1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX-8350 oder Intel Core i5-3570

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sash12, Mar 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sash12

    Sash12 Byte

    Moin,
    bin gerade dabei mir ein neuen Rechner zusammen zustellen.Wird haptsächlich ein Spiele Rechner (sehr gute Grafik usw), mit dem ich aber auch Let´s Play Videos rendern möchte.
    Graka wird definitiv eine AMD Hd Radeon 7970. Daran wird sich auch nichts ändern.
    Aber nun die Frage welcher Proozi denn besser wäre.
    Der AMD FX-8350 oder lieber der Intel Core i5-3570?
    Da in den Tests der Intel i5-3570 wesentlich besser für Spiele sein, wohingegen der AMD wohl ein bisschen besser für Anwendungen ist.
    Nun die Frage welchen nimmt man, und mekre ich das sehr wenn ich den AMD nehme. In den tests der akutellen PCGH hat der Intel bei Spielen 96% , bei Anwendungen 66% und der AMD bei Spielen 77%,bei Anwendungen 72%. Ich mein der Prozent unterschied bei Spielen ist ja nun nicht gerade klein.
    Natürlich soll das Ding auch einigermassen Zukunfts sicher sein.
    Zudem ist aus den test ja immer noch ersichtlich das der Intel nur halb soviel Strom aufnimmt wie der AMD.
    Ich kann mich halt einfach nicht entscheiden, da ich eigentlich ein AMD haben wollte, dieser aber nun scheinbar schlechter ist als ein genauso teurer Intel.
    Bitte helft mir in meiner Entscheidung
    MfG
    Sash12
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei deinem Anwendungsprofil würde ich zum Intel raten.
     
  3. Sash12

    Sash12 Byte

    Hab ich mir auch schon fast gedacht.
    Da der AMD ja wirklich um einiges schlechter ist.
    Schon mal danke
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zukunftssicher ist der Sockel 1155 nicht. Haswell wird ihn noch dieses Jahr ablösen. Ich würde deshalb kein teures Intel Sockel 1155 kaufen. Beim Xeon reicht da schon ein Mainboard mit B75- oder H77-Chipsatz Das wird dann höchstwahrscheinlich beim nächsten Prozessor Upgrade mit ausgewechselt. Vor einem Jahr hat man noch auf ein teureres Z68 Mainboard setzen können, weil das auch den Ivy Bridge erlaubt, aber beim Sockel 1155 ist jetzt schon das Ende nah.
     
  6. Sash12

    Sash12 Byte

    Hmm Ok da hab ich ja schon ein paar Infos. Das mit dem Sockel ist nicht ganz so dramatisch , da ich wenn ich ne neue CPU bräuchte, dann eh alles komplett neu hole XD,
     
    Last edited: Mar 31, 2013
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Natürlich ist der Sockel 1155 nicht Zukunftssicher. Aber wenn man nicht auf Haswell warten will oder kann ist die 1155 Xeon Kombi die beste Lösung.
    Es ist ja nicht so das man wegen Haswell nicht noch ein paar Jahre vernünftig mit 1155/Xeon Arbeiten könnte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe nur die Frage beantwortet. Dass der TO alles neu kauft, wenn die Leistung nicht mehr reicht, habe ich nicht gewusst.
    Man kann ja auch noch mit Sockel 1366 vernünftig arbeiten. ;)
     
  9. Sash12

    Sash12 Byte

    Vielleicht war das Zukunftsicher auch bisschen dämmlich bvzw falsch ausgedrückt.
    ich meinte i dem moment eher das die Prozzis von der Leistung her ne Weile halten, mein Intel Core 2 Quad hat jetzt auch 5 oder 6 Jahre gehalten, wobei die letzten 2-3 Jahre nur mit OC gearbeitet wurde, weil er zu langsam wurde
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn Du jetzt mehr Leistung brauchst, kauf 1155/Xeon Kombi.
    Kannst Du bis ca. Herbst warten, kauf 1150/i5 oder Xeon.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer neuen Prozessor-/Chipsatzgeneration sollte man grundsätzlich erst mal die erste Revision abwarten, damit die Kinderkrankheiten ausgemerzt werden. Haswell wird in der ersten Revision mit einem USB 3.0 Bug ausgeliefert, den Intel nicht repariert, um den Auslieferungstermin nicht zu verschieben.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Recht hat er - ich hab´s auch gelesen aber nicht dran gedacht.
    Besser ausgereifte ältere Hardware als neue Fehlerbehaftete.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man sollte den FX8350 nicht unterschätzen. Wenn es mehr Spiele gibt, die mehr als vier logische Kerne unterstützen, wird er jedem Intel Quadcore ohne HT davon ziehen, auch bei Spielen. Bei Anwendungen ist er so schnell wie ein i7/Xeon.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Aber bei erheblich höheren Stromverbrauch.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man dem Pentium 4 auch vorwerfen, trotzdem wurde der wie verrückt gekauft.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Damals machte sich auf keiner Gedanken über den Stromverbrauch.
     
  17. Sash12

    Sash12 Byte

    Jetzt macht ihr mich wieder voll unsicher ob Intel oder AMD XD
    Der Stromverbrauch ist mir erlich gesagt ziemlich Wurst^^
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Lass dich nicht verunsichern und bleib bei deiner Entscheidung.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Intel kann noch so viele Fehler machen, die CPUs werden trotzdem immer gekauft, ist ja Intel drin, muß ja gut sein.
    Aber wehe AMD bringt mal ein nicht in allen Belangen 100% perfektes Produkt auf den Markt, dann ist das Geschrei groß. :]
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich will AMD auch nicht schlecht machen. Der FX8350 ist schon eine sehr gute CPU und bei Anwendungen sehr schnell. Leider benötigt sie ein paar Watt mehr. Bei Spielen ist Intel schneller und sparsamer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page