1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Duron 800

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Teki72, Sep 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teki72

    Teki72 Byte

    Hallo!
    Ich habe mir ein ASUS A7V133 Board und eine Duron 800 gekauft.
    Wie, und vor allem wie hoch kann ich diesen nun (gefahrlos) overclocken?
    Sollte ich dies vom BIOS aus tun oder lieber mittels Software - SoftFSB?
    Ich habe leider nur 100mhz Ram\'s.
     
  2. Teki72

    Teki72 Byte

    Habe einen guten cpu Lüfter von Globalwin __> www.pc-cooling.de
    und zusätzlich 2 Gehäuselüfter eingebaut ,
    Muß aber dazusagen , daß ich nur ein Miditowwr habe und 4 FP
    eingebaut habe welches natürlich ziemlichviel Wärme produziert .
    Cpu--> 40 -56 Grad
    Mainboard -->35-41 Grad

    MFG Andre
     
  3. Chelvik

    Chelvik ROM

    Braucht man bei dieser Einstellung einen guten Lüfter?.. oder reicht da auch ein Papst-Lüfter?

    Danke.
     
  4. Teki72

    Teki72 Byte

    Folgende Einstellung läuft mir absolut stabil :
    133 Mhz Memory chiptakt----> aber Du hast ja leider keine 133 Mem.
    133 Mhz Bustakt
    7,0 * 133 Multiplikator --->936 Mhz Prozitakt
    1.75 V Core Spannung

    und da ganze im Bios eingestellt .

    Bitte denke über eine Speicherneuausrüstung nach Du bremst Dein System ca 25% aus

    WWW.kmelektronik.de --> 256 Mb Cl2 Infin. 89,-Dm
    MFG
     
  5. meister

    meister Byte

    Hi,
    Ich hatte auch mal so ein Teil.
    Hatte Ihn auf einem Epox 8KTA2 mit 1017 Mhz (9,5*107MHz)bei 1,85 V Vcore in Betrieb.
    Du mußt aber auf gute Kühlung achten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page