monat passieren, AMD hat in der Beziehung noch nichts "durchsickern" lassen.

    Verfügbarkeit des Barton}s könnte praktisch sofort sein, wenn AMD das wirklich will. Die ersten Engeneering-Sample}s haben doch schon das "Licht der Welt" erblickt und laufen auch alle zur Zufriedenheit der Tester - so meine Info}s. Vor gut 14 Tagen sind die ersten Bilder des Prozi}s mit einigen Benchmarks auf einer japanischen/ chinesischen/ taiwanesischen Seite veröffentlich worden.

    Der "Hammer" wird im März vorgestellt werden - sehr wahrscheinlich zur Cebit, so die letzten Info}s von AMD.

    Andreas
     
  20. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Der Barton hat einen größeren L2-Cache von 512 KByte und wird etwa im März 2003 erwartet.

    Mfg Manni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page