1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX-6100 kompatibel mit ASUS M5A88-M EVO

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by gaterificatin, Oct 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    ich will mir gerade einen neuen PC zusammenstellen.
    Da es mein erster ist habe ich nicht sehr viel Ahnung von Hardware.

    Im Titel leider falsch:
    Es handelt sich um den AMD FX-8120, das Mainboard stimmt allerdings.


    Nun wollte ich euch Fragen ob der AMD Prozessor FX-8120 mi dem dem Asus Motherboard M5A88-M EVO kompatibel ist?
    Hier noch Links zu den beiden Produkten.
    http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=171244
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=226235

    Beim Mainboard steht zwar:
    Sockel für AMD AM3+ FX/Phenom II/Athlon II/Sempron 100 Serie Prozessoren
    doch weiss ich nicht ob damit die komplette FX-Serie gemeint ist.
    Da ich dank meinem relativ kleinen Budget keinen unkompatiblen Müll zusammenkaufen wollte dachte ich mir das ich doch lieber noch einmal nachfrage.

    Danke im Voraus
    Mit freundlichen Grüssen
    gaterificatin
     
    Last edited: Oct 27, 2011
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  3. Danke für die schnelle Antwort.
    Ich werde ein bisschen alles mögliche damit machen, hauptsächlich aber gaming, vermutlich Battlefield BC 3.
    Da fällt mir gerade noch die Frage ein, würde den das Board eine Nvidia GTX-480 bzw. GTX-580 überhaupt unterstützen?
    Und reicht ein 680Watt Netzteil für dieses Board, diesen Prozessor und eine der beiden Grafikkarten?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte


  5. In demfall wäre es dann wohl diese Produktliste:
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=218506
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=174613
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=221655
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=202815
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=204852
    Und dann käme dann noch die GTX-580 hinzu welche ich Morgen kaufen werde.

    Mein Budget liegt zwischen 800 und 900SFr, Preise auf den Sites sind in SFr.

    Prozessor und Mainboard wären in demfall allenfalls durch diese auszutauschen.
    Prozessor:
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=188102
    oder
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=204474

    Mainboard:
    http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=171244
    oder
    http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=186347
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  7. Grafik müsste nich Onboard sein, da ich eh die GTX-580 einbauen würde.
    Was ist der Phenom X6?
    Was jedenfalls feststeht ist das ich de GTX-580 verwenden werde, da ich diese bereits gekauft habe..
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wurde ja schon gesagt: diese von Dir rausgesuchte CPU ist langsamer im Vergleich zu einem ähnlich teuren intel, zumindest bei Spielen.
    (die römische 2 war wohl unter den Tisch gefallen, aber einen PhenomI X6 gibts im Gegensatz zu einem PhenomI X4 nicht, also ist klar, was gemeint ist)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page