1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX 8120 zu warm!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sven Schäfer, Jun 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute ;)
    Unzwar habe ich seit längerem große Probleme mit meinem PC...
    Bei Spielen wir BF3/4, DOTA2... stürzt der PC nach einiger Zeit ab (5-10min nach dem Öffnen des Spiels).

    Vor einiger Zeit hat ein Freund mir bei dem Problem mal geholfen und meinte die Spannung der CPU sei zu hoch.
    Nun ist meine Frage ob alles in Ordnung ist.
    Hier die Einstellungen im idle.

    [​IMG]

    Sobald ich ein Spiel starte bleibt es bei der selben Spannung und nach einigen Minuten kommt die Temperatur an die 90° Marke und der PC geht einfach aus.

    Hab einfach mal einen Test im AMD CCC gemacht und die Temperatur stieg in wenigen Sekunden extrem an und nach 30 Sekunden lag der bei 88° und der PC stürzte ab.

    [​IMG]

    Noch einige Fakten: -Der Raum in dem ich bin ist kalt, also an der Außentemperatur kann es nicht liegen.
    -Der PC ist staubfrei und habe schon die Abdeckungen abgenommen damit sich die Wärme nicht staut.
    -Wärmeleitpaste zuletzt vor einigen Monaten aufgetragen....daran kanns nicht liegen.

    Schon mal vielen Dank für die Hilfe ;)
     
    Last edited by a moderator: Jun 14, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die vCore ist sehr hoch. 1,2 Volt reichen, wenn man nicht übertaktet.
    Die hohe vCore kann auch von einer schlechten Stromversorgung kommen.
    Die CPU sollte auch nicht wärmer als 60°C werden.
    Hast du noch den Boxed Kühler drauf?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmmm , also liste erst einmal deine komplette Hardeware auf, einschließlich Gehäuse und Gehäuselüfter. Was für ein CPU Kühler ist verbaut ?

    Netzteil unten ? und auch was für ein Netzteil.

    Der AMD FX 8150 ist ein Stromfresser unter Last, da kann der Boxed Lüfter schnell an seine Grenzen kommen, und das Seitenteil vom Gehäuse abzunehmen ist bei guter Durchlüftung eher kontraproduktiv.

    Also, alles mal auflisten, dann sieht man weiter, am besten noch ein Foto vom Gehäuseinneren machen und hochladen.
     
  4. Ja der ist von Alpenföhn.. mittlerweile etwas älter.

    Wie kann ich denn die vCore verringen ?
    Im BIOS kann ich es irgendwie nicht ändern.. die Spannung ist dort nicht veränderbar. :(
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Mainboard?
     
  6. Also es ist ein AMD FX 8120.. kein 8150er. Hab mich da irgendwo verschrieben :D

    Grafikkarte: AMD Radeon HD 7800 Series
    Kühlung: An der CPU ein Alpenföhn Blockkühler. Hinten ein Lüfter, oben einer, vorne unten einer und an der Seite ein etwas größerer...
    Netzteil: Thermaltake Berlin 630Watt

    Hier das Bild:
    [​IMG]
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Scheint aber ein FX Problem zu sien, hatten erst vor ein paar Tagen das gleiche Problem.

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?498509-CPU(AMD-8150)-im-Desktopbetrieb-60-Grad-Hilfe/page2

    Wie blasen den die Lüfter ? Vorne unten sicher rein, hinten sicher raus. Oben auch raus ?

    CPU Kühler würde ich drehen, so das er den hinteren Lüfter unterstützt ( wenn du den CPU Kühler drehst, auch unbedingt die Kühlpaste erneuern ), Seitenlüfter einmal abmontieren und Seitenteil abkleben.

    Sieht sehr sauber verkabelt aus ;-). Eventuell kannst du im Bios mal schauen wie die Lüftersteuerung eingestellt ist, unter Umständen würde ich auch noch einen schnelleren drehenden Lüfter für die CPU nehmen. Wenn du da auf eine leisen Lüfter setzt wird er trotzdem kaum lauter werden. 125 Watt TDP ist einfach eine Hausnummer, aber der Brocken ist schon ein Guter, der sollte es bewältigen. Oder welchen CPU Kühler von Alpenföhn hast du ( wenn es der Sella ist, wird es schon langsam etwas eng ) ?
     
    Last edited: Jun 14, 2014
  8. Ohje so genau weiß ichs nicht.. Ist einer von GIGABYTE, AM3+, USB3
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der CPU-Kühler sieht niedlich aus. Der hat auch nur einen 92mm Lüfter. Damit dürfte er am Limit laufen.
    Das ist wahrscheinlich ein EKL Alpenföhn Sella und für den FX-8120 nicht gut geeignet.
     
  10. Also, der hintere Lüfter bläst raus, der obere und seitliche auch.. nur der vordere bläst rein.

    Bevor ich jetzt aber etwas an der Leitpaste verändere oder die Kühlung umdrehe würde ich mir aber lieber sicher sein, ob die Spannung in Ordnung ist :/
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn es wirklich der Sella ist würde ich den schnellstmöglich tauschen. Der wird zwar mit 130 Watt beworben, aber halte ich schon für sehr grenzwertig.

    Spannung ist ok, kann im Turbo wohl sogar bis zu 1,37 Volt hochgehen, deswegen ja auch die hohe TDP. Wobei, sehe ich es richtig das vCore bis auf 1,428 hoch geht ? Schau einmal im Bios nach, ob da alles auf Auto steht, oder ob irgendein OC Programm greift.

    http://ht4u.net/reviews/2011/amd_bulldozer_fx_prozessoren/index22.php
     
    Last edited: Jun 14, 2014
  12. Gilt das auch für die 8120.. hatte mich beim Titel verschrieben :)
     
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich war mal so frei und habe den Titel korrigiert.
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die Spezifikation dürfte gleich sein. Auch in anderen Foren wird beim FX 8120 von Spannungen bis zu 1,45 Volt geschrieben. Meist allerdings nur wenn sie übertaktet sind. Deswegen im Bios einmal schauen ob da irgendeine Auto OC Funktion aktiv ist.

    Edit: Du kannst ja mal den Turbomodus im Bios deaktivieren, dann sollte die CPU max. mit 3,1 Ghz laufen und der Vcore sich irgendwo um die 1,2 Volt einpendeln.

    Dann sollten die Temperatur aber auch nicht über 60° C gehen.
     
    Last edited: Jun 14, 2014
  15. Ein dickes Dankeschön an alle die mir eine Antwort gegeben haben ;)

    Hab die Spannung zuerst auf 1.2 Volt reduziert aber hatte dann im idle trotzdem 50°

    bin jetzt auf 1.164-1.188 und hab im idle 37°
    Während dem spielen ist der Computer auch nicht mehr abgestürzt ;)

    Ich brauch einfach eine bessere Kühlung für meinen PC bis dahin lass ich die Spannung mal etwas niedriger :D
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Als CPU Kühler solltest du dann aber mindestens einen Brocken, Mugen oder ähnliches nehmen, bei dir wäre auch eine Kompakt Wakü überlegenswert, da werden die 120 Watt direkt aus dem Gehäuse befördert. Dann ist auch der Turbomodus oder übertakten keine Frage mehr.
     
  17. Wahrscheinlich hol ich dann eine Corsair H80i
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Übertreibs nicht, irgendwann ist die Spannung dann zu niedrig und die Kiste verrechnet sich ständig und stürzt ab.
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Magic, lass ihn doch probieren, ist denke ganz gut um sich in die Materie etwas einzufuchsen. Solange er die Spannung senkt kann er ja meines Wissens nach keine dauerhaften Schäden anrichten und wenn er es dann immer mit einer Stunde Prime testet ist doch alles gut ;-).

    Oder irre ich da was die Schäden betrifft ?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfuchsen ist immer gut, das stimmt.

    Hardwareschäden gibts sicher nicht.
    Aber leichten Datenverlust kann man nie ausschließen.
    Eine meiner SSDs fand es gar nicht gut, wenn der Rechner im laufenden Betrieb abstürzte (wegen Übertaktungstests), die hatte dann teilweise wieder Dateien auf einem alten Stand vorliegen (vermutlich ein Cache-Problem) und irgendwann waren auch die Systemdateien sauer, so dass nur nur noch eine Neuinstallation half.
    Seitdem teste ich höheren Takt oder niedrigere Spannungen nur noch mit einer extra Partition, wo nix weiter drauf ist und die im Zweifel schnell neu erstellt ist aus einem Image. Windows meckert zwar, dass es wegen Doppelinstallation nicht registriert sei, aber Internetzugriff hab ich da eh abgeschaltet.

    Und wenn die Kiste mitten in einem spannenden Spiel an der ungünstigsten Stelle abschmiert, da ist auch schon so manche Hardware durch Fremdeinwirkung des Besitzers gestorben. Man sollte also wissen, was auf Einen zukommt. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page