1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"amd driver wurde nach einem fehler wiederhergestellt" Sapphire r9 280x trix oc

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Ginoku, Jan 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ginoku

    Ginoku ROM

    Hallo erstmal,
    Ich habe mir vor etwa 2 Monaten eine neue Grafikkarte zugelegt (Sapphire r9 280x trix oc). Diese lief dann auch ohne Probleme auf meinem alten Mainboard. Vor kurzen habe Ich Mainboard, festplatte und RAM dann auch noch ausgetauscht. Seit dem ich die neuen Teile alle zusammen gesetzt habe stürzt die Grafikkarte (oder der Treiber) beim spielen häufig ab. Das Spiel friert für einige wenige Sekunden ein, danach kommt die im Titel beschriebene Fehlermeldung. An der Temperatur der Grafikkarte liegt´s nicht, da ist alles im Grünen bereich. Habe sowohl aktuelle als auch ältere Treiber ausprobiert. Das Bios vom Mainboard habe ich auch geupdatet. Taktrate hab ich auch schon von 1020 auf 850 gesenkt, selbst das hat nichts gebracht. Hier noch nen bild wie´s im CCC aussieht: http://i.imgur.com/lNMlEoI.png

    Meine Komponenten:
    Netzteil: Corsair 550W
    Prozessor: Intel Core i5 2300 @2.8 ghz
    RAM: 8gb 1333 ddr3 corsair value ram
    Mainboard: Asrock p75 pro 3
    Festplatte: Sandisc Ultra 2 240gb ssd
    Grafikkarte: Sapphire r9 280x trix oc
    Betriebssystem: Windows 7 home premium (64-bit) service pack 1

    Hier ist noch die Fehlermeldung die Windows im "Problemcenter" anzeigt:Beschreibung

    Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

    Problemsignatur
    Problemereignisame: LiveKernelEvent
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
    Gebietsschema-ID: 1031

    Dateien zur Beschreibung des Problems
    WD-20150110-0658.dmp
    sysdata.xml
    WERInternalMetadata.xml

    Temporäre Kopie dieser Dateien anzeigen
    Warnung: Wenn das Problem durch einen Virus oder ein sonstiges Sicherheitsrisiko verursacht wurde, kann der Computer durch das Öffnen einer Kopie der Dateien beschädigt werden.

    Weitere Informationen über das Problem
    BCCode: 117
    BCP1: FFFFFA8008FEA4E0
    BCP2: FFFFF88004507E80
    BCP3: 0000000000000000
    BCP4: 0000000000000000
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 768_1


    Vielen dank schonmal im vorraus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wurde danach das Betriebssystem komplett neu aufgesetzt und alle Treiber installiert?
     
  3. Ginoku

    Ginoku ROM

    Ja, die festplatte war komplett leer, sprich windows + treiber erst nach dem einbau installiert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die PCIe Stecker richtig fest in den Buchsen der Grafikkarte? Die braucht als externe Stromversorgung 2x 8-Pin PCIe.
     
  5. PatrickM

    PatrickM Byte

    Ich würde mit DDU den Treiber restlos entfernen, neustarten und dann neu installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page