1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD CPUs und die 3,3V-Leitung ;-)

Discussion in 'Smalltalk' started by Schugy, Mar 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich hab mir also von AMD den System Builders Guide (PDF 26003a) runtergeladen, in dem die CPU beharrlich in der 12V-Sparte einkalkuliert wird.

    Scheint mir so, als wären die Stromstärken an 3,3V besonders für High-End-Grafikkarten von Interesse.

    Ist es also nur ein weit verbreiteter und meistgeglaubter Irrtum, dass man z.B. einen Athlon C 1400Mhz nur bei 30A an 3,3V betreiben sollte?

    MfG
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Mein System läuft trotz 14A, die CPU wird aber auch hauptsächlich von der 5V Leitung versorgt.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Underclocking/undervolting ist immer interessant.
    Rück mal Werte über Takt und Spannung raus :-)

    Werksübertaktung und Betrieb mit mehr als 1,2 bis 1,4V ist ein Riesenunsinn, wenn es doch zu 60% mehr Leistungsaufnahme führt, aber nur zu 3,5% mehr Punkte in Systembenchmarks.

    MfG
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1,55V reichen aus für 13x108MHz. Mehr Takt gibt das Board aber eh nicht stabil her. Positiv ist evtl. die Tatsache, daß die Spannungen meines Netzteiles an der Obergrenze der Toleranz liegen. Mit Standard-VCore betrieben, würde das Netzteil wohl nicht so gut dastehen, da gehen die 5V schon mächtig in die Knie.
    Mein Rechner: http://www.nethands.de/athlon/show.php3?user=magiceye04
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Mein Thunderbird 1400C begnügt sich dank extrem geringer VCore auch mit einem Netzteil, das nur 14/22/8A bei 3.3/5/12V liefert.
    Es ist wohl der Wunschtraum von AMD, daß die Mainboardhersteller vermehrt auf die 12V-Schiene umrüsten, die ja auch beim P4 benutzt wird, denn da sind die meisten Netzteile gut ausgestattet und die Verluste beim wandeln von 12V sind wohl auch ein wenig geringer.
    Die meisten älteren Mainboards generieren die CPU-Spannung aber eh zum größten Teil aus der 5V-Leitung.
    Gruß, Andreas
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    30A auf 3,3Volt?
    Du meinst doch Minimum 20Ampere ...

    Die 30 Ampere sollten auf der 5Volt-Leitung fleißen, oder bring ich da jetzt was durcheinander?

    Gruß, dieschi
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ganz ehrlich gesagt: ich glaube das, was AMD da rauslässt, nicht!!

    Wenn es so wäre, dann hätten wir nicht Leute hier im Forum, die mit einem 14 A bei 3,3-Volt Netzteil Probleme mit dem Einfrieren haben. Und umgekehrt müssten die Netzteil im Vergleich von Duron 1000 bis Barton 3000+ ganz krass viel Differenz an Ampère auf der 12-Volt-Leitung saugen. Die Erfahrungen hier im Forum sprechen das Gegenteil! Mit 15 A bist Du überall gut im Schuss, mit 10 A kackt Dir die Kiste ab, wenn sich zur Festplatte plötzlich das CD-ROM einschaltet.

    AMD erzählt z.B. auch, dass ein Wärmeleitpad besser sei als Wärmeleitpaste, weil Wärmeleitpaste angeblich davonfliessen kann. Es mag irgendwo auf dieser chaotischen Welt schon eine NoName-Wärmeleitpaste geben, die davonfliesst; jetzt aber mal ganz ehrlich: hast Du schon mal von so einem Fall gehört oder gelesen? Hier im Forum?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page