1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD-CPU runtertakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by meeero, Jun 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    hi!

    ein freund von mir hat einen "XP 2400+" und beschwert sich sehr über sein überheiztes und stickiges zimmer, das auch nicht gerade groß ist.

    Es liegt wohl am PC, der da mächtig einheizt..

    Nun, ich hab somit vor, mich um die Temperatur zu kümmern, möchte aber auch hauptsächlich die CPU runtertakten! Ich geh schon morgen zu ihm und wollte deshalb fragen, was die CPU-Spannung angeht.
    Denn ich werd wohl ~300Mhz runtergehen, aber ich weiß nicht so recht, welche spannung ich einstellen soll.

    könnt ihr mir da einpaar tipps geben oder eine art faustregel; takt<>spannung?

    mfg
     
  2. earth

    earth Megabyte

    Bessser als schmoren lassen oder ;-), außerdem hat der Intel ja noch ein Notaus, der AMD nicht.
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ich hoffe, er hat ein mainboard, das auch eine niedriegere spannung liefern kann. mein 1700+ (standard 1,6v) läuft in der standardeinsteööung auch mit 1,5v. z zt läuft er bei mir mit 1,4v und 11 mhz, wenn ich die leistung brauche, stelle ich ihn im bios höher.

    die einfachste möglichkeit, den 2400+ runterzukriegen, ist, im bios den fsb auf 100 zu stellen, sodass er als ca. 1800+ (1,5 ghz real) läuft. damit sollte er bei 1,5v laufen, ob er mit 1,4v läuft, musst du ausprobieren.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s nicht angenehmer.

    Und vielleicht hast du noch einen 55cm-80cm-Fernseher in der Ecke stehen.....

    Die Wärmekapazität von Luft ist jedenfalls so mies, dass die Temperatur bei mangelnder Zirkulation merklich steigt. Wie wär\'s mit Fliegengittern und viel Durchzug?

    MfG
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    :-)
    hab ne Zeit nachgedacht, warum du "über 50% beseitigt" schreibst und nicht die rein rechnerischen 33%. Aber hast absolut Recht. Da er mit dem Netzteil wohl gar nimmer hochfährt, bewegt sich die %-Angabe sogar nahe 100 ;-)
    Grüße
    Gerd
     
  6. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Der jenige macht ja scheinbar am PC nix weiter ausser surfen oder Texte schreiben nehme ich an. Dafür brauch man ja auch nicht soviel CPU Power. Und wenn ihm die Hitze stört soll er sich doch einen 2 PC holen. So gebraucht. Ende der Diskussion.
     
  7. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Wenn ich weis das ich gegen Hitze allergisch bin, kaufe ich mir keine AMD CPU sondern Intel bzw. ein Notebook oder einen Steinzeit Pc aller P II mit Passivkühlung.

    Der Geräuschpegel sinkt zwar aber das ist absordum. Da übrige Kompenenten ja nicht leiser weiden dadurch.

    Mfg AMDfreak
     
  8. Thele

    Thele Kbyte

    ...hmmm...da ja die Wärme in Zusammenhang mit der aufgenommenen Laistung und Wirkungsgrad steht...würde das Problem ggf. an der Wurzel angehen...statt >300W-Netzteil eins mit nur 200W rein...somit über 50% "Wärmequelle" beseitigt... ;)mfg Thomas
     
  9. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Ganz einfach. Weil wenn ich weis das ich gegen Hitze eine Allergie habe kaufe ich mir Intel oder gleich einen Steinzeit PC oder ein Notebook.

    Ich kenn ein Programm das kann die CPU runtertakten. Das dient dazu alte DOS Spiele spielen zu können. Läuft aber unter Windows.
     
  10. Rotzi

    Rotzi Byte

    :-) :-) :-) :-)
     
  11. schipperke

    schipperke Megabyte

    Uups, da biste aber mit der Physik auf Krigsfuß gestanden in der Schule, oder? Wie sollen 10 oder 20 Watt weniger ein Zimmer weniger aufheizen?
    Grüße
    Gerd
     
  12. earth

    earth Megabyte

    Das Quantispeed Zeug ist doch ab dem 2800+ nur noch Lug und Betrug, deshalb hat man es ja auch früher schon mal abgeschafft.
    AMD kann oder will doch keine vernünftigen Konzepte für Kühlermontage und Wärmeabfuhr entwickeln.

    earth
     
  13. earth

    earth Megabyte

    Hallo

    Laß mal den AMD mit 3GHz statt mit 2,2GHz laufen, dann produziert der auch so viel Wärme, außerdem hat Intel halt das bessere Konzept.

    earth
     
  14. meeero

    meeero Guest

    hui bist du lustig...

    dass die leistungsaufnahme aber nicht unbedingt was zur temperaturabgabee erzählen muss, ist dir nicht aufgefallen, oder?

    mfg
     
  15. meeero

    meeero Guest

    was?
    wieso??
     
  16. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe...
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Corespannung verringern bis zur Stabilitätsgrenze, fahre zum Beispiel meinen Athlon 1200 C mit 1,61 V statt mit den 1,75 V.
    Das veringert die Leistungsaufnahme und erhöht die Lebensdauer
    der Schaltkreise.

    Gruß Wolfgang
     
  18. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    klar und ein XP2400 heizt das Zimmer natürlich gleich um mehrere Grad besser*lol*...........und wenn er schon zu Zeiten des P2 nicht gelüftet hat ist es logisch das es im Zimmer etwas stickig ist*lol*
     
  19. meeero

    meeero Guest

    er hatte vorher einen p2, da kam er im sommer auch ohne lüften aus ;)

    mfg
     
  20. meeero

    meeero Guest

    aha, danke.
    ich werd mal versuchen, die spannung in einen noch niedrigereren bereich zu stellen und schaun, ob\'s stabil läuft.

    @alleandern

    1, er hat einen guten lüfter...
    2, was bringen mehr/bessere lüfter? die bewirken doch nur, dass die warme lüft schneller rauskommt und das zimmer nur noch schneller erwärmt wird :)
    3, was interessieren mich die temperangaben? er hat einen heißen 2400er+ der einfach ordentlich heizt und ich will das mindern.
    4, ich hab auch gesagt, dass ich mich mitunter anderen sachen widmen werde, die auch wärme erzeugen.
    5, nein, übertakten werd ich so eine cpu sicher nicht, ich will ihm ja nachher keine neue kaufne müssen, isja kein p3/-4/celeron/-2 :)

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page