1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD enthüllt: 64-Bit-CPUs besitzen integrierten "Buffer overflow"-Schutz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pausenclown, Jan 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. samot

    samot Byte

    Der Bios-Virenalarm hat mich einmal gewarnt, als ich eine Parity-Boot-B-Disk ins LW geschoben habe.

    Da ich es aber so von diversen Windowsneuinstallationen gewohnt habe, hab ich erstma Y(es) gedrückt, um den Schreibzugriff zuzulassen ...:rolleyes:
     
  2. joy72

    joy72 ROM

    ich finde es gut, wenn Intel auf dem Schlauch steht :O)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mal abwarten, ob dieser Schutz mehr schützt als der
    gloreiche :jump: BIOS-Virenalarm. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page