1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FirePro W7000 - Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by blueDragooon, Oct 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community.

    Ich habe mir letztes Jahr ein neues System zugelegt. Hauptsächlich für Photoshop & 3D Software.
    Seit dem habe ich in unregelmäßigen Abständen ein Problem mit meiner Grafikkarte. Der PC bleibt für 3 Sekunden hängen und ich bekomme folgende Fehlermeldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt".

    Ich habe bereits die Grafikkarte ausgetauscht, gegen das gleiche Modell, ohne Erfolg. Meistens tritt der Fehler auf, wenn ich in Photoshop arbeite. Manchmal aber auch beim Surfen. Danach muss ich immer Photoshop über den Task-Manager beenden.
    Hab mal testweise seit 3 Tagen eine Radeon HD 7750 Core zum Testen eingebaut, der Fehler tritt jetzt regelmäßig auf, zum Teil 3 - 4 am Tag. Zum Vergleich mit meiner FirePro W7000 passiert es in 2 Wochen 1-2 mal.

    Bin echt am Verzweifeln, in anderem Forum konnte man mir leider nicht mehr weiter helfen. Hoffe Ihr habt Rat.

    Was bereits gemacht wurde:

    BIOS Treiber aktuell
    CPU & Mainboard bereits im Rahmen der Garantie ausgetauscht
    Grafikkarte im Rahmen der Garantie ausgetauscht
    Grafikkarten Treiber aktuell
    RAM Memtest (ohne Probleme)
    Furmark & Prime95 (ohne Probleme)
    Wechsel von Win7 -> Win10 immer noch das gleiche Problem
    Neues Netzteil hat auch nicht geholfen


    Mein System:

    OS Windows 10 Pro Tablet PC Edition
    Grafikkarte AMD FirePro W7000
    Mainboard Gigabyte GA-X99-UD4
    CPU Intel(R) Core(TM) i7-5820K CPU @ 3.30GHz
    RAM Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 24GB, DDR4-2400
    Netzteil Sharkoon WPM600 Bronze
    Festplatte HGST HDN724030ALE640 (2794 GB)
    Festplatte M4-CT064M4SSD2 (59 GB)
    Festplatte Samsung SSD 840 PRO Series (238 GB)
    Festplatte ST350041 8AS SCSI Disk Device (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >OS Windows 10 Pro Tablet PC Edition

    Das irritiert mich. Dich nicht? Du hast doch kein Tablet.
     
  3. Stimmt ist mir gar nicht aufgefallen. Hab das die Zusammenfassung aus Everest. Naja egal, der Fehler kam ja auch schon bei Windows 7.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einem besseren Netzteil testen?
    Das Sharkoon halte ich für unterdurchschnittlich für ein Sockel 2011-3 System, weil es Gruppen reguliert ist. DC-DC-Technik sollte das Netzteil bei einem Highend System haben.
    Ich habe hier im Test folgendes gefunden, was eventuell helfen kann:
    http://www.computerbase.de/2014-08/sharkoon-wpm-v2-wpm-bronze-netzteil-test/
     
  5. Ach Mist, hab mir das NT erst vor einem Monat geholt. Davor hatte ich das be quiet! Pure Power BQT L7-530W. Muss aber sagen das der Fehler deutlich weniger mit dem neuen NT aufgetreten ist. Seit ich die Radeon HD 7750 Core seit 3 Tagen zum Testen im Betrieb habe, kommt allerdings der Fehler mehrmals täglich.

    Was für NT würdest du denn empfehlen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    be quiet! Straight Power E10 500W oder Enermax Platimax 500W.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page